Jetzt ist es endlich soweit. Die erste OpenKNX-Firmware für das KNX-Modbus-RTU Gateway ist fertig.
Ein großer Dank geht hier mal wieder an mumpf und auch an mike, dank Ihm wurde die Funktionalität auch noch um gute Punkte erweitert
Weitere Infos findet man auf www.smart-mf.de/ModbusRTU
Modbus RTU:
folgende Modbus RTU Befehle werden unterstützt:
S0-Input:
Hier ist die Firmware noch nicht ganz abgeschlossen. Man kann sich den Momentanen Verbrauch ausgeben lassen und auch einen passenden Zählerstand.
Im Moment fehlt aber noch die Implementierung der Funktion, das bei einem KNX-Bus Spannungszusammenbruch, der momentane Zählerstand gespeichert wird.
Somit beginnt der Zählerstand im Moment immer bei "0" sobald das Device wieder mit den KNX-Bus verbunden wird.
Diese Funktion wird in geraumer Zeit dann noch nachgereicht werden.
Unterstützte Zähler:
Link auf Github: https://github.com/OpenKNX/OAM-ModbusGateway/releases
Wie man das Release auf die Hardware aufspielt, findet ihr im Readme was mit der Firmware heruntergeladen wird. Das gleiche gilt auch für das erzeugen der KNXprod.
Hinweis: Ihr benötigt dazu nur einen Windows PC mit installierter ETS, nur damit ist es möglich die KNXprod zu erzeugen. Keine weiteren Tools oder sonstiges muss installiert werden.
Dauer zum erzeugen der KNXprod und zum aufspielen der Firmware = ~5min (die die es schon kennen, sind deutlich schneller😀)
Dann viel Spaß damit
Solltet ihr noch auf einen Bug stoßen, dann lasst es mich wissen!
Ein großer Dank geht hier mal wieder an mumpf und auch an mike, dank Ihm wurde die Funktionalität auch noch um gute Punkte erweitert

Weitere Infos findet man auf www.smart-mf.de/ModbusRTU
Modbus RTU:
folgende Modbus RTU Befehle werden unterstützt:
- 0x01 Read Coils
- 0x02 Read Contacts
- 0x05 Write Single Coils
- 0x03 Read holding Redister (16Bit)
- 0x04 Read Input Registers (16Bit)
- 0x06 Write Single Register (16Bit)
- 0x16 Write Multiple Register (16Bit)
S0-Input:
Hier ist die Firmware noch nicht ganz abgeschlossen. Man kann sich den Momentanen Verbrauch ausgeben lassen und auch einen passenden Zählerstand.
Im Moment fehlt aber noch die Implementierung der Funktion, das bei einem KNX-Bus Spannungszusammenbruch, der momentane Zählerstand gespeichert wird.
Somit beginnt der Zählerstand im Moment immer bei "0" sobald das Device wieder mit den KNX-Bus verbunden wird.
Diese Funktion wird in geraumer Zeit dann noch nachgereicht werden.
Unterstützte Zähler:
- Elektrozähler
- Gaszähler
- Wasserzähler
- Sonstiger-Zähler
Link auf Github: https://github.com/OpenKNX/OAM-ModbusGateway/releases
Wie man das Release auf die Hardware aufspielt, findet ihr im Readme was mit der Firmware heruntergeladen wird. Das gleiche gilt auch für das erzeugen der KNXprod.
Hinweis: Ihr benötigt dazu nur einen Windows PC mit installierter ETS, nur damit ist es möglich die KNXprod zu erzeugen. Keine weiteren Tools oder sonstiges muss installiert werden.
Dauer zum erzeugen der KNXprod und zum aufspielen der Firmware = ~5min (die die es schon kennen, sind deutlich schneller😀)
Dann viel Spaß damit

Solltet ihr noch auf einen Bug stoßen, dann lasst es mich wissen!
Kommentar