Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Bin nicht sicher ob die Geräte dann auch automatisch gelistet werden. Die HA Dokumentation zu diesen Dingen ist recht spärlich.
Knx Geräte haben keine UIDs - das könnte hinderlich sein.
Für alle die ab nächster Woche (17.9.) updaten oder die aktuelle Beta probieren wollen hier gibts eine Anleitung zur config-Migration: https://xknx.io/migration_ha_0115.html
Sicher 🤣
Es gibt einen Bug wenn man Expose benutzt und den Wert in einem anderen xknx device nutzen will - von HA gesendete Telegramme werden nicht in anderen Devices verarbeitet. (Man müsste das zB in knx wiederholen auf ne andere GA oder so mit ner Logik)
Ansonsten sollte alles passen.
Bei mir lief es bisher auch super, bis auf diese Woche als ich auf die neue Homeassistent Version geupdatet habe. Jetzt geht's gar nicht mehr. Bin jetzt wieder zurück auf die 0.114.4 . Hattet ihr auch das Problem?
Ich habe es gestern Abend erst geschafft zu updaten.
Das Update hat super funktioniert (ca 5 min auf dem rpi4).
Nach dem ersten Start des Systems war natürlich die KNX Schnittstelle gestört, Config file hatte ich im Vorfeld schon vorbereitet und nach dem Neustart übernommen.
Danach lief alles wie gewohnt.
Einzig das Log weißt aktuell einige XKNX Fehler nach dem Neustart des Systems auf, scheint aber ein bekannter BUG zu sein und soll mit dem nächsten Update behoben werden. (https://community.home-assistant.io/...o-0-115/228668 )
Hallo, bei mir klappt es irgendwie nicht. Habe meine Config gesplittet.
Fehler beim Überprüfen..
Platform error sensor.yr - Integration 'yr' not found. Invalid config for [light]: required key not provided @ data['platform']. Got None. (See /config/configuration.yaml, line 29). Invalid config for [light]: required key not provided @ data['platform']. Got None. (See /config/configuration.yaml, line 29). Invalid config for [light]: required key not provided @ data['platform']. Got None. (See /config/configuration.yaml, line 29). Invalid config for [light]: required key not provided @ data['platform']. Got None. (See /config/configuration.yaml, line 29). Invalid config for [light]: required key not provided @ data['platform']. Got None. (See /config/configuration.yaml, line 29). Invalid config for [light]: required key not provided @ data['platform']. Got None. (See /config/configuration.yaml, line 29). Invalid config for [light]: required key not provided @ data['platform']. Got None. (See /config/configuration.yaml, line 29).
Habe heute aktualisiert und musste ganz schön kämpfen, weil ich auch noch die Homebridge Anbindung nutze und natürlich KNX einen Fehler meldete in der config und somit alle KNX Komponenten in Homekit erstmal weg waren Sind zwar wieder da nach dem Fix, allerdings in den falschen Räumen. Das ist schon nervig.
Meiner Meinung nach führt die Änderung mit 0.115 in HA dazu, dass man irgendwann in 5 versch. *_switches.yaml Anpassungen machen darf wenn man nicht nur KNX, sondern evtl. Zigbee oder andere Integrationen nutzt. Bisher (bis 0.114) hat mir die Config in switches.yaml mit
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar