Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Xiaomi Yeelight

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Simone
    Sieht für mich danach aus, als gäbe es Kommuniukationsprobleme mit deinem Device. Ggf. eine instabile WLAN Verbindung, denn die Fehlermeldung zeigt, dass entweder die Verbindung nicht aufgebaut werden kann oder eine bestehende Verbindung verloren geht.

    2Fast4You78 : Bist du sicher, dass nicht irgendein anderes Device die IP bekommen hast, die du in EDOMI eingetragen hat? Wenn die IP antwortet, der Port 55443 nicht antwortet, die APP aber funktioniert, dann sieht das fast danach aus. Was steht im Log des LBS? und was taucht am Ausgang A3 "Detected Devices" auf. Dort sollten eigentlich alle discoverten Devices inkl. IP Adressen sichtbar sein, A3 ist übrigens genau dafür gedacht, um zu sehen, welche yeelight IPs im Netz gefunden wurden. Du kannst auch mal das Ceiling Light vom Strom trennen und dann auf die IP pingen. Wenn sie dann noch antwortet, dann hast du ein Problem mit deiner IP Adressvergabe.

    Kommentar


      Hallo,
      ich wollt mal fragen wo ihr bei euren yeeligth stripes die kleine box untergebracht habt!? In eine unterputzdose passt diese ja leider nicht...

      Kommentar


        ich hab das Ding nackig gemacht.. die Platine passt. Ist aber auch nicht schön.. musste da schonmal ran wegen XIAOMI Serverwechsel.. oder wenn du neuen Router anklemmst
        Zuletzt geändert von 2Fast4You78; 06.12.2017, 08:47.
        www.knx-Hausblog.de

        Kommentar


          2Fast4You78 Ich hoffe ich hab das jetzt richtig verstanden, dass du einfach das Gehäuse entfernt hast und dann passt es in eine UP!? Aber warum musst du da dran, wenn du den Server bzw. Router wechselst?

          Kommentar


            weil du das Ding am Knopf resetten musst..
            www.knx-Hausblog.de

            Kommentar


              Hi André,

              meine Bedside Lamps sind angekommen und nachdem ich dann nochmal Adapter fuer die Netzteile nachbestellen durfte sind die nun am bzw im Netz. Ich bin soweit auch ganz begeistert
              Jetzt muss ich aber leider mal hoeflichst anfragen: wird das mit eigenen Colorflows nochmal nachgereicht? Ich hab mal etwas quergelesen, das ist doch auch nur ein simples GET, oder? Koennte man einige nette Sachen mit machen, scheint mir

              gruesse :: Michael

              Kommentar


                Hi Michael,

                Meine ist leider defekt angekommen, d.h. es funktioniert nur blau und weiss. Grün und rot bleiben dunkel und Gearbest will mir jetzt 10$ erstatten und ich kann die Leuchte behalten oder ich sende sie auf meine Kosten zurück. Puuuuh ... Ich hoffe, dass Paypal das Problem für mich löst.

                Aber jetzt zum Thema Colorflow:
                Das sollte eigentlich schon in der aktuellen Version über den Scene Eingang E19 funktionieren. Ich habe es nicht wirklich getestet, aber die Syntax an E19 sollte dafür wie folgt sein:

                Code:
                [B]cf,<count>,<action>,<flow_expression>[/B]
                wobei die Parameter count, action und flow_expression wie auf Seite 13 der API Spec gewählt werden: (ob die Anführungszeichen um flow_expression notwendig sind, musst du mal ausprobieren)

                2017-12-15 07_27_39-Yeelight_Inter-Operation_Spec.pdf.png

                Kommentar


                  Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                  Puuuuh ...
                  Doof, mein Beileid
                  Ich drueck die Daumen bzgl der Paypal-Schiene, bei mir hat das eigentlich immer gut gekappt (aber auch nur bei ebay-Kaeufen, ich weiss nicht ob die da nen Unterschied treffen).

                  Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                  Das sollte eigentlich schon in der aktuellen Version über den Scene Eingang E19 funktionieren...
                  Ich habs natuerlich vorher ausprobiert. Aufgrund deiner Antwort hab ichs jetzt nochmal ausprobiert und scheinbar ist das API-Dokument an mindestens einer Stelle fehlerhaft bzw an anderer Stelle missverstaendlich formuliert

                  LirumLarum: wenn man es richtig macht funktioniert es auch
                  Und es muss - im uebrigen - ohne " formuliert werden. Das Folgende kann zum Beispiel als eine Art optische Alarmierung benutzt werden:
                  Code:
                  cf,8,0, 200,2,2700,100, 200,2,2700,0, 200,2,2700,100, 200,2,2700,0, 200,2,2700,100, 200,2,2700,0, 200,2,2700,100, 200,2,2700,0
                  Das selbe Beispiel klappt bei der Mijia nicht, da muss ich spaeter nochmal gucken, momentan fehlt mir grad die Zeit

