Eventuell hast Du nur nicht lange genug gewartet...
Der Sync-Prozess dauert einige Zeit und ist asynchron. Das bedeutet, dass Du in der ETS nur einen Fehler bekommen würdest, wenn das "Anstoßen" der Synchronisierung nicht geklappt hätte. Wenn die ETS also OK sagt, dann bedeutet das nur, dass der FP jetzt weiß, welchen Finger er Syncen soll. Dann liest er erstmal dessen Daten, verpackt die in passende Päckchen und schickt die nach und nach auf den Bus. Es sind etwa 50-90 Telegramme.
Über den Erfolg der Synchronisierung bekommt die ETS nichts mit, das funkioniert einfach nicht (zumindest bekommen wir das nicht hin).
Der Punkt ist nur, wenn Du die nächste Synchronisierung sofort danach startest, dann "killst" Du den vorher gestarteten Sync-Vorgang. Du solltest dem Sync ca. 30 bis 60 Sekunden Zeit geben. Nach erfolgreichem Sync blinkt der Empfäger-FP so, wie nach dem Einlernen (paar mal schnell grün, das letzte Mal lange grün). Dann hat der Sync geklappt.
Doch, eigentlich schon, bis auf die Tatsache, dass max. 7 Einträge angezeigt werden können und dann die Info kommt, dass weitere (und wie viele) verfügbar sind und Du die Suche weiter einschränken musst.
Da wäre ein Bild hilfreich, um das zu verstehen.
Gruß, Waldemar
Zitat von shortyle
Beitrag anzeigen
Über den Erfolg der Synchronisierung bekommt die ETS nichts mit, das funkioniert einfach nicht (zumindest bekommen wir das nicht hin).
Der Punkt ist nur, wenn Du die nächste Synchronisierung sofort danach startest, dann "killst" Du den vorher gestarteten Sync-Vorgang. Du solltest dem Sync ca. 30 bis 60 Sekunden Zeit geben. Nach erfolgreichem Sync blinkt der Empfäger-FP so, wie nach dem Einlernen (paar mal schnell grün, das letzte Mal lange grün). Dann hat der Sync geklappt.
Zitat von shortyle
Beitrag anzeigen
Zitat von shortyle
Beitrag anzeigen
Gruß, Waldemar
Kommentar