Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer nutzt denn eigentlich alles Home Assistant?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Unterschiedliche Lichtszenarien kannst du je nach Aktor auch so machen.
    Manche haben ein KO an dem sie einen Max. Helligkeitswert empfangen können - der kann dann auch zB über Taster-Dimmen übersteuert werden (Theben 230V Dimmer oder manche DALI Gateways). Da kann man dann alle x Minuten einen neuen Wert hinschicken ohne das sich ein ausgeschaltetes Licht aufdreht.
    Gleiches geht auch oft mit Farbtemperatur.

    Oder du schickst nach einem EIN über HA einen Dimmwert nach etc.

    Oder du schaltest über Szenen und benutzt unterschiedliche vom PM aus je nach Tag/Nacht.

    Kommentar


      Und bzgl PM-Sperre? Wie machst du das?

      Kommentar


        Mach ich, wenn, mit Szenen.
        Oder im PM selbst bei Handbedienung - mit Rückfallzeit.

        Kommentar


          Anderes Thema: habt ihr auch das Problem dass die Helligkeit von KNX Lichter nicht als Attribut in Automationen auftaucht? Ich kann dort einfach keine brightness auswählen. Die Helligkeit kann ich an der Entität selbst natürlich ändern oder als Dienst/Aktion verändern. Aber njcht als Bedingung.

          Kommentar


            Schalt die entity ein, dann ist es im Dropdown oder schreib es einfach per yaml dazu.

            Ich denk das kommt daher das eine Light entity kein `brightness` Attribut hat wenn sie nicht eingeschalten ist.

            Kommentar


              War ein copy Paste Fehler in der yaml sorry. State Adress war falsch.

              Kommentar


                Hallo,
                ich stehe mit HA noch ganz am Anfang. Habe schon viel gesucht, aber einfach keine Lösung gefunden, vermutlich einfach das falsche Schlüsselwort.
                Ich habe ein KNX Netzteil, welches mir den Spannungs und Strom Wert raus gibt. Den kann ich auch in HA anzeigen. Aber wie kann ich den verrechnen, damit ich die Leistung sehe.
                Ob das jetzt Sinnvoll ist oder nicht steht auf einer anderen Karte. Ich bin mir aber sicher, dass es eine einfache möglichkeit gibt diese zwei Entitäten zu verrechnen und in einer anderen Entität auszugeben.
                Könnt ihr mir auf die Sprünge helfen.
                Danke
                Gruß
                Chris

                Kommentar


                  fetze82 template entities (oder evtl können das die neuen helpers auch) und ein Integration (Riemann Sum) helper um aus Leistung Energie zu errechnen.

                  Kommentar


                    Hallo Meti,
                    vielen dank für den Tip, da werde ich mich mal einlesen und ausprobieren!!

                    Ein anderes Thema - TP Link Omada Controller
                    Ich habe einen TP Link Omada Wlan Hotspots und will zwei weitere dazu und mit dem Omada Controller ein Mesh aufbauen. Den Omada Controller habe ich nun testhalber in HA integriert (mit dem Adon jkunczik / home-assistant-omada), was soweit auch gut funktioniert hat. Allerdings ist die CPU Auslastung des Raspi 4 / 4GB RAM seit dem aktiven Omada Controller von vorher ca. 2-4% auf ca. 80% gestiegen.

                    Das kommt mir heftig vor. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

                    Grüße
                    Chris
                    OmadaControllerHA.jpg

                    Kommentar


                      Glaube da ist es zielführender auf deinem verlinkten Github Projekt ein Issue zu erstellen.

                      Kommentar


                        Kurze Frage: Ich möchte den Zustand eines Schlosses von Home Assistant nach KNX exposen. State ist "locked" oder "unlocked". AFAICS kann ich daher nicht direkt expose nutzen, da ich aus den beiden Strings keinen DPT1 abgeleitet bekomme. Kann ich beim Expose (via Template?) eine Typwandlung vornehmen?

                        Ich könnte einen Blueprint basteln, der das passend mapped, aber da habe ich einen ganz schönen Aufwand, um auch sauber auf Read-Requests zu reagieren. Vielleicht geht das ja einfacher.

                        Kommentar


                          Ist die entity ein BinarySensor oder ein Lock? Ich glaube Lock würde nicht gehen. Templates in `expose` direkt sind nicht unterstützt.

                          Du könntest eine template entity basteln das dir aus dem Lock Zustand einen BinarySensor macht und den dann exposen.

                          Oder halt eine Automation. Das Read Request anfangen ist eigentlich nur ein extra `choose` das den trigger in einem template auswertet.

                          Kommentar


                            Die Entity ist ein Lock. Dann baue ich eine Automation, passt schon. Hast du zufällig einen Pointer auf ein (irgendein) Beispiel bzgl. des Behandeln des Read-Requests? Habe da auf die Schnelle nichts gefunden...

                            Kommentar


                              Hm... im Trigger könnte man das so irgendwie machen - vielleicht noch mit ner trigger id, je nach dem was noch in der Automation passieren soll.
                              Code:
                              trigger:
                                - platform: event
                                  event_type: knx_event
                                  event_data:
                                    destination: "1/2/3"
                                    telegramtype: GroupValueRead​
                              und dann in der Action knx.send mit response: true verwenden.

                              Hab ich aber auch noch nie gemacht. Ich finde den Weg über eine Zwischen-Entity und expose einfacher.

                              Kommentar


                                Kurze Frage, wandelt die Homeassistant KNX Integration mireds automatisch in Kelvin um? Es geht darum, dass ich eine Circadian Lighting custom component verwenden will. Die steuert Hue und KNX LED Stripes. Hier wird die Temperatur in mireds gesetzt, bzw. an das licht übergeben. Wird dann innerhalb der KNX licht entity passend umgewandelt?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X