Zitat von LostWolf
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hardware Empfehlung
Einklappen
X
-
Ja natürlich, deswegen würde man ja bei voller Garage kalibrieren, mit Auto drin.
LostWolf: Egal was Du von HF-Sensoren kennst und wie Du meinst, dass sie funktionieren - mit unserem ist das anders. Ich werde immer noch überrascht, was da teilweise geht (und was nicht geht). Und nach jetzt fast 4 Monaten intensivem testen kann ich auch sagen, dass man vieles erreichen kann, aber im Extremfall eben auch viel ausprobieren muss.
Aber wie schon gesagt, die Firmware kann PIR, Du musst nur dafür sorgen, dass der passend angeschlossen ist - da bin ich aber raus.
Gruß, Waldemar
- Likes 1
Kommentar
-
deswegen ja mein Wunsch nach einem PIR Melder
(danach muss ich mir dann nur eine Logik ausdenken wie der Auto-Anwesend-Sensor dafür sorgt das nach verlassen der Garage das Tor automatisch zufährt; aber das ist ein Zukunftsproblem. Ich warte solange ganz lieb und nett auf die Hard- und Software von Ing-Dom und mumpf)
Edit:
(1)
Kann ich in der Software sagen an welchen Pin der PIR angeschlossen ist, oder sind hier nur die zwei freien Binäreingänge als Option (ohne Firmware Anpassung) möglich?
(2)
Wenn ich den HF mit vorhandenen Auto kalibrieren würde, wird dann nicht eine Präsenz bei nicht vorhandenen Auto erkannt?
(3)
Dann schreibe ich auf den Wunschzettel für Ing-Dom eine Wahlmöglichkeit für HF oder PIR ^_^Zuletzt geändert von LostWolf; 25.12.2024, 11:09.
Kommentar
-
Hallo zusammen,
Zitat von Masifi Beitrag anzeigenMein Sensormodul liefert eigentlich alles bis auf den PIR. Läuft so bei mir schon im Einsatz. Es misst T,H,P und den Abstand zum Auto.
An Spannung gelötet bekomme ich den PIR schon, wenn ich weiß woran. Aber für die Auswertung müsste sicher etwas in der FW geändert werden? Da kenne ich mich halt leider auch gar nicht aus.
Daher schön das hier ein ähnlicher Wunsch aufgekommen ist. Ich beobachte das hier
- Likes 1
Kommentar
-
Moin LostWolf ...ich glaub Du überschätzt den HF-Sensor/Melder etwas ;-) Er kann nicht detektieren was vor 5 min noch nicht da war, oder was eig da sein müsste.
Das kriegst eher mit dem Abstandssensor hin den Masifi grad beschrieben hat: Abstand 100cm = Garage besetzt, Abstand 250cm= Garage frei.
Der HF könnt Dich im Auto sitzend detektieren ...wenn er reinschauen kann, weil der auch durch Glas oder ne leichte Gipswand schaut. Aber Bewegung braucht der auch.
Ich bin grad dabei die Unterverteilung für die Garage zusammen zu schrauben & zu programmieren. Ich setz den Abstandssensor eher zur Orientierung beim Einparken ein....muss bis auf einige cm an die Wand dran, sonst gehts Tor nicht zu. Damit ist Auto-Präsenz schon mal erschlagen. Licht werd ich wohl über "Tor mind.30% offen & dunkel= Licht an" schalten. An nen PIR/HF Melder wollt ich verzichten.
...aber wenn er mit auf die Platine kann ist immer gut !!Grüße aus Oberhausen, Frank
Kommentar
-
Richtig
Deswegen den TOF Sensor (mit richtig eingestellten Abstandswert) zum erkennen des Autos und den PIR für die Bewegung (Licht ein/aus).
Zwei komplett unterschiedliche Funktionen in einem Gerät
Nö da keine fester vorhanden sind hätte ich schon gerne Licht (durch erkannte Bewegung) auch ohne das ich das Tor öffnen muss.
Aber mir geht es halt wie Theees
Ich bräuchte dann einen Hinweis an welchen Pin ich den PIR anschließen müsste und ob die Software das dann kann (ohne auf die zwei Binäreingänge zu verzichten)
Kommentar
-
Wenn du einen Analogen PIR nimmst, dann kannst du ihn an einen der ADC anschließen. Oder man kann auch das große Sensormodul nehmen, das hätte drei Binäreingänge und mehr Platz im Gehäuse alles anzuschliessen.
Über den analogen Wert, kannst du bei Bedarf gleich mit Hilfe der Logik die Empfindlichkeit einstellen.
Kleiner Hacken, das ADC Module ist noch nicht fertig. Das könnte noch etwas dauern.
IMG_0248.jpg
Kommentar
Kommentar