dotto Hi 👋!
Es gibt einen Debugger für Automations - da siehst du schön welcher trigger ausgeführt wurde und wie weit die Abfolge gekommen ist. Da würd ich mal rein schauen.
Außerdem kannst du mal schauen ob der BinarySensor sich im UI ändert wenn der PM triggert - Bzw einfach die History anschauen. Um Tippfehler bei der config oder Kommunikationsprobleme (Koppler) auszuschließen.
Dann würde ich noch explizit `turn_on` und `turn_off` machen statt `toggle` (if-then, choose oder template) um da Fehler zu vermeiden. Ne Lichtgruppe ist ja an wenn nur ein Licht davon an ist - wenn du bei state-change toggelst schaltest du ab - egal wie der neue state war weil du das ja nicht prüfst.
Außerdem kann ich dir noch das HA community forum empfehlen - ist zwar englisch , aber dafür kann man dort yaml posten das auch lesbar ist.
Es gibt einen Debugger für Automations - da siehst du schön welcher trigger ausgeführt wurde und wie weit die Abfolge gekommen ist. Da würd ich mal rein schauen.
Außerdem kannst du mal schauen ob der BinarySensor sich im UI ändert wenn der PM triggert - Bzw einfach die History anschauen. Um Tippfehler bei der config oder Kommunikationsprobleme (Koppler) auszuschließen.
Dann würde ich noch explizit `turn_on` und `turn_off` machen statt `toggle` (if-then, choose oder template) um da Fehler zu vermeiden. Ne Lichtgruppe ist ja an wenn nur ein Licht davon an ist - wenn du bei state-change toggelst schaltest du ab - egal wie der neue state war weil du das ja nicht prüfst.
Außerdem kann ich dir noch das HA community forum empfehlen - ist zwar englisch , aber dafür kann man dort yaml posten das auch lesbar ist.
Kommentar