Hi Chris,
so, ich hab jetzt auch mal daheim ein svn update machen können.
Feedback dazu:
	
		
			
			
				
	
Bin ich nach einem Test bei mir nicht so ein Freund von - zumindest in der aktuellen Umsetzung per Javascript in setup_page(): Die Visu wird dadurch erst mal wie eine 404-Seite komplett ohne Stylesheets dargestellt, und erst wenn das XML geladen wurde fängt der Browser an das CSS zu laden. Dadurch hab ich mindestens ein paar wenige Sekunden lang eine Darstellung die unreif wirkt.
Beispielsweise eine Idee wäre, dass wir statt der index.html eine index.php verwenden, die als einzigen Mehrwert das XML liest um zu ermitteln welches Design benötigt wird, und das CSS vor der Auslieferung an den Browser fest im HTML verankert.
Dadurch würden wir uns sparen einen unschönen ersten Eindruck zu hinterlassen.
Performance auf dem Server wäre kein Problem, da es nur zum Ladezeitpunkt geschieht (gerne dann auch cached per mtime auf die xml).
Wie siehst du das, Chris?
Grüße,
Julian
					so, ich hab jetzt auch mal daheim ein svn update machen können.
Feedback dazu:
					Zitat von Chris M.
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Beispielsweise eine Idee wäre, dass wir statt der index.html eine index.php verwenden, die als einzigen Mehrwert das XML liest um zu ermitteln welches Design benötigt wird, und das CSS vor der Auslieferung an den Browser fest im HTML verankert.
Dadurch würden wir uns sparen einen unschönen ersten Eindruck zu hinterlassen.
Performance auf dem Server wäre kein Problem, da es nur zum Ladezeitpunkt geschieht (gerne dann auch cached per mtime auf die xml).
Wie siehst du das, Chris?
Grüße,
Julian




 Denke das ist eher eine Frage der Entwicklungsseite, denn wer hier aktuell "custom" macht, steckt ja eh knietief im Code; irgendwann denkbar das man eben temporär zum entwickeln lokale Erweiterungen hat aber die sollen ja dann auch zügig ins upstream einfliessen.
Kommentar