Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[OpenKNX-Ready] Zutrittskontrolle mit Fingerprint / Fingerabdruck
Ja, es ist leider die Auflagefläche, die muss möglichst groß sein. Da weiß ich auch nicht, was ich Dir da raten soll, außer eventuell noch "besser" einlernen - was das auch immer heißen mag - und sich sagen, dass es in 1-2 Jahren von alleine besser wird...
Was hat sich eigentlich bei den HW Revisionen so geändert? Habe eine der ersten Revisionen. Gibt es wesentliche Unterschiede? Werden die ersten Rev. alle geplanten Hardwarezusätze unterstützen?
Hey, abtools,
Was hat sich eigentlich bei den HW Revisionen so geändert? Habe eine der ersten Revisionen. Gibt es wesentliche Unterschiede? Werden die ersten Rev. alle geplanten Hardwarezusätze unterstützen?
Das sind primär interne Änderungen (kleine Layoutverbesserungen, z. B.), die für den Endnutzer nicht relevant sind.
Hallo zusammen, ich habe über die Feiertage meine ersten 3 Fingerprint in Betrieb genommen. Erstmal ein ganz großes Lob und Dankeschön an die Entwickler! Ich hatte vorher Ekey Fingerscanner in Betrieb. Der OpenKNX funktioniert bei meinen Fingern zuverlässiger und schneller als der Ekey. Obwohl ich mit KNX gerade erst anfange, konnte ich alles problemlos in Betrieb nehmen. Die 3 Fingerprint sind alle auf „Synchronisation mehrerer Scanner“ eingestellt. Meine Finger habe ich noch am Schreibtisch angelernt. Das hat einwandfrei geklappt, da ich an den anderen Scannern immer am grün Blinken gesehen habe, wann der Finger synchronisiert wurde. Als die Fingerprints dann verbaut waren, haben wir weitere Personen eingelernt. Hierbei waren wir wohl zu schnell mit dem Anlernen. So wie es aussieht, werden die Finger nicht synchronisiert, wenn bereits der nächste angelernt wird. Hier wäre es schön, wenn man das abfangen könnte, oder den Scanner, an dem eingelernt wurde, blinken lassen könnte, wenn die Synchronisation erfolgreich war.
Wenn ich mir noch was wünschen dürfte, sind mir noch 2 Dinge aufgefallen: Es wäre toll, wenn es unter „Finger“ einen Button gäbe, mit dem man von allen Aktionen/Fingern die „Info“ auf einmal holen könnte, so dass man nicht jeden einzeln aktualisieren muss.
Beim nachträglichen Anlernen und auch beim Zuordnen der Aktionen zu den Fingern, muss man doch ein paar Mal überlegen, welche ID welchem Nutzer und Finger entspricht. Hier fände ich es toll, wenn man die Benutzer + Finger aus einem Dropdownmenü auswählen könnte, die ID wäre mir erstmal egal. Ich habe aber gar keine Ahnung von ETS und ob sowas umsetzbar ist. Ist nur als Vorschlag gedacht, falls euch mal langweilig wird 😉
Als die Fingerprints dann verbaut waren, haben wir weitere Personen eingelernt. Hierbei waren wir wohl zu schnell mit dem Anlernen. So wie es aussieht, werden die Finger nicht synchronisiert, wenn bereits der nächste angelernt wird. Hier wäre es schön, wenn man das abfangen könnte
Du hast vollkommen Recht, aber leider bekommen wir das nicht hin bzw. wissen nicht wie. Derzeit bekommen wir noch nicht mal mit, ob der Sync überhaupt geklappt hat.
Derzeit bleibt nur ein "Ausprobieren" übrig.
Du kannst aber einen Sync neu anstoßen. Unter Allgemein->Anlernen/Ändern kannst Du den Ändern-Button klicken, auch ohne dass Du was geändert hast. Dann werden alle Daten dieses Fingers nochmal zum SYNCen losgeschickt (das passiert auch, wenn man wirklich geändert hat).
oder den Scanner, an dem eingelernt wurde, blinken lassen könnte, wenn die Synchronisation erfolgreich war.
Das ist durchaus eine Idee, allerdings können wir nur blinken lassen, nachdem alle Sync-Infos gesendet wurden, nicht aber, dass wirklich synchronisiert worden ist (wie gesagt, das wissen wir nicht).
