Ich habe mir den neuen Steinel IHF 3D KNX zugelegt und bin bisher doch sehr überrascht und angetan von der Funktionalität und den neuen Möglichkeiten.
Nur ein Punkt überfordert mich doch etwas.
Der Steinel kann die Bewegungsrichtung auswerten. Die Applikationsbeschreibung sagt dazu Folgendes:
Screenshot - 07_10.png
Mein Baustein dazu:
Jetzt ist es so, dass er schon korrekt die Richtung liefert, aber nach 10-15 s meistens (nicht immer) die jeweilige Gegenrichtung. Das sieht dann so aus:
Screenshot - 07_10 002.png
Das ganze hängt anscheinend mit der Nachlaufzeit zusammen. Diese ist in der Applikation (ETS) 10 min. In der Beschreibung steht dann Sekunden siehe oben - toll.
Er liefert also beispielsweise eine 1 (korrekt) und nach 10-15s eine 0. Die 0 ist natürlich dann ein neuer Trigger und schwubbs erscheint das Gegenteil was ich nun einfach eliminieren will.
Wie kann ich den Knoten lösen ? Sperre, Zeitglied.
Nur ein Punkt überfordert mich doch etwas.
Der Steinel kann die Bewegungsrichtung auswerten. Die Applikationsbeschreibung sagt dazu Folgendes:
Screenshot - 07_10.png
Mein Baustein dazu:
Code:
###[DEF]### [name =Wertauslöser Steinel PWM ] [e#1 =Trigger ] [e#2 =Kommend ] [e#3 =Gehend ] [a#1 =Kommend ] [a#2 =Gehend ] ###[/DEF]### ###[HELP]### ###[/HELP]### ###[LBS]### <? function LB_LBSID($id) { if ($E=logic_getInputs($id)) { if ($E[1]['refresh']) { if ($E[1]['value']) { logic_setOutput($id,2,$E[3]['value']); } if (!$E[1]['value']) { logic_setOutput($id,1,$E[2]['value']); } } } } ?> ###[/LBS]### ###[EXEC]### <? ?> ###[/EXEC]###
Screenshot - 07_10 002.png
Das ganze hängt anscheinend mit der Nachlaufzeit zusammen. Diese ist in der Applikation (ETS) 10 min. In der Beschreibung steht dann Sekunden siehe oben - toll.

Er liefert also beispielsweise eine 1 (korrekt) und nach 10-15s eine 0. Die 0 ist natürlich dann ein neuer Trigger und schwubbs erscheint das Gegenteil was ich nun einfach eliminieren will.
Wie kann ich den Knoten lösen ? Sperre, Zeitglied.
Kommentar