Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wo speichert die Suite

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wo speichert die Suite

    Hallo,


    nach 6 Monaten wollte ich mal die Software des Binäreingangs updaten dabei ist mir aufgefallen das alle Sachen die ich damals gemacht habe nicht mehr vorhanden sind oder werden die woanders gespeichert ?


    Bye Andre

    #2
    habe es gefunden leider sind alle Daten außer Adresse und eine Gruppenadresse nicht mehr vorhanden

    Kommentar


      #3
      bist du dir da sicher das du im richtigen (Projektverzeichniss) von Konnekting warst? Bei mir sind alle Daten vorhanden. Schwierig ist nur wenn sich an der Gerätebeschriebung / den Parametern was ändert, dann musst du neu konfigurieren oder umfrickeln.

      Kommentar


        #4
        naja wollte eh nen neuen Code aufspielen

        muss ich beim Aufspielen diese Daten manuell eingeben ??oid loop(){
        digitalWrite(LED_YELLOW,LOW);
        Knx.task();
        if(Konnekting.isReadyForApplication()){
        }

        Kommentar


          #5
          welche Daten meinst du? Das ist doch nur ein Stück vom Quelltext?

          Kommentar


            #6
            Bild Binäreingang.png Bild Binäreingang.png
            Hier war die Bemerkung :Hier müsstest du bei DigitalWrite die Auskommentierung entfernen

            void loop(){

            digitalWrite(LED_YELLOW, LOW);

            Knx.task();

            if (Konnekting.isReadyForApplication()) {


            also habe ich das so eingetragen ist das richtig ???
            Zuletzt geändert von andre12; 20.09.2018, 19:53.

            Kommentar


              #7
              Hallo andre12 ,

              was suchst du eigentlich?
              Die Suite speichert nur die Einstellungen GAs/Parameter usw. (*.kconfig.xml)
              Die Suite hat nichts mit dem Sketch=Quell Code zu tun.

              Das was du als Quell Code gepostet hast ist weder vollständig, noch richtig. Erzähl doch von Anfang an damit wir es auch verstehen

              Kommentar


                #8
                Ich habe vor einer weile ca 6 monaten ein update Datei per mail von Masifi bekommen. Nun habe ich es endlich geschaft mich der sache mal anzunehmen und bin darauf gestoßen das die Suite nur noch eine GA kennt und die PA , da ich die GA noch schnell abschreiben wollte bevor alles platt ist nur leider ist da nicht mehr viell übrig gut ist es so.

                jetzt wollte ich den 16CH Binäreingang updaten und versuche es hinzubekommen nach der Anleitung auf eurer Seite nur wundere ich mich über die Bemerkung von Masifi Hier müsstest du bei DigitalWrite die Auskommentierung entfernen void loop(){

                digitalWrite(LED_YELLOW, LOW);

                Knx.task();

                if (Konnekting.isReadyForApplication()) {


                was meint er damit ??

                Bye Andre

                Kommentar


                  #9
                  andre12 dieses Thema gehört in den "Binäreingang 16CH" Thread und hat mit der Suite eigentlich nichts zu tun. Lass uns mal persönlich direkt schreiben, dann bekommen wir das auch hin :-)
                  Zuletzt geändert von Masifi; 21.09.2018, 07:14.
                  www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Masifi Beitrag anzeigen
                    andre12Lass uns mal persönlich direkt schreiben, dann bekommen wir das auch hin :-)
                    Masifi aber genau deswegen konnten die anderen nicht verstehen worum es ging... Ihr müsst die Support Sachen in den Forum auslagern, dann haben auch alle anderen was davon.

                    Kommentar


                      #11
                      Es geht um den Upload eines neuen (Update) Sketches auf ein 16CH Binäreingang von Masifi was mich wunderte war seine Zusatzbemerkung

                      Dank euch

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Eugenius Beitrag anzeigen
                        Masifi aber genau deswegen konnten die anderen nicht verstehen worum es ging... Ihr müsst die Support Sachen in den Forum auslagern, dann haben auch alle anderen was davon.
                        Hier gibt es nichts zu erklären weil es kein Thema mit der LED gibt :-)
                        Andre12 muss nur die aktuelle SW aufspielen und das aktuelle XML File laden mehr nicht.
                        Persönlich doch nur, damit ich seine Mail Adresse bekomme, damit wir ein Update machen können.

                        Zitat von andre12 Beitrag anzeigen
                        was mich wunderte war seine Zusatzbemerkung
                        Das war damals nur ein Test um bei deinem Fehler zu sehen, ob die LED an bleibt. Das hat mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun und war nur ein ganz spezieller "Test". Lass den Code einfach so wie er ist und berichte was passiert.
                        Zuletzt geändert von Masifi; 21.09.2018, 18:47.
                        www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                        Kommentar


                          #13
                          Gut gut


                          Danke für die Mühe

                          Kommentar


                            #14
                            Ich habe heute mal weitergemacht und bin alle schritte der Anleitung durch leider ohne erfolg, es wird immer der gleiche Fehler angegeben.

                            Woran kann das liegen ???

                            Bye Andre Konnekting 16ch.png

                            Kommentar


                              #15
                              Es fehlt dann noch die LIB RTCZero.h die habe ich dann wohl noch nicht in die Anleitung mit aufgenommen.

                              Sie liegt hier: https://github.com/arduino-libraries/RTCZero

                              PS: kleiner Tipp: wenn libs mit "<" und ">" umschlossen sind, dann sind das meistens libs die man im Internet findet und ganz einfach in die IDE includieren kann. Dazu gibt es hunderte Anleitungen im Internet von. :-)
                              www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X