Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CometVisu - (interner) Beta-Test

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von vlamers Beitrag anzeigen

    So dass wenn ich ihm sag 20% auf --> 30s/100% * 80% = Zeit zum Zufahren; oder wenn zu 30s / 100% * 20% = Zeit zum Auffahren
    Obwohl ich das gleiche Problem habe sehe ich eine Lösung nicht in der Visu, sondern in einer zentralen Logik. Also eher bei pyWiregate als bei der Visu.

    Grüße,
    Julian

    Kommentar


      Ah ok.
      Da weiß ich überhaupt nix was ihr mit dem pywiregate vorhabt. Ist erst für nach der visu geplant??
      Derzeit Regel ich das mehr oder weniger gut/zuverlässig über linknx.

      Gruß

      Kommentar


        Das sehe ich auch so.

        Positionsbestimmung durch Laufzeit ist eigentlich eine Aktor-Aufgabe.
        Sollte der das nicht können, kann man als Notlösung(!) eine Logik-Engine verwenden.

        Eine Visu hat damit nie etwas zu tun - die zeigt nur die oben bestimme Höhe an, bzw. gibt eine neue Höhe vor.
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
          Nicht die GA (die ist egal), den Datentyp meine ich...
          Ich schon auch, DPT1,5,9

          Feature Complete muss es IMHO nicht sein.
          Hmm, da grummelts bei mir ehrlichgesagt.. Sicher nicht Feature Complete, aber elementare Basics sollten halt machbar sein. Der erste Schuss sollte sitzen, die Erwartungshaltung ist glaube ich recht hoch..
          Rolladen mit nem Slider ist halt evtl. "etwas ausgefallen" Den aufm Touch auf 0 oder 100 zu bekommen ist auch sportlich (wird nebenbei schon fast ein Featurewunsch: links neben dem Slider=0, rechts =100%)

          Das hat sich zum printf-Formatstring geändert...
          Stimmt, da war was, das das schon umgesetzt wurde hab ich aber wohl verpasst oder verdrängt Ist in der SVN-Demo-config gefixed (sieht einfach sonst k*** aus)

          Ich stricke gerade an einem Designvorschlag für "kleine" Androids (Handys, ~3"); Die Überschrift mit dem Page-namen muss IMHO weg, die Texte viiiel kleiner..
          Mit meinem N900 geht das ja aktuell halbwegs zu bedienen (das hat aber nen FF und das hat eben kein Mensch, die Zukunft von Maemo/Meego ist auch mehr als ungewiss), mit nem 7" Tablet auch halbwegs Ok; aber auf den kleinen: ehrlichgesagt bin ich da gerade ziemlich geerdet, weil es leider IMHO relativ unbedienbar ist.
          @Chris/Julian: was haltet ihr davon, das pages unterhalb einer gewissen Auflösung einfach in mehrere "Tabs" (oder whatever, was jQuery halt so hergibt) gesplittet werden ? Und das scrollen deaktiviert, Navigation ähnlich der /oldvisu.
          So wie jetzt macht das jedenfalls IMHO auf einem android-Smartphone (setze ich mal gleich mit iPhone/Pod, selbe Thematik) eher nicht so richtig Spass..

          Makki

          P.S.: Ack: keine Logikfunktionen/Workarounds in die Visu. Das mit der Laufzeit/Pos kann der Aktor oder es ist per Logik hinzufummeln (ich hab mit Markise auch selber sowas, weil geiz-ist-geil den uralt-Siemens-Aktor dafür nehmen musste.. selber schuld )
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            Zitat von makki Beitrag anzeigen
            [...]wird nebenbei schon fast ein Featurewunsch: links neben dem Slider=0, rechts =100% [...]
            Dafür !
            Hatte auch schon das Problem (Gefummel) auf nem Android Handy (Samsung Galaxy S) RGB LEDs über die Slider auch wirklich aus (0%) zu kriegen.


            luigi

            PS: Falls zwei Buttons zu breit werden, könnte es von mir aus auch ein An/Aus Toggle Button werden.

            PS2: Ähnlichen Vorschlag vielleicht auch für den Colorchooser. Der könnte evt. auch
            nen 'Alles aus' Button brauchen...

            Kommentar


              Ich hab dafür die slider von -15 bis 115. Genommen dann treff ich besser die 0. Werte unter 0 gehen eh nicht.
              Oder von -15 bis 270

              Gruß Volker

              Kommentar


                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                Ich schon auch, DPT1,5,9
                1, 5 und 9 sind implementiert. Aber, hast Du wirklich "1" oder "1.xxx"? Da wird jetzt streng unterschieden...
                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                Den aufm Touch auf 0 oder 100 zu bekommen ist auch sportlich (wird nebenbei schon fast ein Featurewunsch: links neben dem Slider=0, rechts =100%)
                Der Ruf verhallt nicht ungehört - aber: ich nutze den Slider so, dass ich reinklicke und den über's Ende hinaus ziehe.

