Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Wenn ich das ItsyBitsy M0 mit der Siemens BCU versorge, kann ich dann einfach USB dazu stecken um Code per Adruino IDE laden? Oder muss vorher die BCU ab?
Nein muss nicht ab, aber dauerhaft würde ich sie nicht angeschlossen haben. Du verbindest damit deinen PC Gnd mit dem KNX Gnd, das kann zu "Problemen" führen, aber bei mir ging in den 7 Jahren in denen ich es mache, noch nie was Kaputt.
Wenn du ganz sicher gegen willst, dann kaufe dir in der Bucht ein Board was den USB galvanisch trennt.
Gruß Mat
So ist es. KNX darf mit keinen fremden Potentialen, weder GND noch KNX+, verbunden werden.
Ein PC ist zwar grundsätzlich durch sein Netzteil eine Potentialinsel, da gibts aber meistens hohe ABleitströme die dann doch Probleme machen können.
Ich hatte eine zeitlang den Effekt, dass mein Bus gestört war, sobald ich mit dem PC verbunden habe.
Keine Schäden, aber auch keine Funktion!
Das ging dann so plötzlich wie es gekommen war.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar