Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX - was geht wirklich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schön zu sehen ist ja die mangelnde Updatefähigkeit bei den Heizungsaktoren von MDT. Ehe die wirklich gut waren, sind wir bei Version .03 (zugegeben, die nennen es "Hardwarerevision", aber ich sehe nicht, was von den neuen Features neue Hardware braucht, es sei denn, wan musste von 8 kB auf 16 kB Arbeitsspeicher gehen).
    Genau solche Features werden bei HA gelmäßig nachgerüstet. Oder HA CORE bekommt ein Majorupdate, so dass bestimmte APIs besser, umfangreicher werden. Dazu müssen dann natürlich die Geräteplugins angepasst werden.
    Alles kein Beinbruch.
    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
    Baublog im Profil.

    Kommentar


      Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
      regelmäßig werden produkt optimiert aufgrund von userinteraktionen. das bedeutet aber nicht das die änderungen dir gefallen müssen. du bist halt nurr ein kleiner punkt den in der masse niemand interessiert. sorry. das gilt natürlich auch für mich. bin auch einzelnd irrelevant.
      Die beste Werbung, warum (m)ein Produkt dringend eine Cloud-Anbindung benötigt - Respekt.
      Es bestätigt leider alle Vorurteile dagegen vollständig.
      Gruß -mfd-
      KNX-UF-IconSet since 2011

      Kommentar


        Zitat von greentux Beitrag anzeigen
        Schön zu sehen ist ja die mangelnde Updatefähigkeit bei den Heizungsaktoren von MDT. Ehe die wirklich gut waren, sind wir bei Version .03 (zugegeben, die nennen es "Hardwarerevision", aber ich sehe nicht, was von den neuen Features neue Hardware braucht, es sei denn, wan musste von 8 kB auf 16 kB Arbeitsspeicher gehen).
        Ich sehe jetzt keinen Zusammenhang zwischen HA und den MDT Heizungsaktoren.
        Außer, dass man sich im Zweiflesfall ja für einen anderen Hersteller entscheiden kann.

        Gruß -mfd-
        KNX-UF-IconSet since 2011

        Kommentar


          Zitat von mfd Beitrag anzeigen
          Ich sehe jetzt keinen Zusammenhang zwischen HA und den MDT Heizungsaktoren.
          Ich denke die Aussage bezog sich darauf, dass Updates an sich nichts negatives sind, die Möglichkeit Systeme ohne großen Aufwand (automatisch) zu Aktualisieren ist an sich ein massiver Vorteil.

          Kommentar


            Zitat von mfd Beitrag anzeigen
            Es bestätigt leider alle Vorurteile dagegen vollständig.
            das ist der grund warum es auf diesem planeten den bach runter geht. nur noch schwarzweiß denke... immer alles doof bla bla bla... das nervt nur noch...

            entweder absolut geil oder absolute doof. kaum eine sachliche bewertung bzw. vernünftige diskussionen möglich. schade. aber auch dass muss man akzeptieren.
            Zuletzt geändert von traxanos; 26.02.2025, 09:33.
            OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

            Kommentar


              Zitat von Springrbua Beitrag anzeigen
              die Möglichkeit Systeme ohne großen Aufwand (automatisch) zu Aktualisieren ist an sich ein massiver Vorteil.
              Das ist korrekt. Leider ist es in dem genannten Fall so, dass es der Hersteller vorzieht lieber eine neue (Hardware) Revision zu bringen = Neugerät.
              Es wäre ja auch nicht verboten gleich ein vernünftig getestetes (funktionierndes) Gerät auf den Markt zu bringen.

              Gruß -mfd-
              KNX-UF-IconSet since 2011

              Kommentar


                Zitat von traxanos Beitrag anzeigen

                das ist der grund warum es auf diesem planeten den bach runter geht. nur noch schwarzweiß denke... immer alles doof bla bla bla... das nervt nur noch...

                entweder absolut geil oder absolute doof. kaum eine sachliche bewertung bzw. vernünftige diskussionen möglich.
                Ich denke nicht, dass es den Bach runter geht, nur weil ich keine Cloud-Anbindung für meine Geräte möchte. Wie du oben erwähnt hast zählt der Einzelne da ja nicht(s).