Es wäre toll, wenn es unter „Finger“ einen Button gäbe, mit dem man von allen Aktionen/Fingern die „Info“ auf einmal holen könnte, so dass man nicht jeden einzeln aktualisieren muss.
Ich schau mal, das wird recht lange dauern, aber ich denke, das könnte man realisieren.
Als die Fingerprints dann verbaut waren, haben wir weitere Personen eingelernt. Hierbei waren wir wohl zu schnell mit dem Anlernen. So wie es aussieht, werden die Finger nicht synchronisiert, wenn bereits der nächste angelernt wird. Hier wäre es schön, wenn man das abfangen könnte
Du hast vollkommen Recht, aber leider bekommen wir das nicht hin bzw. wissen nicht wie. Derzeit bekommen wir noch nicht mal mit, ob der Sync überhaupt geklappt hat.
Derzeit bleibt nur ein "Ausprobieren" übrig.
Du kannst aber einen Sync neu anstoßen. Unter Allgemein->Anlernen/Ändern kannst Du den Ändern-Button klicken, auch ohne dass Du was geändert hast. Dann werden alle Daten dieses Fingers nochmal zum SYNCen losgeschickt (das passiert auch, wenn man wirklich geändert hat).
Den Punkt werde ich mir vor unserem nächsten größeren Fingerprint-Update nochmal ansehen:
Es könnte nämlich tatsächlich sein, dass er den Sync des zweiten Fingers gar nicht erst startet, wenn man nach dem ersten Finger zu schnell war. ;-)
Das hätte ich dann durchaus "unter Kontrolle":
Also entweder müsste man den Sync des zweiten Fingers in diesem Fall "queuen" oder - wie Olliver schreibt - das Anlernen für eine gewissen Zeit einfach blockieren. Schaue ich mir an! Danke für's Feedback.
Auch wenn ich mich "nur einreihe"....Jungs ! ganz großes Kino !!
Hardware richtig "schön" ! App total intuitiv ! Und es macht exakt das was es soll
Ich bin begeistert !.........danke ans Team ! 🤗
...wieso können das die "anderen" nicht ? Ihr seid die wahren Pro´s !!
ne Minisache noch:
s hat sich eine doppelte Kontexthilfe eingeschlichen. Beim "Fingeranlernen" bzw Löschen wird bei Klick der gleiche Text angezeigt.
Scanner Finger ID ist beides mal = Die ID des Fingers (= der Speicherplatz), die gelöscht werden soll.
Die erste ID ist ja eher die die "angelernt werden soll"
danke für die "Blumen". Das ist durchaus motivierend... Und das mit der Doku versuche ich nicht zu vergessen, aber ich kann gerade nicht die Stelle anpassen.
Ich habe den Fingerprint nun auch mal getestet. Bin nach der ersten Stunde spielen sehr beeindruckt.
Frage wie kann ich gewisse Finger (Putzfrau) nur an gewissen Tagen und Stunden freigeben ? Danke
-----
die BCU-(Bus Anbindung) wird doch schon relativ warm auch nach nur 1h Betrieb.
Man sollte also im Gehäuse ect. für ausreichend "Lüftung"/ Platz sorgen
Frage wie kann ich gewisse Finger (Putzfrau) nur an gewissen Tagen und Stunden freigeben ?
nachgelagerte UND Logik aus dem Fingersignal + einer Zeitschaltuhr.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
nachgelagerte UND Logik aus dem Fingersignal + einer Zeitschaltuhr
Das ist die derzeitige Empfehlung.
Das ist ein erster Wurf einer Applikation. Wir werden hier noch mehr machen. Ob wirklich eine komplette Personenverwaltung in der ETS realisiert wird, weiß ich nicht - Andreas abtools wollte auch noch ein Plugin für Home Assistant bauen, eventuell wird sowas dann nur dort gehen.
Ich bin auch ehrlich - die nächste "große" Version wird auch noch 3-6 Monate dauern... Aber mit den enthaltenen Logiken lassen sich wirklich viele Sachen machen!!! Gerade wenn es um individuelle Anpassungen geht.
Hallo ihr lieben, ich versuche mittels des Logikmoduls, bei Abenddämmerung frühstens jedoch um 17 Uhr per Zeitschaltuhr den Button des Fingerprints zu aktivieren, jedoch sendet er mir die Werte nicht, wenn das über ein Blocky im Iobroker laufen lasse funktioniert das Einwandfrei, habe beide verfügbaren DPT im Logikmodul versucht.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar