Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CometVisu - (interner) Beta-Test

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
    Noch 3 punkte für die Entwickler
    Könntet ihr für den switch die Möglichkeit einbauen invertiert zu arbeiten? On=0. Off=1?
    Das geht aktuell tatsächlich nicht...
    Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
    Hab heute meine mpd Steuerung fertig gemacht per Jalousie Funktion an den tastern. Hab das über 2 GAs und linknx gelöst. Aber direkt in der Visu wäre es schöner.
    Hm, klingt eher nach einer Anwendung für die Trigger - und da solltest Du per (ggf. eigenem) <mapping> beliebige Werte senden können und dabei auch passend beschriften.
    Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
    Die slider Fläche hab ich in der css vergrößert auf 50% und den Abstand zum Text auf 5em finden aber den Befehl nicht dass er wie beim switch ne 2 Zeile anfängt wenn der platz auf dem handy Bildschirm ausgeht? Welcher ist den das? Dann sieht es perfekt aus auf dem flytouch3
    Bei mir im FireFox funktioniert das - und mir ist auch nicht bekannt, dass da was zwischen Switch und Slider anders wäre...
    Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
    Kann man iwie verschiedenen Geräten unterschiedliche hauptseiten zuweisen? Evtl per Mac Adresse oder Hardware ID?
    Auf die Art nicht, denn dann wäre die Visu Clientabhängig (ok, man könnte mit Cookies arbeiten) - aber das braucht man auch nicht, es gibt was besseres: per URL

    D.h. wenn Du als Startseite http://wiregate/visu_svn/?config=demo&startpage=0_15_2 einspeicherst wirst Du die Konfiguration "Demo" und dort die Subseite 0_15_2 (= Übersicht ► Flavour Test ► Flavour: Boron) sehen.
    Du hast folglich zwei Möglichkeiten: zum einen kannst Du pro Gerät eine eigene Konfiguration bauen (bekommt man vermutlich nur schlecht gewartet und würde ich nur machen, wenn man gänzlich andere Anforderungen hat) oder zum anderen jeweils geeignete Seiten die dann auf dem jeweiligen Gerät gestartet werden.
    Beispiel einer Seitenstruktur:
    • Übersicht
      • Flur (<- Einstiegsseite der Visu im Flur)
        • Switch
        • Slider
        • Subpage
          • [...]


      • Wohnzimmer (<- Einstiegsseite der Visu im Wohnzimmer)
        • anderer Switch
        • anderer Slider
        • andere Subpage
          • [...]


      • Bad
        • und noch ein anderer Switch
        • [...]

      • Arbeitszimmer (<- Abgelegter Link im PC)
      • [...]

    Jedes Gerät bekommt nun seine eigene, individuelle URL als Start-Seite oder als Link eingespeichert.
    Tip: Die Subseiten-ID bekommt man am leichtesten, wenn man im PC mit der Maus drüber fährt und in der Statuszeile den Wert abschreibt.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
      Das geht aktuell tatsächlich nicht...
      Sollte nicht ein
      Code:
            <mapping name="OffOn">
              <entry value="1">Aus</entry>
              <entry value="0">An</entry>
            </mapping>
      in der config tun?

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        Das dachte ich mir zuerst auch - aber dann hab ich im Code nachgesehen.

        Aktuell ist hart verdrahtet, dass bei einem Wert von 0 der Schalter nicht gedrückt erscheint und bei allen anderen Werten gedrückt. Was dabei angezeigt wird, ist egal.

        D.h. wenn's nur um den angezeigten Text geht, ist das die Lösung. Wenn's auch um die "gedrückt"-Optik geht, dann ist's zur Zeit nicht möglich.
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          Deswegen hab ich die Seitenurl noch nie gesehn, nutze die Visu nur auf den mobilen Geräten. Danke!

          Hm, klingt eher nach einer Anwendung für die Trigger - und da solltest Du per (ggf. eigenem) <mapping> beliebige Werte senden können und dabei auch passend beschriften.
          OK so hätte ich mir insgesamt 4 linknx rules gespart. werd das mal testen.

          Bei mir im FireFox funktioniert das - und mir ist auch nicht bekannt, dass da was zwischen Switch und Slider anders wäre...
          siehe Anhang
          (auch FF)


          Gruß
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            Hallo Chris,
            Kannst Du das irgendwie reproduzieren?
            Ja, wobei ich nicht sagen kann, ob es ein lokales Problem ist, welches mit
            meinem Firefox zusammen hängt. Es scheint mir so, als wenn es ein Cache Problem ist. Dieser ist jedoch auf 0 im Firefox eingestellt.

            Visu

            Bsp:
            In der ersten Ebene füge ich eine <page> mit Namen "Erdgeschoß" via Editor ein. Danach speichere ich es und schalte in den normalen Modus und drücke reload. Dabei geht der Name verloren, und es erscheint "undefined". Dies liegt jedoch daran, dass der tag nicht sauber eingefügt ist.

