Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Design: Metal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von XueSheng Beitrag anzeigen
    Warum eine Verschachtelung von groups mit no_widget nicht gewollt ist, ist mir nicht klar. In dem gezeigten Beispiel könnte man z.B. den zweiten Text durch mehrere Trigger ersetzen. Durch die Groups kann man dann natürlich sehr gezielt das "Wunschlayout" umsetzen.
    Kannst Du mir mal ein konkretes Beispiel liefern, für das man diese Möglichkeit braucht. Meiner Meinung nach kann man alle Elemente über die Layout-Einstellungen so positionieren wie man das möchte und die Nowidget-Groups haben lediglich die Aufgabe die inneren Rahmen zu entfernen (so also optisch wie ein normales Widget zu verhalten). Daher sehe ich den Sinn einer verschachtelten Nowidget-Group nicht, da die inneren Rahmen ja schon durch die äußere Nowidget-group entfernt wurden.
    Ist aber auch sehr gut möglich, dass ich damit falsch liege, daher bitte ein Beispiel mit dem das klar wird.
    Gruß
    Tobias

    Kommentar


      Scrollverhalten

      Hi zusammen,

      Zitat netsrac:
      "Wenn man touched und schiebt, dann bewegt sich zwar der Scrollbereich, sobald man aber wieder los läßt, springt es zurück auf die ursprüngliche Position..."
      Das selbe Problem müsste jeder mit einem IOS6-Smartphone haben. Da das Problem nur im mobilen Metal-Design auftritt, wollte ich es einmal hier posten, mit der Hoffnung, jemand mit Ahnung könnte sich der Sache annehmen.

      Ich habe leider auch hier keine Ahnung um irgend einen Beitrag leisten zu können. Wenn ich wüsste wie man an alte SVN's kommt, könnte ich Dateien Vergleichen, deren Unterschiede mir jedoch auch nicht weiter helfen würden.

      Kurz und knapp: Hilfe, bitte?


      Danke
      Gruß

      Florian

      Kommentar


        Der Vorteil von SVN ist gerade der, dass man leicht an alte Versionen kommt...

        Wie das mit dem von dir genutzten Client funktioniert kann ich pauschal natürlich nicht sagen - sollte aber in dessen Hilfe beschrieben sein, ist ja schließlich ein Hauptfeature.
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          Hallo Chris,

          seit 10 min habe ich TortoiseSVN . Hab es dann auch geschafft mir die Log's anzeigen zu lassen und eine frühere Revision zu ziehen. Werde mich da aber noch ein paar Minuten einarbeiten müssen, damit ich das SVN überblicke.

          Gibt es eine Möglichkeit, direkt am wiregate, auf eine frühere Revision updaten zu können?

          Sowas funktioniert irgendwie nicht "svn update -r REV" und svn help bringt mir nichts.

          Gruß
          Florian

          Kommentar


            Du musst anstatt "REV" schon die Version angeben, also
            Code:
             svn update -r 1600

            Kommentar


              Ios

              Hi,

              so hatte ich es probiert aber....

              Habe mal ein paar Versionen getestet.

              1387 und jünger
              - scrollen ok.

              1388
              - Funktioniert, wenn man zum scrollen die TopNavbar bzw. kurz drunter festhält.

              1395
              - Interessant. Zum scrollen muss man 2x, langsam, in die gewünschte Richtung scrollen. Will man weiter scrollen, geht es ganz normal. Möchte man wieder in die andere Richtung, wieder 2x....

              Das ganze funktioniert auch, wenn man auf einer Seite angefangen hat zu scrollen und die Seite wechselt, dann kann man in diese Richtung einfach weiter scrollen.

              Wenn man einmal angefangen hat zu scrollen, kann man schnell hoch und runter scrollen, solange man nicht aufhört. Dann wieder 2x....



              Als erstes dachte ich, es müsste an der designglobals.css und templateengine.js liegen, aber in der aktuellen Version funktioniert es ja nur mit dem Metal Design nicht.



              Hier ist leider jetzt für mich Schluss. Somit habe ich jetzt aber was über SVN gelernt.

              Danke

              Gruß
              Florian

              Kommentar


                Also aktuelle Revision (1621) funktioniert bei mir unter alles was ich getestet habe: Firefox, Chrome, iPad 6 Native und Android 2.3.6 Native
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  Neues Design: Metal

                  iPhone 4 mit iOS 6 scrollt bei mir nicht.

                  Gruß,

                  der Jan
                  KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                  Kommentar


                    Also Demo-Config mit design=metal, forceReload=true und forceDevice=mobile kann ich das auf dem iPad mit iOS 6 nachvollziehen.

                    Wenn da das Debuggen von Web-Seiten nicht so verdammt unhandlich wäre (einen Mac dafür anzuschaffen ist auch keine Lösung...)
                    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                    Kommentar


                      Etwas hat sich von 1387 zu 1388 verändert...

                      Kommentar


                        Guten Morgen,

                        Um kurz etwas ins Detail zu gehen, perfekt ist das scrollen in 1387 auch nicht, man muss 2x ansetzen (Top Navbar vorhanden) dann funktioniert es halt.
                        Die TopNavabar lässt sich aber Horizontal scrollen was z.B. In der 1395 nicht mehr möglich ist.

                        In der aktuellen Version lässt sich die TopNavbar Horizontal und Vertikal bewegen, das Vertikale ist eher störend.

                        Gruß
                        Florian

                        Kommentar


                          Auf meinen Handy Android Galaxy S3 kann ich seit Revision 1625 (SVN) gar nicht mehr scrollen. Die Navbar zeigt oben einen Scrollbalken an, den Content selbst kann icht überhaupt nicht scrollen. Nutze daher fürs Handy derzeit eine ältere Revision aus dem SVN.

                          Anbei Screenshot
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            Da es wohl aktuell nur im Metal-Design verwendet wird:

                            Was macht die Class "'active_ancestor", bzw. wo sollte die immer gesetzt sein?

                            Bei meiner Überarbeitung vom Code der die entsprechenden pagejumps active setzt, ist dieses Funktion nämlich erst mal unter die Räder gekommen. Und aus dem alten Code konnte ich mir die Bedeutung nicht wirklich erklären...
                            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                            Kommentar


                              Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                              Was macht die Class "'active_ancestor", bzw. wo sollte die immer gesetzt sein?
                              Die Class wird für pagejumps auf die übergeordnete Seite(n), also die Page, die die aktuelle beinhaltet, gesetzt.

                              Damit kann man z.B. im Top-Navbar einen Pagejump auf eine Page mit Left-Navbar setzen. In der Left-Navbar wird auf eine dritte Page gesprungen. In der Left-Navbar hat der Pagejump die Class "active" und in der Top-Navbar die Class "active_ancestor".

                              So kann man in allen Navbars sehen, an welcher Stelle man sich gerade befindet.

                              Ich hoffe, das war irgendwie verständlich. Wenn nicht, versuche ich es später oder morgen mal mit einem Beispiel.
                              Grüße
                              Michael

                              Kommentar


                                Nun habe ich doch noch das Beispiel. Wenn du in der Metal-Config auf "KNX" klickst, ist sowohl das "KNX"-Element als auch in der Left-Navbar "Wohnen" aktiv. Wenn du nun links auf "Schlafen" klickst, ist nur noch dieses Element aktiv, aber nicht mehr das "KNX"-Elemen. Bisher war dieses aber auch entsprechend mit "active_ancestor" markiert.

                                Hoffentlich war das in verständlich
                                Grüße
                                Michael

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X