                Sachliches kann ich gerne beitragen:
                wieso stellt man es dem Kunden nicht frei ein Gerät mit oder ohne Cloud-Zwang zu erwerben? Wie schon Amazon einst seine Tablets "mit" und "ohne Werbung" verkauft hat. Ein chinesischer 3D-Drucker Hersteller macht das ganz ähnlich und biete seine Geräte für Consumer nur mit WLAN und Cloud-Zwang an. Die Variante mit "verbesserter Konnektivität" (= LAN ohne Cloud-Zwang) gibt es dann für professionelle Anwender zum entsprechenden Preis.
                Dann kann man den vollen Kaufpreis entweder direkt beim Erwerb des Gerätes begleichen oder auf Wunsch über die Nutzungsdauer mit seinen Daten in Raten.
                Gruß -mfd-
                KNX-UF-IconSet since 2011

                Kommentar


                  Ich will keine 9600 baud Geräte in der cloud. Da muss ich mein ISDN Modem wieder auspacken.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    Ich will keine 9600 baud Geräte in der cloud. Da muss ich mein ISDN Modem wieder auspacken.
                    Die Hersteller dengeln dir schon einen ->RS232->USB->WIFI Anschluss hin. Dann funktioniert das TOP.
                    Gruß -mfd-
                    KNX-UF-IconSet since 2011

                    Kommentar


                      Ich denke nicht, dass es den Bach runter geht, nur weil ich keine Cloud-Anbindung für meine Geräte möchte
                      Ich denke, da hast du ihn (absichtlich?) falsch verstanden.

                      Aber ganz ehrlich:
                      Hier ist doch alles gesagt.
                      Bleib bei Edomi oder Wechsel auf den HS.

                      Kommentar


                        Es geht den Bachrunter weil die Leute nur noch schwarz/weis denken. Vom ersten Beitrag an hat man die abwertende Meinung rausgelesen. Da ist eine sachliche Diskussion kaum nicht möglich. Dir spricht ja keiner ab, wenn du sagst, dass DU das nicht möchtest. Jeder hat seine eigenen Prios.

                        Cloud-Produkte oder -Anbindungen haben viele Vorteil und viele Nachteile...


                        Zitat von mfd Beitrag anzeigen
                        wieso stellt man es dem Kunden nicht frei ein Gerät mit oder ohne Cloud-Zwang zu erwerben?
                        Einfach mehr Supportaufwand, mehr Komplexität höhere Entwicklungskosten... uvm.

                        Ich finde auch nicht jede Cloudanbindung sinnvoll. Und auch nicht jedes Produkt was ein Hersteller anbietet. Nicht ohne Grund mache ich OpenKNX. Aber ich verteufle das Zeug nicht.
                        Zuletzt geändert von traxanos; 26.02.2025, 15:04.
                        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                        Kommentar


                          Was haltet ihr eigentlich vom 1Home Server für KNX? Das soll ja auch so ein schweizer Taschenmesser sein. Ich bin gerade am überlegen, ob ich mir den HA antue oder den 1Home Server. Ich stehe mit meiner Visualisierung noch bei Null. Aber ich werde auf jeden Fall von den beiden Alternativen eins nehmen und von den Herstellerabhängigen Sachen Abstand halten. Da bei uns alles über Apple funktioniert, wäre der 1Home wohl auch eine gute Alternative.

                          Kommentar


                            HA bridged dir auch alles Integrierte mit wenigen Klicks nach HomeKit. HA ist viel ehr das Schweizer Taschenmesser. Das bringt dir quasi alles nach HomeKit. Da muss nicht drauf geachtet werden das es KNX oder Matter kann, was entsprechenden bezahlt werden muss.

                            Kommentar


                              HA ist viel ehr das Schweizer Taschenmesser.
                              Hab ich schon kapiert. HA kommt mir halt ein wenig wackeliger daher mit Proxmox, VM und Mini-PC. Da ist so eine einzelne Hardware auf der Hutschiene schon was anderes.
                              Nicht desto trotz möchte ich mich (wieder) in HA versuchen. Ich hatte vor ein paar Jahren bereits schonmal HA installiert, allerdings war das damals m. E. n eher eine Bastelecke mit viel zu viel ungelösten Baustellen.

                              Kommentar


                                Ich habe mich ja früher über die knx.ymal aufgeregt. Gerade mal probiert über die GUI, das ist ja schrecklich langsam... klar, ist es für Anfänger geführter, ich hätte nie gedacht, dass ich das sagen würde.. aber die YAML Erstellung ist Goldwert SnowMaKeR
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X