Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Beim iPad bleibt es stehen, beim iPhone und Nexus nicht. Ich denke, dass das hier "nur" eine Frage der Auflösung und des entsprechenden Handlings ist. Müsste nur die entsprechende Stelle finden, wo man das beeinflussen kann.
Beim iPhone macht es halt Sinn, das es mitscrolled, beim Nexus nicht...
Stimmt beim Nexus machts keinen Sinn, aber mir fällt da jetzt nichts ein mit dem ich Dir weiterhelfen könnte.
Hallo Tobias,
Gibt es eine Möglichkeit, auf kleinen mobilen Geräten die LeftBar via CSS als horizontales Menü anzeigen zu lassen?
So wie ich das verstanden habe, müsste ich dann in der mobile.css erstmal dafür sorgen, dass die LeftBar überhaupt wieder angezeigt wird und dann die Ausrichtung ändern...
Wenn es technisch gehen sollte, dann Schau ich mir das mal im Detail an. Wenn dies via CSS nicht eingestellt werden kann, bin für nen Hinweis dankbar.
Das müsste per css eigentlich machbar sein. Nimm die css Regeln für die Topnavbar als Grundlage. Die müssen sicherlich ein wenig angepasst werden, aber zur Orientierung sollten die helfen.
Wofür sind aktuell nun genau flavour und color ????
flavour = ein vom Design vorgebenes Sub-Design Schema (z.B. kann das eine Farb-Variation sein, muss aber natürlich nicht). Daher v.a. relevant für Page und Group, wovon das Icon das dann z.B. erben würde
color = nur bei monochromen Icons relevant (wie z.B. bei den aktuell genutzten knx-uf-icon-Set). Hier kannst Du eine eigene Farbe für das Icon aussuchen.
Da bisher nur das pure-Design die Flavours umgesetzt hat und es nur ein monochromes Iconset gibt, ist mir klar, dass man hier als Anwender in gewisse Verständnisschwierigkeiten läuft. Das wird aber mit hoffentlich weiteren Designs klarer...
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Danke für die Info, funktioniert ja auch wieder wie gewünscht...
und wenn ich das richtig verstanden habe, dann kann ich bei den mappings mit den monochromen icons das flavour="sodium" oder "white" weglassen ?! richtig?
Fast jeder, der hier bisher mit flavour gearbeitet hat wird vermutlich eher ein color brauchen.
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Hallo zusammen.
kurze Frage zum Design, bzw. zur Cv generell. ich will den Status mehrere Red Kontakte mittels Info Widget anzeigen. konkret von 4 Fenstern über ein Status Symbol. Wenn alle Fenster geschlossen dann grün. Wenn mindestens eins geöffnet ist dann rot. geht das mit Cv Bordmitteln oder kann ich das nur über eine zusätzliche Logik abfangen?
Hallo zusammen,
meine Visu ist ganz neu und geht auch.
Nach der Standardinstallation aufs WG habe ich mir nach den ersten Tests mit den Standard-Layouts auch voller Elan das "Metal"-Verzeichnis vom Anfang des Theads kopiert.
Klappt aber leider nur zur Hälfte, die ganze seitliche Navigation fehlt.
unknown: navbar
unknown: layout
Kommt als Fehlermeldung.
Was habe ich vergessen/falsch gemacht?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar