Funktionieren die Strips denn auch schon? Ach, ich probier es einfach mal aus gleich...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Xiaomi Yeelight
Einklappen
X
-
Zitat von jonofe Beitrag anzeigenokay. Das Discovery ist ohnehin nur implementiert, um die IP herauszufinden. Also eigentlich nur eine Hilfsfunktion.
Wäre interessant zu wissen, ob andere dasselbe Problem haben. Fall also noch jemand den LBS einsetzt, wäre eine Rückmeldung hilfreich.
Kommentar
-
Zitat von jonofe Beitrag anzeigenIch denke diese Schreibtischlampe sollte funktionieren. Ist natürlich ein anderer Anwendungsfall:
http://www.yeelight.com/en_US/product/mijia-lamp
weiß garnicht ob Du überhhaupt noch Arbeit in den Baustein Yeelight RGB v0.2.1 19000640
steckst. Aber meine Schreibtischlampe ist angekommen (nebenbei: sieht echt "wertig" aus
und der LED- Farbverlauf geht auch echt gut über den Drehschalter).
Leider bekomme ich die Lampe nicht mit Deinem Baustein ans "rennen".
Hauptproblem dabei ist schon:
Before using the LBS together with a Yeelight LED Bulb, you have to switch the Bulb into Developer ModeDas App gibt die Einstellung/ das Programmieren leider nicht hin (oder ich bin blind):
Datei 17.02.17, 16 20 08.pngSchreibtisch.jpg
Hast Du noch eine Idee??
DANKE DIR vorab!!!
Gruß Marcus
Kommentar
-
Das sah ja eigentlich ganz gut aus ...
Yeelight 3rd-party control protocol is a feature designed for developers and fans of IoT. All Yeelight WiFi products that are currently on market (Yeelight LED bulb (White), Yeelight LED bulb (Color)) as well as upcoming WiFi light products will support this protocol.
Hier dann aber wohl die Ernüchterung:
http://forum.yeelight.com/t/api-comp...d-desk-lamp/52
Es war offensichtlich eine fehlerhafte Information auf deren Webseite.
Kommentar
-
Zitat von jonofe Beitrag anzeigenDas sah ja eigentlich ganz gut aus ...
und es stand sogar explizit auf der Webseite, dass die API unterstützt wurde.
Hier dann aber wohl die Ernüchterung:
http://forum.yeelight.com/t/api-comp...d-desk-lamp/52
Es war offensichtlich eine fehlerhafte Information auf deren Webseite.
DANKE für die Info, nun ja ist das halt so!!!
Schön finde ich sie aber weiterhin (ist aber nun die erste Lampe im Haus die nicht über EDOIM läuft)
Also DANKE Andrè!!!
Kommentar
-
ja, allerdings auch doppelt so hell und wohl eine bessere Farbdarstellung.
Zudem im WLAN und nicht noch ein eigenartiger Funkstandard
Ich hatte vor evtl. eine zum Test zu bestellen, wollte aber vorher wissen, ob es einen LBS dafür gibt - sonst macht das wenig sinn.
Die HTTP-API kann max. 60 Befehle je Minute, für die IP basierte habe ich keine Limits gefunden (kann wohl TCP als auch UDP).
Kommentar
-
Was muss ich denn tun, damit ich direkt den Status des LBS in eine KNX-Gruppenandresse ausgeben kann zum Bsp: als LED am Taster. Schalten funktioniert, aber die LED geht nur genau einmal an, und bleibt dann auch an. was ist da faul? L-Flag ist gesetzt. In Edomi bei KNX-Gruppenadressen habe ich die Adresse auf Response/ Automatisch antworten eingestellt. Bisher kein Erfolg. Was mache ich da falsch? Bei den HUE's funktioniert es auf jedenfall so...
Kommentar
Kommentar