Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OpenKNX-VirtualPresence release (VPM)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kein Stress. Bin erst Mittwoch wieder zuhause und kann es testen.
    Gruß David

    Kommentar


      Erste Abhilfe: In dem Verzeichnis, in dem du das .zip ausgepackt hast, gibt es einen data-Ordner. In diesem data-Ordner gibt es eine Datei content.xml. Lösche diese Datei. Dann wird das Script wieder funktionieren.

      Ich schau mal, wie ich das generisch lösen kann.

      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        Ok, dann kannst Du vielleicht auch gleich die "richtige" Lösung testen, dann kann ich das überall einbauen (ich kann es wie gesagt bei mir nicht nachstellen):

        Editiere bitte die Datei Build-knxprod.ps1. In Zeile 31 steht so was:
        Code:
        $xml = Get-ChildItem data/*.xml
        Füge hinter diese Zeile bitte ein -Exclude content.xml ein, es muss so aussehen:
        Code:
            $xml = Get-ChildItem data/*.xml -Exclude content.xml
        Dann speichern und wie bisher mit rechter Maustaste ausführen. Wenn es klappt (ohne die Datei content.xml vorher gelöscht zu haben) dann bitte Feedback geben, damit ich das hier passend einbauen kann und ein neues Release mache.

        Gruß, Waldemar
        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          Mache ich sobald ich wieder an den Rechner komme. Besten Dank schonmal
          Gruß David

          Kommentar


            Hallo die Damen und Herren,

            ich habe Interesse an einem VPM REG gerät, ich kann aber nicht löten. Ich würde mir diesen Dienst natürlich gerne etwas kosten lassen.

            hiermit also das Gesuch ein VPM Reg mit >=20VPM und 30Logik-Kanälen von Masifi für den Schaltschrank zusammengelötet zu beziehen für entsprechende Aufwandsentschädigung und mehr

            bitte PN
            dankeschön!

            Kommentar


              Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
              Feedback geben, damit ich das hier passend einbauen kann und ein neues Release mache.
              Moin Moin,
              kann Vollzug vermelden. Hat wie beschrieben funktioniert. Danke nochmal
              Gruß David

              Kommentar


                Danke für die Rückmeldung...

                Gruß, Waldemar
                OpenKNX www.openknx.de

                Kommentar


                  Hi, ich schon wieder.

                  ich habe folgendes vor.

                  Bei Bewegung soll in der Küche einen Grundbeleuchtung angehen. In dem konkreten fall Leuchtgruppe 1 per direkten absoluten Dimmwert
                  Weiterhin soll über einen Taster zwischen verschiedenen Szenen gewechselt werden.
                  Wenn ich nun Szene 34 Starte soll neben Leuchtengruppe 1 (mit anderen Dimmwert als o.s.) auch Leuchtengruppe 2 angehen und gleichzeitig der VPM in den manuellen Modus gesetzt werden, damit bei fehlender Bewegung das Licht nicht ausgeht.
                  was kann der Grund sein, das wenn die Szene 34 gestartet wird, die Leuchtgruppe 1 nach Ablauf der Nachlaufzeit ausgeschaltet wird. Leuchtgruppe 2 bleibt an.


                  Gruß David

                  Kommentar


                    Es würde helfen, wenn Du Screenshots der Konfiguration einstellst. Sonst
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      Das Problem an Deiner Beschreibung ist Du beschreibst ein Sollszenario und stellst ne Frage zu einer Abweichung davon aber ohne jedwede Information über das IST an Einstellungen und Verknüpfungen.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        Puh, wirklich viel ist da nicht eingestellt
                        Phase 2 ist nicht belegt

                        Die GA "Szenen" wird wie gesagt aus dem Taster heraus "gefüttert". Dort wird Standardmäßig nur zwischen Szene 34 (AN) und 33 (AUS) getoogelt


                        PM1 Einstellungen:
                        Untitled.png
                        Eingänge:
                        komplett Standard


                        Szenensteuerung:
                        Bildschirmfoto 2023-09-21 um 19.34.32.png


                        Phase 1 Tag:
                        Bildschirmfoto 2023-09-21 um 20.10.59.png


                        Kommunikationsobjekte:
                        Bildschirmfoto 2023-09-21 um 20.20.58.png
                        Zuletzt geändert von shortyle; 21.09.2023, 19:24.
                        Gruß David

                        Kommentar


                          Ich würde vermuten, das der VPM über adaptive Helligkeit abschaltet, 20lux sind nicht viel. Bei adaptiv kann man das so machen, aber es müssen dann alle Statusinformationen, die zu Helligkeitsänderungen führen, also auch die von Leuchtengruppe 2 verknüpft werden.
                          Ggf. zum Test mal die adaptive Abschaltung deaktivieren, bzw. besser natürlich die Verknüpfungen prüfen/korrigieren.
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            Hi, bin unterwegs, kann mich morgen dem hier widmen. Aber ich würde erstmal checken, ob die Szene den Melder wirklich in den manuell Modus schaltet. Das solltest du an der GA 10/0/1 sehen.

                            willisurf im manuell Modus sollte er nicht adaptiv abschalten.

                            Ansonsten: es gibt ein Diagnose-KO, mit dem man interne Zustände prüfen kann. Bin mir nicht sicher, wir viel dazu schon in der Anleitung steht, kannst Mal schauen. Sonst morgen mehr...

                            Ansonsten hat Du Tag und Nacht mit der selben Szene belegt (Szene 1). Ich kann dir nicht sagen, ob er auf Tag oder Nacht ist.

                            Gruß, Waldemar
                            OpenKNX www.openknx.de

                            Kommentar


                              Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                              Ansonsten: es gibt ein Diagnose-KO, mit dem man interne Zustände prüfen kann.
                              Ist im Beitrag # 322 beschrieben
                              Gruß Bernhard

                              Kommentar


                                Hi shortyle,

                                ich hab jetzt zwar noch kein Feedback von Dir bekommen, ob Du was neues weißt, habe aber heute nochmal bei meinem VPM nachgetestet. Der Melder verhält sich wie erwartet:
                                Manuellmodus.png Ich habe auch nach dem Einschalten vom Manuellmodus entsprechend gewartet und die Nachlaufzeit weit überschritten, mein Licht ging nicht aus.

                                Bist Du sicher, dass das Licht vom VPM ausgeschaltet worden ist?

                                Gruß, Waldemar
                                OpenKNX www.openknx.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X