Hallo Eugenius ,
ich baue grade einen sketch von ProMicro auf das Multi Interface um. Folgende Fragen hab ich:
-) wie kann ich die digital-IOs direkt ansprechen ("Namen" der I/O Pins)? In deinem Schematic heißen die ja A2, D6, D7, etc. Das versteht der compiler aber nicht... D6 ist 6, A2 ist A2 - manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht...
-) in deinen Firmwares auf Github hast du #include "wiring_private.h" inkludiert. Wo finde ich die? ist klar...
-) Bei HW1.2 musste ich einen EEPROM_Offset berechnen, damit ich den freien Speicherbereich feststellen konnte. Kann ich hier direkt auf den externen Speicher von 0 weg schreiben oder muss ich hier auch einen Offset berücksichtigen?
-) welches Board muss ich in der Arduino IDE auswählen? Wäre gut die Info auch in den Beispielsketches zu finden.
Danke erst mal.
VG Christoph
ich baue grade einen sketch von ProMicro auf das Multi Interface um. Folgende Fragen hab ich:
-) wie kann ich die digital-IOs direkt ansprechen ("Namen" der I/O Pins)? In deinem Schematic heißen die ja A2, D6, D7, etc. Das versteht der compiler aber nicht... D6 ist 6, A2 ist A2 - manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht...
-) in deinen Firmwares auf Github hast du #include "wiring_private.h" inkludiert. Wo finde ich die? ist klar...
-) Bei HW1.2 musste ich einen EEPROM_Offset berechnen, damit ich den freien Speicherbereich feststellen konnte. Kann ich hier direkt auf den externen Speicher von 0 weg schreiben oder muss ich hier auch einen Offset berücksichtigen?
-) welches Board muss ich in der Arduino IDE auswählen? Wäre gut die Info auch in den Beispielsketches zu finden.
Danke erst mal.
VG Christoph
Kommentar