Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[OpenKNX-Ready] Zutrittskontrolle mit Fingerprint / Fingerabdruck

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eigentlich hätte ich gerne UWB statt normales RFID. Handy an die türe und fertig
    Zuletzt geändert von traxanos; 31.05.2024, 10:00.
    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

    Kommentar


      Zitat von abtools Beitrag anzeigen
      Nur weil du NFC erwähnst:
      Keine Ahnung, ob das hinter/durch Edelstahl funktioniert.
      Glaube ich jetzt zumindest nicht, aber müsstest du dann testen.
      Stimmt natürlich. Im Zweifelsfall müsste man wohl einen Einsatz 3D-Drucken bzw. deinen Gira Einsatz in Edelstahl einlassen. Inwiefern der UV-Strahlung verträgt weiß ich nicht … auf die Fassade wirkt die Sonne ja nochmal anders als auf eine Schalterserie im Innern …

      Kommentar


        Da ja kein schema für die Platine veröffentlicht ist (oder habe ich etwas übersehen?):
        Ist es möglich zusätzlich noch einen externen Taster (Klingel) abzufragen und evtl. ein Relais (Beleuchtung Klingeltaste) anzusteuern?

        Wenn ja, wo müsste ich das anschließen und wie würde das dann über die ETS geregelt werden?

        Kommentar


          Hallo LostWolf,

          Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
          Da ja kein schema für die Platine veröffentlicht ist (oder habe ich etwas übersehen?):
          Die Hardware-Schematics sind auf GitHub verfügbar.

          Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
          Ist es möglich zusätzlich noch einen externen Taster (Klingel) abzufragen und evtl. ein Relais (Beleuchtung Klingeltaste) anzusteuern?

          Wenn ja, wo müsste ich das anschließen und wie würde das dann über die ETS geregelt werden?
          Aktuell noch nicht, aber es ist eine aufsteckbare Zusatzplatine mit Relais und Binäreingängen in Arbeit, mit der das möglich sein wird.
          Die ETS-Anwendung wird, sobald diese verfügbar ist, natürlich auch entsprechend erweitert.

          Viele Grüße
          Andreas
          www.openknx.de | Fingerprint/NFC, Schaltaktor, Binäreingang & Präsenz-Multisensor verfügbar

          Kommentar


            Werden die Zusatzplatinen „stapelbar“ sein, ähnlich wie beim RaspberryPi?

            Kommentar


              Guten Morgen zusammen,

              wie angekündigt, die neue Firmware und ETS-Applikation 0.2 steht ab sofort auf GitHub zum Download bereit:
              https://github.com/OpenKNX/OAM-Finge...leases/tag/0.2

              Neben vielen, kleinen Verbesserungen sind die wesentlichen Neuerungen:
              • Es gibt nun eine Personensuche, mit der man nach den zugewiesenen Fingern und Namen suchen kann.
              • Die Synchronisation zwischen mehreren Fingerabdrucklesern ist nun vollständig implementiert. Ist diese aktiviert, erfolgt die Synchronisation automatisch, nachdem ein neuer Finger angelernt wurde. Über die ETS ist es aber auch möglich die Synchronisation einzelner Finger manuell anzustoßen. Auch das Löschen eines Fingers wird synchronisiert.
              • Die Funktion und Farbe des Fingerprint LED-Rings kann nun über Rohdaten-KOs auch extern gesteuert werden.
              Vor allem Waldemar und ich haben viel getestet, aber insbesondere bei der Suche können wir nicht ausschließen, dass diese, wenn (ältere) Linienkoppler dazwischen hängen, ggf. auch mal nicht funktioniert.

              Für die Synchronisation wird in der ETS eine Verzögerung zwischen Sync-Paketen vorgegeben, die standardmäßig auf 100 ms eingestellt ist, was nach unseren Tests ein guter Werte ist, bei der die Synchronisation in der Regel sehr zuverlässig läuft und trotzdem schnell geht (ca. 5 Sek.). Sollte die Synchronisation bei jemand damit trotzdem nicht zuverlässig klappen, ist die Empfehlung diesen Wert auf 200 ms hochzusetzen.

              Wie bereits angekündigt, ist diese neue Applikationsversion 0.2 in der ETS nicht update-fähig.
              Alle zuvor angelernten Finger (samt Personenzuordnung) bleiben jedoch erhalten, sodass lediglich die Aktionen in der ETS neu zugeordnet werden müssen. Künftige ETS-Updates werden update-fähig sein.

              Meldet euch gerne jederzeit, wenn ihr noch irgendwelche Fragen habt!

              Viele Grüße und viel Spaß damit
              Andreas
              www.openknx.de | Fingerprint/NFC, Schaltaktor, Binäreingang & Präsenz-Multisensor verfügbar

              Kommentar


                Zitat von jayem0 Beitrag anzeigen
                Ich habe mir vorgenommen eine Frontblende für das Ding zu konstruieren, bei der eine Reolink Doorbell sowie der Fingerprint inkl. NFC eingelassen werden kann.

                kennt jemand jemanden, der Edestahl CNC fräsen kann?
                Meld dich mal per PN

                Ahso Edelstahl vs NFC bzw RFID klappt eher nicht, oder zumindest nicht problemlos.
                Wir hatten bei uns in der Abteilung einen Test, mit RFID Long Range Labels, hier hat schon das aufkleben auf einer Leitfähigkeit ESD Bauteilschachtel zum Funktionsausfall geführt, und das bei Reader in deutlich im vierstellig Bereich.
                Zuletzt geändert von uncelsam; 01.06.2024, 09:57.

                Kommentar


                  [QUOTE=abtools;n1958810]Guten Morgen zusammen,

                  wie angekündigt, die neue Firmware und ETS-Applikation 0.2 steht ab sofort auf GitHub zum Download bereit:
                  https://github.com/OpenKNX/OAM-Finge...leases/tag/0.2

                  Moin Andreas,

                  erstmal einen riesen Respekt für eure Arbeit!!!

                  Eine Frage hätte ich noch. Vielleicht hab ich es auch irgendwo überlesen. Aber ist es möglich eine nicht gespeicherten Finger auszuwerten als z.B. Klingelsignal? Dann könnte ich einfach meinen Klingelknopf ersetzen. Danke für deine Mühe. In der Version 0.1 hab ich es noch nicht gefunden.

                  Viele Grüße Alex

                  Kommentar


                    Hallo Alex,

                    Zitat von AlSae Beitrag anzeigen
                    Eine Frage hätte ich noch. Vielleicht hab ich es auch irgendwo überlesen. Aber ist es möglich eine nicht gespeicherten Finger auszuwerten als z.B. Klingelsignal? Dann könnte ich einfach meinen Klingelknopf ersetzen. Danke für deine Mühe. In der Version 0.1 hab ich es noch nicht gefunden.
                    Ja, das ist möglich - müsste eigentlich auch bereits in 0.1 gegangen sein.

                    Dazu bitte unter "Allgemein" die Option "Rohdaten auf den Bus senden" aktivieren:
                    Dann kommst du einige zusätzliche KOs, darunter "Berührung (sofort, immer)" und "Berührung (verzögert, wenn keine Aktion zugeordnet)".
                    Diese beiden sollten deinen Anwendungsfall abdecken.

                    Bei weiteren Fragen, einfach melden!

                    Viele Grüße
                    Andreas
                    www.openknx.de | Fingerprint/NFC, Schaltaktor, Binäreingang & Präsenz-Multisensor verfügbar

                    Kommentar


                      Zitat von abtools Beitrag anzeigen
                      Hallo Alex,



                      Ja, das ist möglich - müsste eigentlich auch bereits in 0.1 gegangen sein.

                      Dazu bitte unter "Allgemein" die Option "Rohdaten auf den Bus senden" aktivieren:
                      Dann kommst du einige zusätzliche KOs, darunter "Berührung (sofort, immer)" und "Berührung (verzögert, wenn keine Aktion zugeordnet)".
                      Diese beiden sollten deinen Anwendungsfall abdecken.

                      Bei weiteren Fragen, einfach melden!

