Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[OpenKNX-Ready] Zutrittskontrolle mit Fingerprint / Fingerabdruck

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich hab auch noch einen Punkt... Keine Ahnung, ob wir das für eine 0.3 schon schaffen:
    Ich will, dass die Bestätigung einer Aktion nicht durch den Sensor (grün -> Finger erkannt, Aktion ausgelöst) kommt, sondern durch den Status des KNX-Gerätes, dass durch die Aktion geschaltet/getriggert wurde. Also Beispiel: Mittelfinger auflegen (soll Garagentor aufmachen), Garage bekommt AUF-Signal (das ist die Aktion), "Tor fährt" wird als Status auf den Bus gesendet, das führt erst zum "grünen Ring".

    Und wenn das mit der Farbverwaltung so klappt, wie ich mir das vorstelle, wird für jede Aktion frei bestimmbar sein, wie der Ring das Ganze zurückmeldet.

    Problem bei der Sache (und deswgen ist es kein Easy-Win): Wie meldet man den "nicht Erfolg". Derzeit haben wir gelb (Finger erkannt, keine Aktion ausgeführt). Das andere ist "Finger erkannt, aber kein Status zurückgemeldet" (wie lange wartet man da?) und Finger erkannt, das Zielgerät will Fehler melden (z.B. Garagentor gesperrt). Wie meldet man Fehler und gibt es mehrere pro Aktion?

    Es belibt spannend, ob meine Ideen zu Andreas konzept passen und ob sie sich realisieren lassen .

    Aber erstmal Erfahrungen mit der 0.2 sammeln und Bugfixes, falls was auffällt. Dann weiter!

    Gruß, Waldemar

    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      Hi mumpf, wenn die Farben für Rückmeldungen nicht reichen dann Animationen - blinken oder - noch edler - pulsieren.

      Damit könnte man auch kurz und lang unterscheiden. Erkannt = grün - wenn man den Finger dann weiter drauf lässt weiß pulsierend, dann Quittieren des langen Drucks wieder grün.

      bspw.
      Kurz = Kommen; Lang = Gehen
      Kurz = Tür auf / zu; Lang = Garage auf / zu

      Kommentar


        Sowohl das Touch-Event wie auch die Farbeffekte werden vom FP-Sensor bestimmt (also was der kann).

        Soviel ich weiß, kann der nicht zwischen kurz/lang unterscheiden. Damit auch nicht wir in der Applikation.

        An, aus, blinken und pulsieren mit unterschiedlichen Frequenzen und Dauern werden unsterstüzt. Das kann man jetzt schon über die Rohdaten-KO ausprobieren.

        Gruß, Waldemar
        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          Kann der Sensor hardwareseitig Finger drauf / kein Finger drauf?

          Damit ließe sich dann in der Firmware zwischen langem und kurzem Druck unterscheiden.

          Kommentar


            Hallo jayem0,

            Zitat von jayem0 Beitrag anzeigen
            Kann der Sensor hardwareseitig Finger drauf / kein Finger drauf?

            Damit ließe sich dann in der Firmware zwischen langem und kurzem Druck unterscheiden.
            Er kann nur "Finger berührt" als Ereignis, aber es gibt kein "nicht mehr berührt" - somit kann man in der Tat nicht zwischen kurzer und langer Berührung unterscheiden.

            Viele Grüße
            Andreas
            www.openknx.de | Fingerprint/NFC, Schaltaktor, Binäreingang & Präsenz-Multisensor verfügbar

            Kommentar


              vielleicht ließe sich ja zwischen simple und double touch unterscheiden, also tap - kurze pause (300ms) - tap bis erkennung…?
              ich finde nämlich die mehrfachfunktion mit einem finger ziemlich charmant…

              Kommentar


                Hallo Alex,

                Zitat von AlSae Beitrag anzeigen
                Diese Option habe ich auch schon aktiviert. Allerdings sendet er nur bei Berührung(sofort, immer) aber leider nicht bei der 2 Option. Der Ring leuchtet zwar rot auf aber es kommt keine GA.
                Habe das gerade hier mal mit Version 0.2 getestet und das scheint eigentlich so zu funktionieren, wie es aktuell gedacht ist.

