Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logikproblem für Steinel IHF 3D KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Logikproblem für Steinel IHF 3D KNX

    Ich habe mir den neuen Steinel IHF 3D KNX zugelegt und bin bisher doch sehr überrascht und angetan von der Funktionalität und den neuen Möglichkeiten.
    Nur ein Punkt überfordert mich doch etwas.
    Der Steinel kann die Bewegungsrichtung auswerten. Die Applikationsbeschreibung sagt dazu Folgendes:
    Screenshot - 07_10.png

    Mein Baustein dazu:

    Code:
    ###[DEF]###
    [name        =Wertauslöser Steinel PWM    ]
    
    [e#1        =Trigger                ]
    [e#2        =Kommend                ]
    [e#3        =Gehend                    ]
    
    [a#1        =Kommend                ]
    [a#2        =Gehend                    ]
    ###[/DEF]###
    
    
    ###[HELP]###
    ###[/HELP]###
    
    
    ###[LBS]###
    <?
    function LB_LBSID($id) {
        if ($E=logic_getInputs($id)) {
            if ($E[1]['refresh']) {
                if ($E[1]['value']) {
                    logic_setOutput($id,2,$E[3]['value']);
                }
                if (!$E[1]['value']) {
                    logic_setOutput($id,1,$E[2]['value']);
                }
            }
        }
    }
    ?>
    ###[/LBS]###
    
    
    ###[EXEC]###
    <?
    
    ?>
    ###[/EXEC]###
    Jetzt ist es so, dass er schon korrekt die Richtung liefert, aber nach 10-15 s meistens (nicht immer) die jeweilige Gegenrichtung. Das sieht dann so aus:

    Screenshot - 07_10 002.png

    Das ganze hängt anscheinend mit der Nachlaufzeit zusammen. Diese ist in der Applikation (ETS) 10 min. In der Beschreibung steht dann Sekunden siehe oben - toll.

    Er liefert also beispielsweise eine 1 (korrekt) und nach 10-15s eine 0. Die 0 ist natürlich dann ein neuer Trigger und schwubbs erscheint das Gegenteil was ich nun einfach eliminieren will.

    Wie kann ich den Knoten lösen ? Sperre, Zeitglied.
    >>Smelly One<<
    >> BURLI <<
    Grüße Armin

    #2
    Was ich noch nicht verstanden habe: Warum brauchst du einen speziellen LBS dafür. Der BWM ist doch ein KNX Gerät und sendet alles auf den Bus, was er so kann.
    Welchen Zweck soll der LBS haben?

    EDIT: Welche KOs hat denn der BWM und was legst du davon auf deine 3 Eingänge?

    Kommentar


      #3
      Hi André,
      danke. War halt einfacher.
      Es sieht so aus: Screenshot - 07_10 003.png
      Jeweils für links, frontal, rechts.
      Zuletzt geändert von WagoKlemme; 07.10.2016, 17:12.
      >>Smelly One<<
      >> BURLI <<
      Grüße Armin

      Kommentar


        #4
        Und hier noch die Log-Einträge passend zum obigen Beispiel:

        Screenshot - 07_10 004.png
        >>Smelly One<<
        >> BURLI <<
        Grüße Armin

        Kommentar


          #5
          IF ($E[1]['value'])... könnte das Problem sein: VALUE ist ein String, daher ist das so ne Sache mit True/False in PHP. Versuche mal IF ($E[1]['value'])==1) {...} ELSE {...}
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            #6
            Danke für den Hinweis.
            Der Trigger kommt schon richtig rein. Ich würde gern das "unsinnige" 2. Triggern verhindern, was es nicht nur unübersichtlich macht, sondern auch total verwirrend ist, welche Bewegung stattgefunden hat.
            Bin grad am nachdenken, ob es nicht am Besten wäre, nach dem 1. Trigger eine Sperre für eine gewisse Zeit zu setzen. Das würde dann den 2. Trigger verhindern.

            Edit:
            gaert
            Übrigens ignoriert der Steinel Tiere und bewegende Sträucher tatsächlich (angeblich lernfähig). In 3 Wochen hatte ich keine einzige Fehlmeldung. Sonst schonmal 1000 bei Wind.
            Damit ist er als Kameratrigger mMn geeignet. Hatten wir doch mal drüber gesprochen.
            Zuletzt geändert von WagoKlemme; 07.10.2016, 18:14.
            >>Smelly One<<
            >> BURLI <<
            Grüße Armin

            Kommentar


              #7
              Verstanden habe ich es immer noch nicht. Was triggert denn deinen LBS auf E1?
              Ich vermute dein BWM hat 3 KNX Objekte, welche jeweils eine 1 senden, wenn eine Bewegung aus der Richtung erkannt wird. Und nach der Nachlaufzeit (ohne weitere Bewegung) sendet der BWM eine 0 auf dem Objekt.

