Hallo,
SOM-UP läuft seit heute aktiv als Klingel. Erstmal danke für das tolle Projekt
In der Doku steht zu Prioritäten:
"Hierbei gilt, dass die gleiche Priorität wie eine höhere Priorität gewertet wird. Hierdurch kann eine Hausklingel mehrfach gedrückt werden kann, selbst wenn der Sound aufgrund eines Nachklingen noch läuft".
Bei meinem Klingelsound klingt es bescheiden, wenn durch einen zweiten Druck mittendrin neugestartet wird. Lässt sich dieses Verhalten irgendwie ändern (ohne das ich an der Software rumpfuschen muss).
Vielleicht wäre pro Auslöser eine Auswahl "Gleiche Priorität wird als höher gewertet: ja/nein" eine Möglichkeit, oder sogar als Allgemeine Einstellung wenn es auch für externe Logiken gelten soll.
P.S. im Satz in der Doku ist ein "kann" zuviel und am Nachklingen fehlt ein "s".
P.P.S. Könnte man das Ergebnis mit einer internen Logik erreichen? Trigger auf den Taster und dann quasi EIN und NICHT Status
SOM-UP läuft seit heute aktiv als Klingel. Erstmal danke für das tolle Projekt
In der Doku steht zu Prioritäten:
"Hierbei gilt, dass die gleiche Priorität wie eine höhere Priorität gewertet wird. Hierdurch kann eine Hausklingel mehrfach gedrückt werden kann, selbst wenn der Sound aufgrund eines Nachklingen noch läuft".
Bei meinem Klingelsound klingt es bescheiden, wenn durch einen zweiten Druck mittendrin neugestartet wird. Lässt sich dieses Verhalten irgendwie ändern (ohne das ich an der Software rumpfuschen muss).
Vielleicht wäre pro Auslöser eine Auswahl "Gleiche Priorität wird als höher gewertet: ja/nein" eine Möglichkeit, oder sogar als Allgemeine Einstellung wenn es auch für externe Logiken gelten soll.
P.S. im Satz in der Doku ist ein "kann" zuviel und am Nachklingen fehlt ein "s".
P.P.S. Könnte man das Ergebnis mit einer internen Logik erreichen? Trigger auf den Taster und dann quasi EIN und NICHT Status
Kommentar