            Du kannst es gerne mal probieren.

            Kommentar


              Zitat von tjakobi Beitrag anzeigen
              Du kannst es gerne mal probieren.
              Willst Du die gute oder die schlechte Nachricht hören? Du darfst es aussuchen, der Inhalt ist der gleiche: ich kann's reproduzieren - sowohl bei Dir als auch bei mir.

              Ich schau mal ob ich was finde, ist aber "eigentlich" Julians Code, d.h. er wäre am besten geeignet den Fehler zu finden...
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                Mir fällt auf, dass die luftfeuchte der Multisensoren in der Visu falsch angezeigt werden.
                Laut wiregate herscht eine Feuchte von 51% und in der Visu sind es 80%. Daraufhin habe ich mal andere Multisensoren implementiert und diese zeigen ebenfalls nicht plausible Werte.

                Alle zeigen jedoch via Wiregate korrekte Werte.

                Kommentar


                  Falschen DPT angeben? eigentlich sollte die als DPT5.001 (0-255=0-100%) zwar in der lokalen config vorgegeben sein aber man könnte das ja unabsichtlich (DPT 5.010) übersteuern?
                  Danach klingt es wenigstens, weil 50% sind fast ziemlich genau 0x80 (dezimal 128/255)..

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    Falschen DPT angeben? eigentlich sollte die als DPT5.001 (0-255=0-100%) zwar in der lokalen config vorgegeben sein aber man könnte das ja unabsichtlich (DPT 5.010) übersteuern?
                    Danach klingt es wenigstens, weil 50% sind fast ziemlich genau 0x80 (dezimal 128/255)..
                    Oh, wie recht du hast! Es war 9.007.

                    Da stellt sich mir die Frage, ob die Temperaturen mit 9.001 richtig dargestellt werden.

                    Kommentar


                      Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                      Willst Du die gute oder die schlechte Nachricht hören? Du darfst es aussuchen, der Inhalt ist der gleiche: ich kann's reproduzieren - sowohl bei Dir als auch bei mir.

                      Ich schau mal ob ich was finde, ist aber "eigentlich" Julians Code, d.h. er wäre am besten geeignet den Fehler zu finden...
                      Ganz schlau werde ich aus dem Code leider nicht. Habe jedoch herausgefunden, dass es wohl nur auftritt, wenn die neue Seite leer ist, d.h. keine Widgets enthält.

                      D.h. ein Workaround wäre, zumindest einen <break> einzubauen - den sieht man nicht und das Speichern sollte wieder funktionieren.

                      Die Lösung möchte ich aber gerne Julian überlassen, ein Bug-Report (https://sourceforge.net/tracker/?fun...6&atid=1251141) gibt's aber zumindest schon
                      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                      Kommentar


                        Zitat von tjakobi Beitrag anzeigen
                        Ist es Euch eigentlich mal passiert, dass beim Einfügen von mehrerer <page>s, der Name nicht übernommen wird und dann "undefined" als Name genutzt wird. Dies habe ich dann manuell in der XML reparieren müssen. Er hat die schließenden Tags nicht richtig gesetzt.
                        Nachtrag dazu, der Vollständigkeit halber:

                        Das mit den Tags macht er schon richtig. Statt einem
                        Code:
                        <page></page>
                        darf man nämlich in XML auch verkürzt sagen:
                        Code:
                        <page/>
                        Das geht auch, wenn Attribute vorhanden sind, nur sobald das Element Kinder enthält, muss man die längere Version wählen.
                        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                        Kommentar


                          Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
                          Könntet ihr für den switch die Möglichkeit einbauen invertiert zu arbeiten? On=0. Off=1?
                          Soeben frisch ins SVN hochgeladen: beim Switch darfst Du nun (optional!) beliebige Werte für An und Aus versenden
                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar


                            Perfekt! Danke!
                            wer hat den JS Part übernommen? Ich denke das ich meine pause auf der loading seite (aus dem anderen thread) nur über js realisieren kann (zumindest was ich bis jetzt ergoogeln konnte)

                            Gruß

                            Kommentar


                              Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                              Darf man schon gratulieren?
                              Ja, darf man. Am 15. April war es soweit, und so langsam kehrt wieder Normalität ein

                              Ich werd mir das Problem mit den undefined-page im Laufe des WE anschauen.

                              Thema "intro": daraus würde ich keinen Standard machen, zumindest wenn es zusätzliche "Ladezeit" bedeutet.

                              Grüße,
                              Julian

                              Kommentar


                                Das einblenden sieht schon ziemlich cool aus, ein GIF macht das Kraut jetzt glaube ich auch nicht soo Fett (könnte man ja vielleicht noch entschlacken als SVG o.ä.?)
                                Aber ohne fixes delay, das finde ich geht garnicht (oder ich habs nicht ganz verstanden..)

                                Makki
                                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                                -> Bitte KEINE PNs!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X