                Es gibt ja aktuell 3 mögliche "Leuchtvarianten", nachdem du einen Finger gescannt hast:
                • Rot: Finger nicht erkannt.
                • Geld: Finger erkannt, aber keine Aktion zugeordnet.
                • Grün: Finger erkannt, Aktion zugeordnet und ausgeführt.
                Das KO "Berührung (verzögert, wenn keine Aktion zugeordnet)" wird wie die Bezeichnung sagt nur im zweiten (gelben) Fall geschrieben, also wenn der Finger zwar erkannt wurde, aber keine Aktion zugeordnet ist.

                Du schreibst jedoch, dass der Ring bei dir rot leuchtet, also wurde der Finger gar nicht erkannt. Für diesen Fall gibt's zwei KOs:
                • "Berührung (sofort, immer)": Das wird immer geschrieben, egal ob ein Finger erkannt wurde oder nicht.
                • "Scan: Erfolg": Das wird nach einem Scanvorgang geschrieben, wobei "1" bei Finger erkannt bzw. "0" - wie in deinem Fall - bei Finger nicht erkannt.
                Darüber müsstest du alle Fälle abbilden können.

                Hoffe, das hilft weiter!

                Viele Grüße
                Andreas
                www.openknx.de | Fingerprint/NFC, Schaltaktor, Binäreingang & Präsenz-Multisensor verfügbar

                Kommentar


                  Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
                  vielleicht ließe sich ja zwischen simple und double touch unterscheiden, also tap - kurze pause (300ms) - tap bis erkennung…?
                  Nein, dafür ist der FP nicht gebaut. Wenn er einen Touch feststellt, versucht er auch was zu erkennen. Das wird nicht funktionieren.

                  Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
                  ich finde nämlich die mehrfachfunktion mit einem finger ziemlich charmant…
                  Wir unterstützen Mehrfachfunktionen (bzw. bei uns heißt es Mehrfach-Aktionen) auf einem Finger (sogar so viele wie Du willst bzw. nur limitiert durch die Aktionsanzahl in der Firmware, derzeit 200). Allerdings ist das eine Authenzifizierungsmetapher: Du sagst, was Du machen willst, z.B. indem Du einen "Tür öffnen"-Button betätigst, dann fängt der FP an blau zu blinken als Aufforderung für die Authentifizierung, dann kannst Du den Zeigefinger auflegen und die Tür geht auf.
                  Sagst Du (über einen andern Button - technisch ist das nur ein KO, das gesetzt werden muss) "Garage auf", kannst Du über den selben Finger die Garage aufmachen.
                  Das selbe dann mit "Alarmanlage aus" usw.
                  Also gehen viele (alle) Aktionen über einen Finger, allerdings muss dann dem FP vorher gesagt werden, was er bei dem Finger machen soll.

                  Gruß, Waldemar
                  OpenKNX www.openknx.de

                  Kommentar


                    Interessant. Das nächste Projekt für die Terrassenseite… Ihr seid fies

                    Kommentar


                      Ahhh jetzt erschleicht sich mir die Option der Touchbuttons bei der "Gira" Platine.
                      Wäre diese eigentlich später kombinierbar mit der angekündigten I/O-Platine?

                      Wie schätzt du eigentlich das Gira Esprit System für den überdachten Außenbereich ein?

                      Kommentar


                        Zitat von abtools Beitrag anzeigen
                        Hallo Alex,



                        Habe das gerade hier mal mit Version 0.2 getestet und das scheint eigentlich so zu funktionieren, wie es aktuell gedacht ist.[*]"Scan: Erfolg": Das wird nach einem Scanvorgang geschrieben, wobei "1" bei Finger erkannt bzw. "0" - wie in deinem Fall - bei Finger nicht erkannt.[/LIST]Darüber müsstest du alle Fälle abbilden können.



                        Viele Grüße
                        Andreas
                        Hi

                        Tip Top, genau das was ist gesucht habe! Ich danke dir!

