Hi,
danke für die Rückmeldung! Ja, das habe ich eben sicherheitshalber nochmal ausgeschlossen.
Mein File hat:
(Spielt auf dem SOM übrigens problemlos)
Ich nehme, vllt etwas unfairerweise, einen RasPi, wo sone olle Bluetooth-Box per Klinke verbunden ist, als vergleich.
Die BT-Box wird über USB zusätzlich mit Spannung versorgt, das Audio kommt aber aus der Klinke.
Daher hätte ich gerne eben diese BT-Box mit dem SOM verbunden um zu sehen ob, 1) sowas überhaupt funktioniert und 2) ob sich damit die Qualität verbessern lässt. Ob man sich die zusätzliche 5V-Spannungsversorgung dann gönnen will, muss man dann mal sehen...
LG
BooStar
danke für die Rückmeldung! Ja, das habe ich eben sicherheitshalber nochmal ausgeschlossen.
Mein File hat:
Code:
Länge: 4s Bitrate: 264 kBit/s Kanäle: 1 Abstastrate:16.538 kHz Abtastgröße:16 Bit
Ich nehme, vllt etwas unfairerweise, einen RasPi, wo sone olle Bluetooth-Box per Klinke verbunden ist, als vergleich.
Die BT-Box wird über USB zusätzlich mit Spannung versorgt, das Audio kommt aber aus der Klinke.
Daher hätte ich gerne eben diese BT-Box mit dem SOM verbunden um zu sehen ob, 1) sowas überhaupt funktioniert und 2) ob sich damit die Qualität verbessern lässt. Ob man sich die zusätzliche 5V-Spannungsversorgung dann gönnen will, muss man dann mal sehen...
LG
BooStar


Sonst eine besseren Lautsprecher nehmen und das SOM-UP-EXT verwenden.
)
Unterputz Reiheneinbaugerät
Kommentar