Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Xiaomi Yeelight

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    das heißt 19000640 is für die tonne?

    Kommentar


      Zitat von jonofe Beitrag anzeigen

      Jo, so sieht das aus. => 19001574


      Sollte jetzt funktionieren.
      Vielen Dank, funktioniert traumhaft

      Kommentar


        jonofe im 19001574 passt die Hilfe ab E20 nicht...

        EDIT: ausserdem stoppt eine 0 an E29 einen laufenden Colorflow nicht - das steht zwar so auch nicht in der Hilfe, waere aber praktisch (gibt die Klasse wohl auch bereits her)

        EDIT2: sorry, wenn ich nerve
        Koennte man nicht anstatt der 1 an E29 direkt einen Colorflow uebergeben der dann gestartet wird? Also vielleicht gar bei einer 1 den letzten Flow starten und wenn es ein String ist, dann diesen String als neuen Flow uebernehmen und starten?
        Und ueberhaupt sind da noch veraltete Funktionsnamen im Source (SCNR)

        EDIT3: ich hab mich mal rangesetzt und den 19000800 (fuer die Mijia Desklamp) so umzubauen, dass php-process nicht mehr benoetigt wird. Dabei ist mir aufgefallen, dass A9 und A10 nie gesetzt wurden, das habe ich in dem Zuge gleich mit verarztet. Hast Du Interesse an der Version, dann wuerde ich dir die zukommen lassen. Ausserdem scheint die sleep-Funktion nicht wirklich zu funktionieren (weder im 19000800 noch im 19001574). Beim 19000800er hat es einmal geklappt, danach nie wieder. Ausserdem habe ich eine 1 reingesteckt und es hat gefuehlt 10 Minuten gedauert und nicht nur eine bis die Lampe ausging. Das habe ich mir aber nicht weiter angeschaut...
        Zuletzt geändert von wintermute; 07.02.2020, 02:25.

        Kommentar


          Hi
          ich habe (Aktuelles EDOMI auf Centos 7) mit 19000800 V0.6 folgende Fehlermeldung im Log.
          Code:
          2020-03-15 21:42:25 448892 ? 22514 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000800.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 489 | count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable ERROR 2020-03-15 21:42:25 450273 ? 22514 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000800.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 489 | count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable ERROR
          Es erscheint direkt nach einer neuaktivierung des Projekts zu kommen... im laufenden Betrieb hab ich das noch nicht gesehen.

          Ist da irgendwas im 19000800 noch nicht CentOS7 kompatibel?
          Laut change-log sollte es angepasst sein...

          Gruß
          Thorsten Gehrig

          Kommentar


            Hi jonofe,

            ich habe jetzt mal deinen ...640er auf v0.6 aktualisiert und bekomme beim Upload die Meldung, dass der Baustein fehlerhaft ist... ich laufe noch auf der "ursprünglichen" CentOS 6.5 Installation mit Edomi 2.02 und bisher lief der LBS als 0.5er Version recht problemlos. Hast du einen Ansatz für mein Problem?
            Zuletzt geändert von DolcheVita; 07.02.2021, 17:22.
            Viele Grüße, Vitali

            Kommentar


              Zitat von DolcheVita Beitrag anzeigen
              Hast du einen Ansatz für mein Problem?
              Vermutlich ist da irgendwas drin, was mit PHP 5.x nicht funktioniert. Am besten zurück auf die 0.5 und erst updaten, wenn du auf CentOS7 bist.
              Da ich kein CentOS 6.5 mehr habe, teste ich auch nicht mehr dagegen. D.h. solche Probleme können jetzt bei jedem Update auftreten.

              Ich werde daher am besten bei jedem Update jetzt die Kompatibilitätsinfo auf CentOS7 setzen.

              Kommentar


                Verstehe, habe mich vor dem Update schon ziemlich lange gedrückt, bzw. bisher keinen wirklichen Grund gehabt. Habe nun gesehen, dass du die Kompatibilität zu 6.5 "raus-geupdated" hast.

                Auch wenn das jetzt hier ein bisschen offtopic wird... die "Installation" von Edomi läuft auf dem 7er genauso mit Christians Skript wie damals auf dem 6.5er? Keine Verrenkungen, oder sonstiges?!
                Viele Grüße, Vitali

                Kommentar


                  Zitat von DolcheVita Beitrag anzeigen
                  die "Installation" von Edomi läuft auf dem 7er genauso mit Christians Skript wie damals auf dem 6.5er?
                  Ja, ist doch auch Teil der offiziellen Installationsanleitung.

                  Kommentar


                    Für die Yeelight Fans vielleicht interessant: Es gibt die Lampen jetzt als GU10 warmweis und RGB. Ich hab welche bestellt und sie sind die Tage gekommen. Erst Eindruck ist ganz gut vo rallem haben die das normale GU10 Format im Vergleich zu Milight die ich bisher hatte. LAN Control ist in den Einstellungen auch dabei.

