Ich hab auch noch einen Punkt... Keine Ahnung, ob wir das für eine 0.3 schon schaffen:
Ich will, dass die Bestätigung einer Aktion nicht durch den Sensor (grün -> Finger erkannt, Aktion ausgelöst) kommt, sondern durch den Status des KNX-Gerätes, dass durch die Aktion geschaltet/getriggert wurde. Also Beispiel: Mittelfinger auflegen (soll Garagentor aufmachen), Garage bekommt AUF-Signal (das ist die Aktion), "Tor fährt" wird als Status auf den Bus gesendet, das führt erst zum "grünen Ring".
Und wenn das mit der Farbverwaltung so klappt, wie ich mir das vorstelle, wird für jede Aktion frei bestimmbar sein, wie der Ring das Ganze zurückmeldet.
Problem bei der Sache (und deswgen ist es kein Easy-Win): Wie meldet man den "nicht Erfolg". Derzeit haben wir gelb (Finger erkannt, keine Aktion ausgeführt). Das andere ist "Finger erkannt, aber kein Status zurückgemeldet" (wie lange wartet man da?) und Finger erkannt, das Zielgerät will Fehler melden (z.B. Garagentor gesperrt). Wie meldet man Fehler und gibt es mehrere pro Aktion?
Es belibt spannend, ob meine Ideen zu Andreas konzept passen und ob sie sich realisieren lassen
.
Aber erstmal Erfahrungen mit der 0.2 sammeln und Bugfixes, falls was auffällt. Dann weiter!
Gruß, Waldemar
Ich will, dass die Bestätigung einer Aktion nicht durch den Sensor (grün -> Finger erkannt, Aktion ausgelöst) kommt, sondern durch den Status des KNX-Gerätes, dass durch die Aktion geschaltet/getriggert wurde. Also Beispiel: Mittelfinger auflegen (soll Garagentor aufmachen), Garage bekommt AUF-Signal (das ist die Aktion), "Tor fährt" wird als Status auf den Bus gesendet, das führt erst zum "grünen Ring".
Und wenn das mit der Farbverwaltung so klappt, wie ich mir das vorstelle, wird für jede Aktion frei bestimmbar sein, wie der Ring das Ganze zurückmeldet.
Problem bei der Sache (und deswgen ist es kein Easy-Win): Wie meldet man den "nicht Erfolg". Derzeit haben wir gelb (Finger erkannt, keine Aktion ausgeführt). Das andere ist "Finger erkannt, aber kein Status zurückgemeldet" (wie lange wartet man da?) und Finger erkannt, das Zielgerät will Fehler melden (z.B. Garagentor gesperrt). Wie meldet man Fehler und gibt es mehrere pro Aktion?
Es belibt spannend, ob meine Ideen zu Andreas konzept passen und ob sie sich realisieren lassen

Aber erstmal Erfahrungen mit der 0.2 sammeln und Bugfixes, falls was auffällt. Dann weiter!
Gruß, Waldemar
Kommentar