Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue HA-Integration: Shadow Control

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Update. Nach meiner Beobachtung wurde die Richtungseischränkung zumindest nach dem aufheben der Gesamtsperre ignoriert.

    Kommentar


      #92
      Hallo Wolfgang

      Was ist denn das genau für ein Widget? Bei mir sieht ein Zeitplan völlig anders aus...
      Kind regards,
      Yves

      Kommentar


        #93
        Das kommt von hier:
        https://github.com/nielsfaber/scheduler-card

        Kommentar


          #94
          Hallo Yves,

          habs nun auch geschafft und mir die Zeit genommen deine Integration zu installieren. Danke nochmals für deinen Einsatz!!

          leider habe ich Probleme mit der Integration beim Nachfahren vom Sonnenstand. Der Lamellenwinkel ändert sich nicht mit der Zeit, oder so, dass ich nicht verstehe warum.

          Was funktioniert ist: zu Beschattungsbeginn fährt die Jalousie runter und bleibt waagrecht. bzw. zu Beschattungsende fährt die Jalousie nach oben. (Dämmerungssteuerung ist deaktiviert).

          Beispiel: ich habe die Jalousie manuell etwas nach oben gefahren. dann die Beschattung deaktiviert und wieder aktiviert.
          Erst 4-5min danach hat sich nur die Lamellenposition geändert. Die Behanghöhe ist unverändert. Oder es ändert sich gar nichts.

          Kannst du mir weiterhelfen, wenn ich den Log poste oder schicke?

          Vielen Dank!

          Kommentar


            #95
            Evolution100

            Ich habe das Problem vermutlich gefunden, dem Input von woda sei Dank. Allerdings wird es wohl noch etwas dauern, bis ich dafür eine saubere Lösung gefunden habe. Das Ganze ist sehr tricky und hängt im Detail mit der intern immer laufenden Positionsberechnung zusammen, welche beim Entsperren zu einer Neupositionierung mit Werten führt, welche nicht zur jeweiligen Bewegungsrichtungseinschränkung "passen"...
            Kind regards,
            Yves

            Kommentar


              #96
              Hallo Richard

              Zitat von rischr Beitrag anzeigen
              leider habe ich Probleme mit der Integration beim Nachfahren vom Sonnenstand. Der Lamellenwinkel ändert sich nicht mit der Zeit, oder so, dass ich nicht verstehe warum.
              Das Ändern der Lamellenposition hängt direkt davon ab, wie Du die Integration mit aktuellen Sonnenstands- oder Helligkeitswerten fütterst. Wie häufig sendet denn Deine Wetterstation aktualisierte Daten?


              Zitat von rischr Beitrag anzeigen
              Beispiel: ich habe die Jalousie manuell etwas nach oben gefahren. dann die Beschattung deaktiviert und wieder aktiviert.
              Erst 4-5min danach hat sich nur die Lamellenposition geändert. Die Behanghöhe ist unverändert. Oder es ändert sich gar nichts.
              Im Moment wird die manuelle Positionierung noch nicht ausgewertet. Wenn Du das übersteuern möchtest, dann musst Du das via "Zwangspositionierung auslösen" triggern, damit wird dann sowohl Höhe als auch Winkel erneut angefahren.

              Für alles weitere brauche ich dann den Config-Dump, siehe Doku.
              Kind regards,
              Yves

              Kommentar


                #97
                Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                Das Ändern der Lamellenposition hängt direkt davon ab, wie Du die Integration mit aktuellen Sonnenstands- oder Helligkeitswerten fütterst. Wie häufig sendet denn Deine Wetterstation aktualisierte Daten?
                Die Werte kommen von einer Theben Meteodata KNX Wetterstation. Helligkeit zyklisch alle 3 min, Elevation und Azimut zyklisch alle 5min. Lt. HA Verlauf kommen diese auch in der erwarteten Zeit an.

                Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                Für alles weitere brauche ich dann den Config-Dump, siehe Doku
                Config-Dump liefere ich nach.


                Kommentar


                  #98
                  Hallo Yves,
                  am Wochenende ist mir aufgefallen, dass die Lamellenposition doch versucht wird zu ändern, je nach Sonnenstand. Es war ein kurzes zucken der Jalousien zu hören.
                  Danach hab ich das integrierte Log in der Statusvariable kontrolliert und den entsprechenden Eintrag gesehen.
                  Vermutlich sind die minimalen Winkeländerungen pro Änderung zu klein. Daher habe ich diese von 5 auf 15% gesetzt und werde das verhalten die nächsten Tage beobachten.

                  Die Jalousien sind an einem MDT Jalousieaktor angeschlossen. Gibt es Tipps für die Parameter in der Integration oder aber für den Aktor die gut funktionieren?

                  Kommentar


                    #99
                    Hi

                    Zitat von rischr Beitrag anzeigen
                    Vermutlich sind die minimalen Winkeländerungen pro Änderung zu klein. Daher habe ich diese von 5 auf 15% gesetzt und werde das verhalten die nächsten Tage beobachten.
                    Ja, das kann durchaus sein. Allerdings kenne ich den Aktor nicht.


                    Zitat von rischr Beitrag anzeigen
                    Die Jalousien sind an einem MDT Jalousieaktor angeschlossen. Gibt es Tipps für die Parameter in der Integration oder aber für den Aktor die gut funktionieren?
                    Das kannst Du via ETS recht gut selber testen, indem Du händisch Werte anfährst und beobachtest, ob resp. wie der Behang verfahren wird. Also bspw. ist er gerade auf 0% und Du schickst als neuen Wert 5%. Wenn sich nichts tut, bspw. 30% setzen und danach wieder auf 0%, um wieder die gleiche Ausgangslage zu haben. Jetzt fängst Du mit einem grösseren Wert von vorn an, bspw. 8%. Das machst Du solange, bis Du die kleinste Schrittweite ermittelt hast, welche Deine Aktor-Behang-Kombination sauber positionieren kann.
                    Kind regards,
                    Yves

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X