                  Nochaml danke fuer den LBS

                  Kommentar


                    Ich muss nochmal nachtreten

                    Guck ich vorhin ins Admin-Interface, steht da: "534 Fehler seit Start"
                    Die meisten davon (vermutlich sogar alle) bestehen aus diesen Siebener-Bloecken:
                    Code:
                    2017-12-16 04:48:53    850836    ?    2591    Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/LBS19000640.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 28 | Undefined index: 10    ERROR
                    2017-12-16 04:48:53    854835    ?    2591    Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/LBS19000640.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 28 | Undefined index: 10    ERROR
                    2017-12-16 04:48:53    855643    ?    2591    Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/LBS19000640.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 30 | Undefined index: 10    ERROR
                    2017-12-16 04:48:53    856580    ?    2591    Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/LBS19000640.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 31 | Undefined index: 10    ERROR
                    2017-12-16 04:48:53    857439    ?    2591    Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/LBS19000640.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 32 | Undefined index: 10    ERROR
                    2017-12-16 04:48:53    861037    ?    2591    Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/LBS19000640.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 28 | Undefined index: 10    ERROR
                    2017-12-16 04:48:53    864200    ?    2591    Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/LBS19000640.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 28 | Undefined index: 10    ERROR
                    Reproduzieren laesst sich so ein Block wenn man den ColorFlow-String aus meinem letzten Post an E19 schiebt...
                    Ist zwar nur kosmetisch, traegt aber recht dick auf

                    Kommentar


                      Sicher, dass du nicht zufällig den Loglevel an E2 auf 10 gestellt hast? Er sollte zwischen 0 und 8 gewählt werden. Wenn der auf 10 steht, dann tritt vermutlich genau das von dir beschriebene Fehlerbild auf.

                      Kommentar


                        Ehmm... Ich sag da jetzt nix weiter zu...

                        Aber trotzdem geht das mit dem Colorflow beim Mijia LBS nicht, so... aetsch

                        Kommentar


                          Die Mijia ist ja auch nur eine weiße LED Leuchte. M.W. kann die daher keinen Colorflow, was ja auch Sinn macht, da ja keine Color da ist.
                          Oder reden wir jetzt aneinander vorbei?

                          Kommentar


                            Ein wenig, ja
                            Der obige "Color"flow aendert nur die Temperatur und Helligkeit. Das funktioniert bei der Mijia auch ueber die App aber nicht ueber den LBS (ich habe auch Temperaturen ausprobiert die die Mijia definitiv beherrscht).
                            Bei der Bedsidelamp funktioniert es ebenfalls ueber die App aber auch per LBS, Stripe hab ich noch nicht probiert, koennte ich aber tun wenn es zur Zielfindung tunlich waere

                            Alles in allem mag das aber auch ein Fehler meinerseits sein - das viele Rumprobieren hat mich etwas verstrubbelt um ehrlich zu sein

                            EDIT: grad mal mit nem Stripe probiert, geht auch nicht... obwohl es derselbe LBS ist.
                            Soll ich dir mal ne Bedsidelamp zum Testen schicken oder so?
                            Zuletzt geändert von wintermute; 16.12.2017, 22:43.

                            Kommentar


                              Also, was ich jetzt mal getestet habe:
                              • Rot/Grün/Blau Farbwechsel je eine Sekunde und das Ganze 3 mal wiederholt bei 100% Helligkeit und am Ende wieder zum Startzustand zurück
                              Code:
                              cf,9,0,1000,1,16711680,100,1000,1,65280,100,1000,1,255,100
                              • 5 mal Weiß Blinken (100%/1% Helligkeit im Wechsel) bei 2700K und am Ende wieder zum Startzustand zurück:
                              Code:
                              cf,10,0,200, 2, 2700, 100,200, 2, 2700, 1
                              Beides funktioniert bei der Yeelight RGB Bulb und der Bedside Lamp (LBS19000640, E19). Bei Letzterer sehe ich nur leider kein Grün und Rot. Aber das liegt an dem Defekt der Leuchte.

                              Bei der Mijia und der Ceiling funktioniert das zweite Beispiel auch (LBS19000800, E15). Das erste hingegen nicht, da es ja keine RGB LEDs sind.

                              Ob es mit dem Strip funktioniert kann ich leider nicht sagen, da ich keinen Strip habe.

                              Michael, könntest du die beiden Szenarien bei dir noch mal testen. Insbesondere mit dem Strip. Es kann sein, dass das zweite Beispiel nicht funktioniert, falls es kein RGBW sondern ein RGB Strip ist. Dann sollte aber zumindest das erste Beispiel funktionieren.

                              Kommentar


                                Hi André,

                                wirklich verstehen tue ich das noch nicht, was aber nun nicht an deinem LBS sondern eher an meinem Verstaendnis haengt
                                Der String mit dem ich anfaenglich getestet habe, also der hier:
                                Code:
                                cf,8,0, 200,2,2700,100, 200,2,2700,0, 200,2,2700,100, 200,2,2700,0, 200,2,2700,100, 200,2,2700,0, 200,2,2700,100, 200,2,2700,0
                                funktioniert mit der Bedside Lamp, aber weder mit der Mijia noch mit den Stripes - weswegen ich urspruenglich davon ausging, dass das generell nur mit der Bedside Lamp funktioniert.
                                Dein erstes Beispiel:
                                Code:
                                cf,9,0,1000,1,16711680,100,1000,1,65280,100,1000,1,255,100
                                funktioniert bei mir an der Bedside Lamp und an einem Stripe (ich bin mir relativ sicher, dass die nur RGB sind, kann aber grad nicht gucken).
                                Dein zweites Beispiel:
                                Code:
                                cf,10,0,200, 2, 2700, 100,200, 2, 2700, 1
                                funktioniert bei mir an allen Yeelights die ich testen kann, also Bedside, Mijia und Stripe.

                                Scheinbar ist irgendwas zwischen dem ersten und dem dritten String fundamental anders - mir faellt da jetzt aber nur noch die Laenge ein
                                Also: es funktioniert prinzipiell erwartungsgemaess mit allen 3 Lampenarten mit denen ich testen kann, wieso jetzt im Einzelfall nicht verstehe ich nicht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X