Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
KONNEKTING 16CH Binäreingang (potentialfrei) für Reed-Kontakte
Ich habe selber noch keine Sperrobjekte benötigt, daher da auch noch nichts gemacht. Wenn du mir mal beschreibst für was du das benötigen würdest, oder für was man es allgemein benötigt, dann kann ich schauen, ob man es noch einfach aufnehmen kann in den Code.
Ich benötige nur Sperrobjekte um eine Abfrage der Zustände zu verhindern fals die KNX Alarmanlage trotz offenem Fenster eingeschaltet werden soll,
zweitens hängen Lichtschranken an diesem Eingang die ein Licht Schalten für 1min, da ist das Problem das bei wiederholter Auslösung des Sensors sich die Befehle ohne Sperre stapeln und nacheinander sich wiederholen so oft wie ausgelöst wurde
Und noch eine Frage warum ist es, das wen ich die Spannungsversorgung unterbreche der Aktor sich selber nicht Resetet nach wiederkehr der Spannung ? es Blinkt dan immer die Grüne LED bis ich manuell Resete
Ich benötige nur Sperrobjekte um eine Abfrage der Zustände zu verhindern fals die KNX Alarmanlage trotz offenem Fenster eingeschaltet werden soll,
zweitens hängen Lichtschranken an diesem Eingang die ein Licht Schalten für 1min, da ist das Problem das bei wiederholter Auslösung des Sensors sich die Befehle ohne Sperre stapeln und nacheinander sich wiederholen so oft wie ausgelöst wurde
Und noch eine Frage warum ist es, das wen ich die Spannungsversorgung unterbreche der Aktor sich selber nicht Resetet nach wiederkehr der Spannung ? es Blinkt dan immer die Grüne LED bis ich manuell Resete
Ist das abhänig wie lange du die Spannungsversorgung vom Device trennst, oder immer !?
Es sind große Kerkos verbaut, die bei einem Bus-Spannungsabfall das System noch lange genug puffern damit man alles noch in Ruhe abspeichern kann.
Es wäre auch schön, im Wiki das ja neu ist ein Beispiel aufzuführen für eine solche Änderung.
Die LED leuchted dauerhaft bis der Reset durchgeführt wird , leider habe ich momentan alles durcheinander gemacht BUS Signal unterbrochen und Programmiert ich werde das einzeln nochmals Testen und Dir feedback geben
Sperrobjekte:
Ich nehme zu jedem Eingang (1-16) ein Sperrobjekt als GA auf, das im "0" Zustand (initial) den Eingang normal abfrägt und im Zustand "1" Änderungen am Eingang ignoriert.
Macht ein Sperrobjekt für alle Eingänge Sinn !?
könnte man sowas auch für die "Zimmer-Erkennung" benötigen !? (Man kann über die Suite beliebige Eingänge zu einem "Zimmer" verbinden und wenn sich ein Eingang ändert, dann wird eine Nachricht geschickt)
Ich würde es für alle Kanäle machen da ich persönlich auch sperren für reed's habe um ein Fenster mal offen zu lassen und trotzdem das Alarmsystem an bekomme
Desweiteren für Lichtschranken usw.
Die Zimmererkennung ist sehr gut, könnte aber flexibler werden - am besten wenn ich selber die Eingänge für ein Raum Zusammenstellen kann zb. 1 4 und 16 Raum 1
Die Zimmererkennung ist sehr gut, könnte aber flexibler werden - am besten wenn ich selber die Eingänge für ein Raum Zusammenstellen kann zb. 1 4 und 16 Raum 1
Das kann der Binäreingang jetzt schon über die Suite :-) wie gesagt frei zusammenstellbar über 16Ch
Die Raumerkennung funktioniert als 16Bit Wert und jedes Bit ist ein Input. Möchte man also alle 16 Inputs zusammen als "Zimmer" definieren, dann wäre das:
b1111111111111111 = 65535
oder frei, Inputs wären hier: 1,5,6,10,14,15
b1000110001000110 = 35910
Die Dezimalwerte kann man in die Suite eingeben, beim parameterisieren werden diese Werte ins EEPROM geschrieben. Bei jedem Start werden die Daten ins RAM geladen und decodiert.
Aktuell können so 5 "Zimmer" definiert werden
Masifi heute hat sich der Binäreingang wieder aufgehangen nach ca 3 Wochen ohne probleme ohne ersichtlichen grund grüne LED Leuchted dauerhaft kurzes reset und alles ging wieder.
Masifi heute hat sich der Binäreingang wieder aufgehangen nach ca 3 Wochen ohne Probleme ohne ersichtlichen grund grüne LED Leuchtet dauerhaft kurzes reset und alles ging wieder.
Ich habe den Code mal überflogen und mir ist aufgedallen, dass diese LED nur in zwei Situation gesetzt wird:
1. in der Setup() Schleife am Anfang gesetzt und wenn das Setup ohne Fehler durchlief wird sie gelöscht. -> sollte hier nicht da Problem sein
2. In einem Interupt der vom KNX-Transceiver getriggert wird, wenn er einen Busspannungsabfall detektiert -> könnte das Problem hier sein
Ich schicke dir den neuen Code, hier sollte es so umgesetzt werden, dass wenn so ein Interrupt getriggert wird, der Code nicht in einer Endlossschleife stehen bleibt.
Das könnte in deinem Fall unter Umständen helfen, aber warum der Interrupt trotzdem damals gekommen ist, bleibt offen. In so einem Fall werden in Zukunft die Werte zwischengespeichert, aber der Code sollte danach einfach weiterlaufen.
ABER: Wenn es wirklich ein Bus-Spannungsabfall war, dann weiß ich nicht, ob der KNX-Transceiver nicht auch neu initialisiert werden muss, was aktuell nicht umgesetzt ist.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar