Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer nutzt denn eigentlich alles Home Assistant?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    dotto Hi 👋!
    Es gibt einen Debugger für Automations - da siehst du schön welcher trigger ausgeführt wurde und wie weit die Abfolge gekommen ist. Da würd ich mal rein schauen.

    Außerdem kannst du mal schauen ob der BinarySensor sich im UI ändert wenn der PM triggert - Bzw einfach die History anschauen. Um Tippfehler bei der config oder Kommunikationsprobleme (Koppler) auszuschließen.

    Dann würde ich noch explizit `turn_on` und `turn_off` machen statt `toggle` (if-then, choose oder template) um da Fehler zu vermeiden. Ne Lichtgruppe ist ja an wenn nur ein Licht davon an ist - wenn du bei state-change toggelst schaltest du ab - egal wie der neue state war weil du das ja nicht prüfst.

    Außerdem kann ich dir noch das HA community forum empfehlen - ist zwar englisch , aber dafür kann man dort yaml posten das auch lesbar ist.

    Kommentar


      In der config ist die GA 3/5/2, im Text steht 3/2/5 … vielleicht nur ein Zahlendreher? Ansonsten stimme ich meti zu, definiert ein- und ausschalten ist besser als umschalten…
      Viele Grüße ... Rudi

      Kommentar


        Hallo, danke für die Antworten.

        Es stimmt das war nur ein Zahlendreher hier beim Schreiben. Den debugger hab ich gefunden und ausprobiert aber da ändert sich nichts bzw. verstehe ich diesen noch nicht. Auch ändert sich nichts in der Entität vom PM in Home Assistent. Denke es liegt in der falschen Konfiguration in der ETS.

        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 4 photos.

        Kommentar


          Eigenartig. Sieht eigentlich ganz gut aus - außer dass der Ausgang mit 2 GAs verbunden ist - aber es sollte dann eh nur an die erste senden also solltest daran nicht liegen.

          Hast du die Knx Integration neu geladen?

          Wie verbindest du HA zum Bus? Hast du mehrere Linien, Routing?

          Kommt im ETS Gruppenadress-Monitor das Telegram auf die GA?

          Kommentar


            Was benutzt Ihr um von HA aus einen Status zurück zu setzen?
            Ich möchte gerne bei einem MDT-Aktor der Betriebsstunden zählt, diese zurücksetzten. Die GA dafür hat DPT 1.003.
            Was sollte ich bei HA verwenden???
            Gruß Reiner

            Kommentar


              Wie willst du es auslösen?

              In einer Automation kannst du den knx.send Service verwenden um beliebige Daten an eine GA zu schicken.
              Wenn du es händisch machen willst dann könntest du einen KNX Button anlegen im HA.

              Kommentar


                Ich möchte das über einen "Schalter" über die App auslösen können.
                Hat mit einem KNX-Button funktioniert.
                Danke Euch

                Kommentar


                  Wie kann ich denn mit der KNX Erweiterung einen Taster dessen Taste B die GA 8/2/4 als Auslöser für einer Automation nutzen? Bisher habe ich das mit NodeRed gemacht aber da will ich mehr und mehr von weg.
                  Mein Problem ist eigentlich nur das ich als Auslöser keine Entitäten nutzen kann, zumindest nicht so wie ich es von anderen Addons gewohnt bin zb Zigbee Taster ect. Die werden mir als Geräte angezeigt deren Entitäten ich dann nutzen kann. Die KNX Erweiterung erstellt aber keine Geräte sondern nur Entitäten die ich für Licht einschalten nicht nutzen kann in den Automationen.

                  Wie habt ihr das gelöst? Mit Events oder so etwas?




                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    dotto du kannst Entities genau so als Auslöser für Automations benutzen. Dazu statt "Gerät" einfach "Zustand" (Englisch "State") wählen - immer wenn sich der State ändert wird die Automation ausgeführt.
                    Alternativ kannst du Automations auch direkt von KNX-Telegrammen triggern ohne dafür eine Entity zu benötigen. Dazu benutzt du "Ereignis" ("Event") - die muss man aber vorher in der Config für die jeweiligen GAs (oder Gruppen davon zb. "1/5/*") aktivieren. Da kannst du dann auch auf Telegramtyp (Read, Write, Response), Incoming/Outgoing, Source, Destination (GA) etc filtern für deinen Trigger. Siehe https://www.home-assistant.io/integrations/knx/#events

                    Kommentar


                      Ok danke dir. Hab’s ausprobiert und geht auf Anhieb so. War immer verunsichert was das mit Attribute, Von und Zu zu bedeuten hat. Hab in einem Video was mit On und Off gesehen aber ohne was auszufüllen ging es auch.

                      Kommentar


                        Damit kannst du einschränken ob jeder state-change die Automation auslösen soll, oder nur ein bestimmter. zB. "Zu: opening" - man muss die englischen state strings nehmen glaub ich (siehe Entwicklerwerkzeuge - Zustände) - löst aus wenn ein Cover öffnet, aber nicht wenn es schließt etc.

                        Kommentar


                          Nächstes Problem mit meinen Hue Lampen. Habe die zusammen mit dem Philips Gateway am Laufen aber will davon weg und sie direkt mit Zigbee2Mqtt koppeln. Das klappt auch alles nur wenn ich HA neu starten muss gehen jedesmal die gekoppelten Lampen an was den WAF in den Minusbereich rutschen lässt. Quasi als wäre eine Option an, bei Stromausfall Lampen an schalten, an.

                          Edit: ich denke es liegt an meiner Automation in HA. Die Lampen deren Auslöser Zustand ist schalten sich nach Reset an und die Lampen deren Auslöser Gerät oder Zeit ist bleiben aus nach dem Reset. Alles Hue Lampen eingebunden mit Zigbee2Mqtt. Wie sollte ich das am besten ändern? Den Auslöser Zustand nutzt ich im meine entsprechenden Lampen mit den KNX Tastern schalten zu können.
                          Zuletzt geändert von dotto; 23.06.2022, 05:47.

                          Kommentar


                            HA fragt nach einem Neustart den Status aller konfigurierten KNX-Entities ab. Wenn der KNX Taster antwortet, könnte die Automation dies evtl. interpretieren. Du kannst den Sync mit

                            Code:
                            sync_state: false
                            bei den betroffenen Schaltern deaktivieren. Vielleicht hilft es.
                            Viele Grüße ... Rudi

                            Kommentar


                              Wo muss ich das eintragen? In der configuration.yaml wo der Taster mit Adresse angelegt wurde oder in der Automation?

                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                Ich würde eher `light.toggle` ändern - siehe Anrufsignalisierung (Klingeln) über Homeserver - sonst stimmen nach Neustart die States der switches nicht - und das ist auch nicht ideal.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X