                      Viele Grüße
                      Andreas
                      Hi,

                      Diese Option habe ich auch schon aktiviert. Allerdings sendet er nur bei Berührung(sofort, immer) aber leider nicht bei der 2 Option. Der Ring leuchtet zwar rot auf aber es kommt keine GA.

                      Gruß Alex
                      Zuletzt geändert von AlSae; 01.06.2024, 12:58.

                      Kommentar


                        Hallo Alex,

                        Zitat von AlSae Beitrag anzeigen
                        Diese Option habe ich auch schon aktiviert. Allerdings sendet er nur bei Berührung(sofort, immer) aber leider nicht bei der 2 Opition. Der Ring läuchtet zwar rot auf aber es kommt keine GA.
                        In Ordnung, teste ich dann nochmal und wird dann selbstverständlich mit dem nächsten Update korrigiert, wenn da noch etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.

                        Viele Grüße
                        Andreas
                        www.openknx.de | Fingerprint/NFC, Schaltaktor, Binäreingang & Präsenz-Multisensor verfügbar

                        Kommentar


                          Danke für das Update Andreas, schon Pläne, was in 0.3 alles kommen soll?
                          Gruß Pierre

                          Mein Bau: Sanierung

                          DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                          Kommentar


                            Hi Pierre,

                            solltest Du nicht erstmal die 0.2 versuchen? Ich bezweifle, dass Du deren Möglichkeiten schon voll ausgeschöpft hast .

                            Was genau reinkommt, entscheidet Adreas, aber ich sehe schon 3 Punkte:
                            1. Ich hatte ihm Unterstützung bei der ETS im Bereich Farbverwaltung (für den LED-Ring des FP) angeboten, sofern er die Funktionen in der Firmware entsprechend implementiert
                            2. Bei der Suche nach Namen vermuten wir noch eine Abhängigkeit von der Schnittstelle bzw. der LK/Router auf dem Weg zwischen ETS und Gerät. Derzeit ist das nur mit der MDT-IP-Schnittstelle, der Enertex-IP-Schnittstelle, dem Enertex-LK und dem OpenKNX-Router getestet. Eventuell muss die Suche nochmal anders implementiert werden.
                            3. Der Bereich "Allgemein" ist jetzt die letzten Tage "gewachsen", um Parameter für weitere Features unterzubringen, der muss noch aufgeräumt werden.
                            Man kann das Gerät ohne die Namennsuche normal verwenden, das ist nur eine nützliche Hilfe, damit man sich nicht alle Zuordnungen von Finger-IDs zu Personen merken muss. Wenn es also hierbei Fehlermeldungen gibt, bitte nicht nur den Fehler melden, sondern auch welche Schnittstelle für die ETS verwendet wird und ob (bzw. wie viele und welche) LK beteiligt sind.

                            Und Secure steht auch noch an, allerdings sicher noch nicht zu 0.3.

                            Gruß, Waldemar
                            OpenKNX www.openknx.de

                            Kommentar


                              Hi Waldemar,

                              Definitiv schöpfe ich Möglichkeiten der 0.2 nicht aus . Ich wollte mit der Frage nur meine Neugier befriedigen und der erste deiner 3 Punkte macht mich wieder ungeduldig .
                              Gruß Pierre

                              Mein Bau: Sanierung

                              DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                              Kommentar


                                Ich habe das hier mal qualitativ gezeichnet damit man sich vorstellen kann worum es geht (Dimensionen stimmen natürlich nicht). In die große Bohrung soll die Kamera, in die kleine der Fingerprint und in den rechteckigen Ausschnitt eine durchsichtige Plastikblende zum reinklicken für das Namensschild (Zukaufteil).

                                Die Elektronik soll in Dosen, ich dachte an winddichte Kaiser Dosen (winddicht wegen Feuchtigkeit). Das schöne ist, dass Kaiser die 3D Modelle verfügbar gemacht hat, d.h. man kann schön planen. Meine Idee wäre ggfs. Bohrungen anzubringen, um die Kaiser-Dosen von vorne an die Frontplatte zu schrauben. Dann halt mit schicken Schrauben (Torx / Dreiecke).

                                Welche Dosen würdet ihr für die Elektronik nutzen?

                                draft.png

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X