Ich habe mir überlegt wie man am einfachsten die LEDs in einer iButton-Leseeinheit nutzen kann, ohne das man viel Aufwand und zusätzliche Kabel benötigt.
Nach etwas rum-überlegen kam diese Lösung heraus. Auch diese möchte ich euch nicht vorenthalten.
Anforderungen waren:
- Keine zusätzliches Power Supply am Ort der iButtons. die LEDs sollen über den "BUS (5V; 1-W; GND)" versorgt werden.
- Die Platine muss in eine UP-Dose passen.
- Die Platine dient Sammelklemme für alle Ibuttons
- Der Aufbau muss klein und einfach gehalten werden
und das kam dabei raus:
Folie11.PNG
Das Gehäuse ist das gleiche wie das von Eugenius "Multi Interface" -> 4cm x 4cm. In Summe können 4x iButtons und 8x LEDs angeschlossen werden. Da in der Regel ein iButton meistens zwei LEDs besitzt, passt das Verhältnis.
Die Klemmen sind folgendermaßen belegt:
Folie11.PNG
Die interne Beschaltung des Devices:
Der DS2408 Baustein kann über den 1-Wire Bus angesteuert werden. Alle 8Ch können einzel geschalten werden. Der Vorwiderstand und die Transistor-Verstärkerschaltung befinden sich auf der Platine -> die LEDs der iButtons können direkt ohne zusätzliche Maßnahmen angeschlossen werden.
Folie10.jpg
PCB-Aufbau:
2 Lagen Aufbau 3,5cm x 3,5cm
Folie13.jpg
erster funktionierender Prototyp:
20190428_155309.jpg
Nach etwas rum-überlegen kam diese Lösung heraus. Auch diese möchte ich euch nicht vorenthalten.
Anforderungen waren:
- Keine zusätzliches Power Supply am Ort der iButtons. die LEDs sollen über den "BUS (5V; 1-W; GND)" versorgt werden.
- Die Platine muss in eine UP-Dose passen.
- Die Platine dient Sammelklemme für alle Ibuttons
- Der Aufbau muss klein und einfach gehalten werden
und das kam dabei raus:
Folie11.PNG
Das Gehäuse ist das gleiche wie das von Eugenius "Multi Interface" -> 4cm x 4cm. In Summe können 4x iButtons und 8x LEDs angeschlossen werden. Da in der Regel ein iButton meistens zwei LEDs besitzt, passt das Verhältnis.
Die Klemmen sind folgendermaßen belegt:
Folie11.PNG
Die interne Beschaltung des Devices:
Der DS2408 Baustein kann über den 1-Wire Bus angesteuert werden. Alle 8Ch können einzel geschalten werden. Der Vorwiderstand und die Transistor-Verstärkerschaltung befinden sich auf der Platine -> die LEDs der iButtons können direkt ohne zusätzliche Maßnahmen angeschlossen werden.
Folie10.jpg
PCB-Aufbau:
2 Lagen Aufbau 3,5cm x 3,5cm
Folie13.jpg
erster funktionierender Prototyp:
20190428_155309.jpg
Kommentar