Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bootloader flashen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bootloader flashen

    Hallo, ich bekomme den Bootloader nicht geflasht und benötige eure Hilfe

    Hardware: AVRIPS MK2 Pin: 16 MOSI, 15 SCLK, 14 MISO, VCC, RST, GND
    Software: Arduino 1.6.9, ua. Promicro von Sparkfun uva. ohne Erfolg probiert.

    Fehlermeldung: Arduino: 1.6.9 Hourly Build 2016/04/20 08:33 (Windows 7), Board: "SparkFun Pro Micro, ATmega32U4 (3.3V, 8 MHz)"
    avrdude: Expected signature for ATmega32U4 is 1E 95 87
    Double check chip, or use -F to override this check.
    Falscher Mikrocontroller gefunden. Ist das richtige Board im Menü Werkzeuge > Board ausgewählt?

    Win7 läuft unter Win10 in VMware.

    Kann bitte einer mal ein Workaround zum Thema schreiben?

    Gruß
    Christian

    #2
    Hast du das hier beachtet ?
    https://knx-user-forum.de/forum/projektforen/konnekting
    www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

    Kommentar


      #3
      zur Kenntniss genommen ja, wenn ich mir das genauer anschaue finde ich auch da die "Fehlermeldung" wieder...
      Ich schau mir das mal genauer an und versuche das zu verstehen. -)

      Kommentar


        #4
        Wert auf "C" geändert, ändert leider nichts.
        Der µC macht beim Flash Versuch ein Reset, dann kommt die Meldung. Der µC läuft (8MHz am Resonator)

        Code:
         C:\Users\christian\Desktop\Arduino 1.6.7\hardware\tools\avr/bin/avrdude -CC:\Users\christian\AppData\Local\Arduino15\packages\SparkFun\hardware\avr\1.1.3/avrdude.conf -v -patmega32u4 -cstk500v2 -Pusb -e -Ulock:w:0x3F:m -Uefuse:w:0xCE:m -Uhfuse:w:0xD8:m -Ulfuse:w:0xFF:m 
        
        avrdude: Version 6.0.1, compiled on Apr 15 2015 at 19:59:58
                 Copyright (c) 2000-2005 Brian Dean, http://www.bdmicro.com/
                 Copyright (c) 2007-2009 Joerg Wunsch
        
                 System wide configuration file is "C:\Users\christian\AppData\Local\Arduino15\packages\SparkFun\hardware\avr\1.1.3/avrdude.conf"
        
                 Using Port                    : usb
                 Using Programmer              : stk500v2
        avrdude: usbdev_open(): Found AVRISP mkII, serno: 000200186108
                 AVR Part                      : ATmega32U4
                 Chip Erase delay              : 9000 us
                 PAGEL                         : PD7
                 BS2                           : PA0
                 RESET disposition             : dedicated
                 RETRY pulse                   : SCK
                 serial program mode           : yes
                 parallel program mode         : yes
                 Timeout                       : 200
                 StabDelay                     : 100
                 CmdexeDelay                   : 25
                 SyncLoops                     : 32
                 ByteDelay                     : 0
                 PollIndex                     : 3
                 PollValue                     : 0x53
                 Memory Detail                 :
        
                                          Block Poll               Page                       Polled
                   Memory Type Mode Delay Size  Indx Paged  Size   Size #Pages MinW  MaxW   ReadBack
                   ----------- ---- ----- ----- ---- ------ ------ ---- ------ ----- ----- ---------
                   eeprom        65    20     4    0 no       1024    4      0  9000  9000 0x00 0x00
                   flash         65     6   128    0 yes     32768  128    256  4500  4500 0x00 0x00
                   lfuse          0     0     0    0 no          1    0      0  9000  9000 0x00 0x00
                   hfuse          0     0     0    0 no          1    0      0  9000  9000 0x00 0x00
                   efuse          0     0     0    0 no          1    0      0  9000  9000 0x00 0x00
                   lock           0     0     0    0 no          1    0      0  9000  9000 0x00 0x00
                   calibration    0     0     0    0 no          1    0      0     0     0 0x00 0x00
                   signature      0     0     0    0 no          3    0      0     0     0 0x00 0x00
        
                 Programmer Type : STK500V2
                 Description     : Atmel STK500 Version 2.x firmware
                 Programmer Model: AVRISP mkII
                 Hardware Version: 1
                 Firmware Version Master : 1.23
                 Vtarget         : 3.3 V
                 SCK period      : 8.00 us
        
        avrdude: AVR device initialized and ready to accept instructions
        
        Reading | ################################################## | 100% 0.02s
        
        avrdude: Device signature = 0x535353
        avrdude: Expected signature for ATmega32U4 is 1E 95 87
                 Double check chip, or use -F to override this check.
        
        avrdude done.  Thank you.
        
        Falscher Mikrocontroller gefunden. Ist das richtige Board im Menü Werkzeuge > Board ausgewählt?

        Kommentar


          #5
          Es gibt laut Google dafür mehrere mögliche Ursache. Was ich so auf die schnelle gefunden hab:

          * Am Programmer ist die Versorgungsspannung per Jumper oder ähnlichem nicht (richtig) eingestellt
          * Manchmal soll ein "erase" vor dem eigentlichen Bootloader flashen helfen. Muss man mit avrdude selbst auf der Kommandozeile machen
          * Manche AVRs scheinen ab Werk mit einer anderen Taktfrequenz zu laufen und müssen mit einer anderen "Programmierfrequenz" erst-programmiert werden. Siehe auch: http://www.avrfreaks.net/forum/device-signature-wrong


          Alternativ kannst du einen anderen Arduino mal zum ISP machen und damit versuchen den Bootloader zu schreiben.

          Kommentar

          Lädt...
          X