              Du setzt doch Eingang "kommend" auf Ausgang "kommend" und gleiches für "gehend". Was genau ist die Funktion des LBS?

              Kommentar


                #8
                Ich muss die 0 und die 1 auswerten. Er sendet 1=gehend und 0=kommend um die Richtung zu unterscheiden.
                Wenn er es so macht wie Du es beschreibst, dann kann ich ja die Richtung nicht unterscheiden. Dann wäre ja 1=Bewegung und 0=keine Bewegung.
                Zumindest habe ich es so verstanden, möchte aber nicht ausschliessen, dass deine Interpretation stimmt. Die Applikationsbeschreibung (s.o.) ist da nicht so eindeutig.
                >>Smelly One<<
                >> BURLI <<
                Grüße Armin

                Kommentar


                  #9
                  warum nicht so ....

                  steinel_bwm.png

                  Ich würde es eher so verstehen:

                  Du parametrierst ob

                  - nur links kommend
                  - nur links gehend
                  - links kommend und links gehend

                  signalisiert werden soll.

                  Dies wird dann über eine 1 auf dem entsprechenden KO25 signalisiert (gleiches dann für frontal und rechts auf KO26 und KO27). Und nach der entsprechenden parametrierten Nachlaufzeit wird das KO25 (bzw. KO26 oder KO27) wieder auf 0 gesetzt.

                  Vielleicht liege ich aber auch völlig falsch...


                  Zuletzt geändert von jonofe; 07.10.2016, 18:45.

                  Kommentar


                    #10
                    Klaro...aber dann habe ich ja wieder 2 Meldungen im Meldungsfenster. Ich gehe (=1) und nach 10-15s komme ich wieder da 0.
                    >>Smelly One<<
                    >> BURLI <<
                    Grüße Armin

                    Kommentar


                      #11
                      Ich werde immer unsicherer, je mehr ich drüber nachdenke. Andererseits sendet er bei kommend eine 0.
                      Ich glaub ich brauch jetzt ein Bier....
                      >>Smelly One<<
                      >> BURLI <<
                      Grüße Armin

                      Kommentar


                        #12

                        Zitat von WagoKlemme Beitrag anzeigen
                        Ich werde immer unsicherer, je mehr ich drüber nachdenke. Andererseits sendet er bei kommend eine 0.
                        Ich glaub ich brauch jetzt ein Bier....
                        Wenn nach 15 Sekunden einen 0 kommt, dann kann die 0 ja nicht einmal die Nachlaufzeit signalisieren und beim nächsten Mal "Bewegung gehend". Dann kannste das ja nie unterscheiden.

                        Insbesondere die Parameter, die du einstellen kannst, legen meine o.g. Interpretation nahe:
                        steinel2.png

                        EDIT: PROST!!!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                          warum nicht so ....

                          steinel_bwm.png

                          Ich würde es eher so verstehen:

                          Du parametrierst ob

                          - nur links kommend
                          - nur links gehend
                          - links kommend und links gehend

                          signalisiert werden soll.

                          Dies wird dann über eine 1 auf dem entsprechenden KO25 signalisiert (gleiches dann für frontal und rechts auf KO26 und KO27). Und nach der entsprechenden parametrierten Nachlaufzeit wird das KO25 (bzw. KO26 oder KO27) wieder auf 0 gesetzt.

                          Vielleicht liege ich aber auch völlig falsch...

                          Genau. Aber die Unterscheidung bei "kommend und gehend" ist das Rätsel. Der erste Trigger stimmt eigentlich immer, nur der 2. Trigger quasi das "Rücksetzen" stört mich. Den würde ich gern unterdrücken.
                          >>Smelly One<<
                          >> BURLI <<
                          Grüße Armin

                          Kommentar


                            #14
                            Danke für den Tipp (Tiere, etc.)! Allerdings habe ich gerade garkeine "Lust" meine BWMs auszutauschen...
                            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                            Kommentar


                              #15
                              Du bist zu schnell für mich !
                              Ok. Nehmen wir mal an deine Interpretation stimmt. Warum sendet er dann zuverlässig eine 0 beim Kommen ?

                              Edit: Andererseits die 15s - 10s (Nachlaufzeit) = 5s Bewegung.
                              Zuletzt geändert von WagoKlemme; 07.10.2016, 18:58.
                              >>Smelly One<<
                              >> BURLI <<
                              Grüße Armin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X