Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Xiaomi Yeelight

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
    d.h. Power geht auf beide und bg_ geht nur auf das BAcklight.
    Ja, offensichtlich. Und um das zu verifizieren hab ich grad auch nochmal die Yeelight App ausprobiert: quasi identisches Verhalten.
    Will man also aus ausgeschaltetem Zustand nur das Backlight anschalten, muss man erst mit einem Kommando beide anschalten und danach das Downlight abschalten. Smart ist auch irgendwie anders

    Kommentar


      Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
      und danach das Downlight abschalten.
      Geht das denn? Ich hatte verstanden, dass dann auch beide ausgehen, oder nicht?

      Kommentar


        Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
        Ich hatte verstanden, dass dann auch beide ausgehen, oder nicht?
        Ja, mittlerweile habe ich mich offenbar selbst verwirrt, sry

        Also: "bg_power" schaltet das Backlight, "power" schaltet beide - entgegen dem was ich oben "geschrieben" habe ist es also durchaus moeglich von "ausgeschaltet" mit nur einem Kommando zu "nur-backlight" zu wechseln. Was nicht geht, ist von "angeschaltet" zu "nur-Backlight" zu wechseln weil es keine dedizierte Moeglichkeit gibt, nur das Downlight zu schalten ("power" schaltet immer beide). Und wie oben schon bemerkt: "power-status" gibt auch eine 1 zurueck wenn nur das Backlight aktiv ist - da kann man jetzt drueber streiten ob das sinnvoll ist oder nicht.
        Klingt doof, ist aber gemaess API-Dokumentation wohl so.

        Kommentar


          Okay, also:

          Alles AUS: power=0
          Alles AN: power=1
          Nur Downlight AN: power=1, bg_power=0
          Nur backlight: power=0, bg_power=1

          Bzgl. Status gibt es wohl ein property bg_power, welches man mit get_property abfragen kann, d.h. es wäre möglich folgende Status auszugeben:

          Downlight AN/Backlight AUS: power==1 && bg_power==0
          Downlight AUS/Backlight AN: geht nicht
          Backlight ein/aus bg_power==1
          Downlight+Backlight AN: geht nicht
          Downlight+Backlight AUS: power==0

          Irgendwie alles ein bischen krude wie ich finde ...

          Kommentar


            Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
            Irgendwie alles ein bischen krude wie ich finde ...
            Stimme ich zu. Offenbar hat die Meteorite die IT-Entwicklungs-Abteilung voellig unvorbereitet getroffen
            Etwas OT: Ich mag die Lampe zwar an sich, aber das Dimmverhalten ist ziemlich arg. Die niedrigste Dimmstufe liegt irgendwo so um gefuehlte 8-10% im Vergleich zu einer "normalen" LED-Lampe

            Kommentar


              Hallo Zusammen,

              unter CentOS 7 und Edomi 2.0 bekomme ich folgende Fehlermeldung....

              EXE19000640.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 553 | count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

              Hat hierfür jemand eine Lösung?

              VG


              Update....

              Sorry, hab gerade noch einmal yum install php-process ausgeführt dabei wurden einige Aktualisierungen gemacht, evtl. hat dass das Problem schon gelöst.
              Zuletzt geändert von Zaschii; 18.09.2019, 18:41.

              Kommentar


                Bis heute war der Fehler weg, aber heute nach einem restart ist er leider erneut aufgetreten...

                Zeile: 553 | count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

                Kommentar


                  Zitat von Zaschii Beitrag anzeigen
                  Bis heute war der Fehler weg, aber heute nach einem restart ist er leider erneut aufgetreten...

                  Zeile: 553 | count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
                  Ersetze mal die Zeile 850 durch:

                  PHP-Code:
                  if (is_array($result) && count($result) == $no) { 
                  Danach sollte es eigentlich nicht mehr auftreten.

                  Kommentar


                    Hi,
                    ich habe eben probiert den LBS für meine Yeelight Meteorite zu intallieren. Beim importieren kommt jedoch eine Fehlermeldung, dass der LBS fehlerhaft sei.
                    Jemand eine Idee was ich falsch mache?
                    LBS.JPG

                    Kommentar


                      Zitat von Naichy25 Beitrag anzeigen
                      Jemand eine Idee was ich falsch mache?
                      Du verwendest vermutlich CentOS6.5 statt 7.

                      Kommentar


                        Zitat von jonofe Beitrag anzeigen

                        Du verwendest vermutlich CentOS6.5 statt 7.
                        richtig
                        gibt es dazu trotzdem eine Möglichkeit?

                        Kommentar


                          Du müsstest prüfen, welche Konstrukte PHP5.3.x nicht unterstützt und diese im Source Code anpassen.

                          Kommentar


                            Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                            Du müsstest prüfen, welche Konstrukte PHP5.3.x nicht unterstützt und diese im Source Code anpassen.
                            okay, schade, da fehlt mir leider das Können zu.

                            Kommentar


                              Zitat von Naichy25 Beitrag anzeigen
                              okay, schade, da fehlt mir leider das Können zu.
                              Warum nicht einfach auf CentOS7 updaten?

                              Kommentar


                                Zitat von jonofe Beitrag anzeigen

                                Warum nicht einfach auf CentOS7 updaten?
                                Ist das ein großer Akt?
                                Ich habe momentan alles auf einem NUC mit Proxmox laufen...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X