                        Gruß Alex

                        Kommentar


                          Hallo LostWolf,

                          Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
                          Ahhh jetzt erschleicht sich mir die Option der Touchbuttons bei der "Gira" Platine.
                          Wäre diese eigentlich später kombinierbar mit der angekündigten I/O-Platine?
                          Auf jeden Fall, ja:
                          Die Relais-/Binär-Input-Platine wird auf der anderen Seite aufgesteckt werden.
                          Somit kann diese auch zusammen mit der "Gira"-Platine (wird vermutlich bald auch eine für JUNG geben) verwendet werden.

                          Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
                          Wie schätzt du eigentlich das Gira Esprit System für den überdachten Außenbereich ein?
                          Um ehrlich zu sein, ich hab's noch nicht getestet, aber zumindest wirbt Gira mit "bruchsicherem, UV-beständigem Kunststoff". ;-)

                          Viele Grüße
                          Andreas
                          www.openknx.de | Fingerprint/NFC, Schaltaktor, Binäreingang & Präsenz-Multisensor verfügbar

                          Kommentar


                            Ich verwende den FP seit heute produktiv.

                            Als kleine Demo: Man kann auch schon mit der aktuellen Version dank des Logikmoduls einen Status als Rückmeldung bekommen. Allerdings ist das ziemlich viel Arbeit, da man pro Rückmeldung 4 Logikkanäle braucht. Aber so sieht das dann aus (Beispiel ist "Garagentor auf"):

                            https://1drv.ms/v/s!AhLt4-rL7cPJihP6...r1u7V?e=rOATjP

                            Nur als Beispiel, was auch mit etwas mehr Aufwand schon heute geht.

                            Gruß, Waldemar
                            Zuletzt geändert von mumpf; 01.06.2024, 19:49.
                            OpenKNX www.openknx.de

                            Kommentar


                              Ich hab's mir nicht nehmen lassen und mir das Ganze nochmal von den Dimensionen her mit der Reolink Doorbell angeschaut. Man kann die Frontplatte abhebeln, die Kamera sitzt dann ca. 1mm weiter vorne. Das bedeutet, dass man, wenn man die Frontplatte clever konstruiert, man die Kamera u.U. nicht einmal zerlegen müsste.

                              Tricky ist, dass die Front der Kamera konkav ist - heißt ggfs. müsste man fräsen oder ein Passstück 3D-Drucken - müsste man ausprobieren, ob es auch ohne geht.

                              Ich finde aber die Dimensionen sehen schon schick aus, das bekommt man schon brauchbar hin.

                              Wenn man das so integrieren würde, hätte man eine Türstation mit:
                              • Offenen Streamingprotokollen (damit inkl. HA-Integration usw.)
                              • 2-Wege Audio / Gegensprechanlage
                              • Wahlweise Gong via Funk (kommt mit der Kamera)
                              • Fingerprint
                              • Komplett offline möglich
                              • Homekit-Integration möglich
                              Ich würde ggfs. noch eine passende Frontplatte designen, welche keine Kamera hat. Dann hat man eine Optik.

                              Seid ihr interessiert an diesem Projekt?

                              abtools Siehst du die Frontplatte hier in dem Thread oder sollen wir es aufsplitten? Ich fände es cool es beisammen zu haben.
                              MasterOfPuppets Wollen wir uns bei Design / Fertigung zusammentun?

                              uncelsam könnte u.U. Lasercutten, aber wenn wir eine konkave Platte brauchen (für die Kamera), müssten wir fräsen. Wer da Möglichkeiten hat kann sich gerne melden! Auch, wer eine Idee für eine andere / bessere Kameraalternative hat.

                              abtools Bekommen wir irgendeine eine Niederspannung auf LEDs, damit man das Namensschild beleuchten kann?

                              Anbei noch ein paar Eindrücke über die Dimensionen.

                              side.png front.png front_ortho.png back_ortho.png

                              Kommentar


                                Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                                Nur als Beispiel, was auch mit etwas mehr Aufwand schon heute geht.
                                Sehr schön gemacht
                                Gruß Bernhard

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X