                    Kommentar


                      hallo jonofe, ich habe mal wieder etwas ein paar Comfortfeatures im Haus zu überprüfen. deine LBS haben mal mit der Mi Smart Bedside Lamp 2 (https://www.mi.com/de/product/mi-bedside-lamp-2/) funktioniert, aber tuns nicht mehr, und ich bin total ratlos.

                      ich kriege folgende Meldung aus dem 640er:
                      2022-12-19 13:33:18 496653 973 debug EXE19000640 [v0.6]: PING FAIL (95) (716)
                      2022-12-19 13:33:18 590720 973 debug EXE19000640 [v0.6]: File: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000640.php | Error: 2 | Line: 410 | stream_socket_client(): unable to connect to tcp://192.168.178.30:55443 (Connection refused) (716)
                      2022-12-19 13:34:18 704797 973 debug EXE19000640 [v0.6]: File: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000640.php | Error: 2 | Line: 449 | fwrite() expects parameter 1 to be resource, null given (716)
                      2022-12-19 13:34:18 709198 973 debug EXE19000640 [v0.6]: Sent PING: {"id":96,"method":"get_prop","params":["power"]} (716)
                      2022-12-19 13:34:19 213752 973 debug EXE19000640 [v0.6]: File: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000640.php | Error: 2 | Line: 452 | fgets() expects parameter 1 to be resource, null given (716)
                      2022-12-19 13:34:19 217945 973 debug EXE19000640 [v0.6]: PING FAIL (96) (716)
                      2022-12-19 13:34:19 313779 973 debug EXE19000640 [v0.6]: File: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000640.php | Error: 2 | Line: 410 | stream_socket_client(): unable to connect to tcp://192.168.178.30:55443 (Connection refused) (716)


                      aus dem 800er siehts sehr ähnlich aus:
                      2022-12-19 13:42:36 063649 31373 debug EXE19000800 [v0.8]: Updating properties: (713)
                      2022-12-19 13:42:36 063944 31373 debug EXE19000800 [v0.8]: ================ ARRAY/OBJECT START ================
                      2022-12-19 13:42:36 064213 31373 debug EXE19000800 [v0.8]: []
                      2022-12-19 13:42:36 064498 31373 debug EXE19000800 [v0.8]: ================ ARRAY/OBJECT END ================
                      2022-12-19 13:42:36 068078 31373 debug EXE19000800 [v0.8]: File: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000800.php | Error: 2 | Line: 396 | fwrite() expects parameter 1 to be resource, null given (713)
                      2022-12-19 13:42:36 071620 31373 debug EXE19000800 [v0.8]: Sent PING: {"id":1,"method":"get_prop","params":["power"]} (713)
                      2022-12-19 13:42:36 577817 31373 debug EXE19000800 [v0.8]: File: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000800.php | Error: 2 | Line: 399 | fgets() expects parameter 1 to be resource, null given (713)
                      2022-12-19 13:42:36 582068 31373 debug EXE19000800 [v0.8]: PING FAIL (1) (713)
                      2022-12-19 13:42:36 671880 31373 debug EXE19000800 [v0.8]: File: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000800.php | Error: 2 | Line: 357 | stream_socket_client(): unable to connect to tcp://192.168.178.30:55443 (Connection refused) (713)


                      per yeelight app lassen sich die beiden steuern
                      Viele Grüße, Vitali

                      Kommentar


                        ok, hab ein bisschen Recherche betrieben. Offensichtlich war das updaten auf die neuste Firmware eine blöde Idee, da damit das LAN Control feature verloren gegangen ist. Ist wohl Absicht seitens Hersteller .
                        Viele Grüße, Vitali

                        Kommentar


                          Zitat von DolcheVita Beitrag anzeigen
                          ok, hab ein bisschen Recherche betrieben. Offensichtlich war das updaten auf die neuste Firmware eine blöde Idee, da damit das LAN Control feature verloren gegangen ist. Ist wohl Absicht seitens Hersteller .
                          Oh echt? betrifft das auch andere Yeelights?

                          Kommentar


                            Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                            Oh echt? betrifft das auch andere Yeelights?
                            ich habe das aus anderen wütenden Foren, aus denen mir nicht ganz klar wurde, welche Linien genau betroffen sind. Aber ja, es waren mehrere.

                            Fällt dir sonst etwas auf, was es sonst sein könnte?
                            Viele Grüße, Vitali

                            Kommentar


                              Zitat von DolcheVita Beitrag anzeigen
                              Fällt dir sonst etwas auf, was es sonst sein könnte?
                              Nein, "Connection Refused" ist eindeutig, dass die Leuchte eine Verbindung abgelehnt hat. Und das passt zu 100% dazu, dass keine local API mehr verfügbar ist.

                              EDIT: DolcheVita Hast du mal einen Link zu dem Forum?

                              Kommentar


                                Habe HIER was gefunden dazu.
                                Man kann dort wohl chyhaiyuan​ (Yeelight Staff) bitten die ID deiner Leuchte freizuschalten für die local API.

                                Erklärung für die Änderung ist wohl wie folgt:

                                lan control feature is from yeelight, xiaomi company takes it as a risk, so we have to disable it.
                                D.h. es sind wohl Xiaomi devices betroffen, nicht die Yeelight eigenen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X