                Geht das beu Euch nicht? Ist das unintuitiv?
                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                @Chris/Julian: was haltet ihr davon, das pages unterhalb einer gewissen Auflösung einfach in mehrere "Tabs" (oder whatever, was jQuery halt so hergibt) gesplittet werden ? Und das scrollen deaktiviert, Navigation ähnlich der /oldvisu.
                Hm, ich frage mich, wie man das automatisch umsetzen kann...
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                  Aber, hast Du wirklich "1" oder "1.xxx"?
                  1.001 5.001 9.001
                  (Kannst ja auch immer die config anschauen, wenn ich was schreibe, meine ich immer die zugängliche /visu-svn ..)

                  Der Ruf verhallt nicht ungehört - aber: ich nutze den Slider so, dass ich reinklicke und den über's Ende hinaus ziehe.

                  Geht das beu Euch nicht? Ist das unintuitiv?
                  Auf den kleinen geht das ziehen des Sliders ja nicht, das ist glaube ich das Hauptproblem.. selbst wenn man versucht zu klicken, scrollt man meistens unabsichtlich (hoffe das war verständlich)

                  Für ein "Mobile-design":
                  Das scrollen gehörte IMHO ganz abgeschaltet (geht ja soweit ich sah)

                  Hm, ich frage mich, wie man das automatisch umsetzen kann...
                  Ich erst Aber mal so im Ansatz: ich hab ein Design mit Widgets + minimum-size und weiss wieviele hinpassen.
                  While ... foreach.... (mach ein jQ-Tab + Navi-Button); so oder so ähnlich

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    Zitat von makki Beitrag anzeigen
                    1.001 5.001 9.001
                    (Kannst ja auch immer die config anschauen, wenn ich was schreibe, meine ich immer die zugängliche /visu-svn ..)
                    Bei mir funktioniert die Seite im FF wie erwartet - ein Android kann ich nicht testen...
                    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                    Kommentar


                      Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                      Bei mir funktioniert die Seite im FF wie erwartet - ein Android kann ich nicht testen...
                      Bei mir auch, auch aufm N900, als ich das die Tage aber mal real aufm Androiden ausprobiert habe, hats mir halt die Schuhe weggezogen
                      Da sollte sich noch was tun, es geht, aber momentan IMHO viel zu holprig.

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        Mit dem Emulator vom Android SDK konnte ich es nun auch sehen. (Den kann man auch ohne Eclipse verwenden )

                        Für's Log-Buch: Das Anzeigen der Log-Meldungen geht nach Starten des Emulators per
                        Code:
                        platform-tools/adb logcat WebCore:V browser:V *:S
                        Die beiden o.g. besprochenen Punkte hab ich commitet - damit geht zumindest 2.3.3 bei mir (andere Versionen noch nicht getestet)

                        Ein allgemeines Problem sieht man da jedoch und da das prinzipbedingt ist, weiß ich nicht, wie man das am besten löst:
                        Für die Finger-Bedienung braucht man eine bestimmte Mindest-Größe der Buttons. Andererseits ist auf einem Handheld der Bildschirmplatz sehr beschränkt.

                        => Was ist die minimale Größe für Buttons, die sich noch sicher bedienen lässt?
                        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                        Kommentar


                          Also ich hab im CF die IPhone Grösse von 53 x 53 übernommen, aber ich denke das 40x40 ausreichen sollte.


                          Sent from my iPhone using Tapatalk

                          Kommentar


                            Kurze Verständnis frage:
                            Mit welchem touch können die slider problemlos bedient werden (also auch hin und her gezogen nicht getippt)?
                            Wenns mit dem android nicht geht vermute ich mal das iphone und winmobile auch nicht mitspielen... symbian dann sicherlich auch nicht.
                            Geht das mit dem n900?
                            Oder wince pro?

                            Oder nur auf tablets mit vollwertigem Betriebssystem?
                            Kann man die slider so breit machen wie ein break oder eine line? Könnte die touch Bedienung auch erleichtern.
                            Bin mit den aktuellen Buttons recht zufrieden. Der standard zoom faktor ist ja variabel.

                            Gruß Volker

                            Kommentar


                              Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
                              Geht das mit dem n900?
                              Oder wince pro?
                              No & keine Ahnung, aber vermutlich auch nicht.
                              Die wollen da alle scrollen/schieben, wenn man zieht, soweit ich das verstanden habe sind es auf diesen eben auch keine onmousedown(..) sondern eben andere events.

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar


                                Da hast Du recht, mit I-Technik funktionieren die Slider auch nur mit tippen.


                                Sent from my iPhone using Tapatalk

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X