Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[OpenKNX-Ready] SoundModule SOM-UP: Tür-Klingel/Gong mit 4 Binäreingängen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Das sieht ja richtig gut aus, besser als die Gira variante. Ist aber eine normale 68er Dose?
    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

    Kommentar


      Ja, tiefe Hohlwanddose mit 62mm. Weniger würde ich nicht empfehlen, weil der Platz mit Lautsprecher sonst zu eng ist.

      Allerdings brauchst du für das LS Zero ja so Einputzadapter, die recht preisintensiv sind
      (Deshalb hab ich mir die für das ganze Haus selbst gedruckt)

      Kommentar


        naja die wand anpassen wollte ich eigentlich nicht
        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

        Kommentar


          D.h. die Einputzadapter müssen, wie der Name schon vermuten lässt, vorher mit eingeputzt werden? Wenn man nur eine tiefe UP Dose an der Stelle hat, dann kann man das nachträglich nicht einbauen?
          Welche Außenmaße hat denn der Rahmen auf dem Foto?

          Kommentar


            Gibt ja auch noch die normalen LS990-Rahmen (81 x 81 mm), die passen auf die normalen Dosen. Tragen aber etwas mehr auf.
            Hab leider kein Bild mit Lautsprecher gefunden. https://www.jung-group.com/de-DE/Pro...us-Kunststoff/

            ​Gruß Stefan

            Kommentar


              Die LS990 sind auch hübsch!

              Kommentar


                Ja, Einputzadapter sind zwingend nötig und nachträgliche Installation quasi nicht möglich.

                Hier mal noch ein Bild von der Jung Website für das 3mm System (es geht auch komplett flächenbündig).
                image.png
                (Quelle: https://www.jung.de/lv/5762/produkti/dizains/ls-zero/)


                Wie stoepf schon vorgeschlagen hat, könntest du einfach das normal LS990 nehmen...da trägt der Rahmen ein paar mm mehr auf.
                Das Bild hab ich dazu gefunden:
                image.png
                (Quelle: https://www.amazon.de/Komplett-Set-D...B08H8RKLBD)​

                Kommentar


                  Ich hab leider nochmal ein Problem mit meinem SOM-UP Rev 2.0

                  Gestern habe ich einmal partiell programmiert, was in der ETS auch sauber durchlief. Dennoch funktioniert das Gerät seither nicht mehr, ist über den Bus nicht ansprechbar, auch erneutes setzen der PA ist nicht möglich. Die rote LED bei prog leuchtet konstant rot. Sollte diese durch einmaliges drücken der Prog Taste eigentlich blinken?
                  Ebenfalls nicht möglich ist die Nutzung des Massenspeichers per USB und auch keine Terminalverbindung. In Windows bekomme ich nur "fehlerhaftes USB Gerät" oder so.

                  Kommentar


                    Dann ist was beim Programmieren schief gelaufen und das Gerät hängt sich auf. Vom Strom trennen und wieder anschließen hast du denke ich schon gemacht. Du kannst beim wiederanschließen an den Bus die Prog-Taset ca 6s gedrückt halten. Dann wird (nur) die KNX Programmierung gelöscht und kann neu programmiert werden.
                    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                    Kommentar


                      Das hat funktioniert, vielen Dank für die schnelle Hilfe.
                      Allerdings hängt sich das Gerät scheinbar sofort wieder auf, wenn ich die PA und Applikation dann in einem rutsch erfolgreich übertragen habe.
                      Setze ich hingegen nur die PA, kann ich das Gerät im Anschluss noch über die ETS neu starten, die Geräteinfo abfragen etc.
                      Irgendwas an meiner Parametrisierung scheint dem Gerät nicht zu passen. Soll ich irgendwas zur Verfügung stellen um dem auf den Grund gehen zu können?
                      Ansonsten zieh ich das Gerät auch gerne neu in die ETS.

                      Kommentar


                        Ja bitte, wenn das reproduzierbar ist wäre ein Projekt nur mit dem somup am besten. Wenn du nicht weiß wie und es sich nicht stört nehm
                        ich auch notfalls ein komplettes Projekt.
                        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                        Kommentar


                          sunsTorm
                          Wie sind den deine Erfahrungen mit dem Jung Lautsprecher so?

                          Der empfohlene Gira LS hat 4Ohm (Leistung unbekannt), der von Jung 8Ohm (2,5W).

                          Kommentar


                            Ich kann nichts negatives berichten...Hab allerdings auch keinen Vergleich zum Gira

                            Kommentar


                              Gleiches hier: funktioniert mit dem Jung einwandfrei. Zum Gira oder im Vergleich kann ich nichts sagen...
                              Grüße

                              Kommentar


                                Habe mit dem Gira auch keine Probleme.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X