Hallo,
ich habe heute meinen Fingerprint von Andreas bekommen. In kurz: es funktioniert einwandfrei :-)
Was habe ich gemacht:
Danke an OpenKNX und Andreas!
Grüße Moritz
ich habe heute meinen Fingerprint von Andreas bekommen. In kurz: es funktioniert einwandfrei :-)
Was habe ich gemacht:
- OpenKNX Tools installieren. Die werden zum Bauen der KNXProd benötigt. Lest Euch das hier durch: https://github.com/OpenKNX/OpenKNX/w...-OpenKNX-tools
- Das letzte Release der Fingerprint Firmware runterladen: https://github.com/OpenKNX/OAM-Fingerprint/releases/tag/0.1
- Das Readme lesen
- Firmware mit dem Skript "Upload-Firmware-fingerprint.ps1" hochladen (es hat bei mir mit dem ersten USB Kabel nicht funktioniert. Mit dem Zweiten ging es dann). Wenn Ihr im Explorer kein neues Gerät mit dem Namen "RPI-RP2" findet, probiert ein anderes Kabel. Dank an Andreas für Deine Hilfe!
- Die KNXProd mit dem Skript "Build-knxprod.ps1" bauen.
- KNXPod in der ETS importieren. PA, Applikation etc. in der ETS. (Ich hatte mit diesem Gerät das erste mal die Fehlermeldung in der ETS „Mehr als ein Gerät im Programmiermodus“. Die ETS hat nach dem Prog-Knopf drücken zuerst ein Gerät mit 15.15.255 gefunden und dann kurz später ein Zweites. In meinem Fall hat es gereicht den Prog-Knopf zuerst zu drücken und dann schnell in der ETS die PA zu programmieren. Ob es am Fingerprint liegt oder was anderem kann ich nicht sagen.
Danke an OpenKNX und Andreas!
Grüße Moritz
Kommentar