Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gauge plugin - war: Web Plugin und Ajax

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Hallo,

    leider sagt er mir Authorization failed.
    Datei im Anhang...

    Das SVG von Chris hab ich noch gar nicht gesehen Das war auch eher eine spontane idee.... Erst die Umsetzung und dann hab ich überlegt für was ich es brauchen könnte.

    Ich wollte da keinem die Arbeit streitig machen . Die linears sind eh eine 1:1 Kopie deiner Radials....

    Gruß

    Edit: der threshold läuft jetzt auch bei den linears. Für die Windsensors sind framedesign und background auch variabel.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #77
      Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
      Ich wollte da keinem die Arbeit streitig machen
      Hatte ich so auch nicht verstanden - ich wollte nur den Lösungsraum quasi erweitern.
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #78
        Hallo
        @vlamers
        Habe mir mal Deine Erweiterung angesehen.
        Du setzt doch den Typ in der visu_config.xml so?
        <gauge type="Linear"
        Vielleicht stellt Du mal eine vollständige visu_config.xml für den Typ Linear hier ein.
        Gruß NetFritz
        KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
        WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
        PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

        Kommentar


          #79
          Oh sorry. Das hatte ich jetzt übersehen. Sobald ich Zuhause bin ändere ich diesen Post.

          Gruß

          Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk

          Edit:

          die structure_plugin als update im Anhang, die units hab ich noch eingebaut.

          xml Struktur für die linears:

          Code:
          <gauge background="STAINLESS" framedesign="BLACK_METAL" type="Linear" titleString="Aktuell" unitString="°C" minValue="-15" maxValue="40" size="200" lcdVisible="true" format="%.1f C" threshold="20">		 
                    <address transform="DPT:9.001" mode="read" variant="">11/1/0</address>
                  </gauge>
          Screenshot als Beispiel auch im Anhang
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #80
            Sorry für die vielen Änderungen!

            Ich hab gemerkt das die size nicht funktioniert.

            Diese ist bei den linearen durch: width und height ersetzt.

            Hab dies nun auch eingebaut.
            Wenn keine definition in der xml erfolgt sind die Standard Werte gesetzt: width="320" und height="140"
            xml struktur:

            Code:
            <gauge background="STAINLESS" framedesign="BLACK_METAL" type="Linear" titleString="Helligkeit Aussen" unitString="Lux" minValue="0" maxValue="140000" height="140" width="350" lcdVisible="true" format="%.1f C" threshold="40000">		 
                      <address transform="DPT:9.001" mode="read" variant="">13/5/4</address>
                    </gauge>

            Gruß
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #81
              Erstmal danke für die weiter Entwicklung des tollen Plugin´s!

              Leider wird die "blinkende LED" bei mir abgeschnitten ...
              Was mir auch noch nicht ganz klar ist:
              Deine structure_plugin.js soll doch die im Gauge Plugin Ordner vorhandene ersetzen - oder?
              Im Editor kann ich jedoch die lineare nicht auswählen nur die runden ...
              (der Weg direkt in der xml funktioniert natürlich)

              MfG
              Thomas

              PS: schön ware auch wenn man die "blinkende LED" für das Unterschreiten eines Wertes verwenden könnte (z.Bsp. Aussentemperatur unter 0°C)
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #82
                Hallo
                Das sieht ja ganz anders aus,
                Braucht man den "size : [size]" in Linear ?

                Du hast hier setValueAnimatedLatest drin
                Code:
                if( element.data('linear') && element.data('linear').setValueAnimatedLatest )
                element.data('linear').setValueAnimatedLatest( value );
                aber hier nicht ?
                Code:
                            else if (type == 'Linear'){
                            var linear = new steelseries[type](id, {
                            titleString : [titleString],
                            size : [size],
                            unitString : [unitString],
                            background : background,
                            framedesign : framedesign,
                            width : width,
                            height : height
                            });
                            linear.setFrameDesign(steelseries.FrameDesign[framedesign]),
                            linear.setBackgroundColor(steelseries.BackgroundColor[background]);
                              //  linear.setValueColor(steelseries.ValueColor.STANDARD);
                                linear.setLcdColor(steelseries.LcdColor.STANDARD);
                                linear.setLedColor(steelseries.LedColor.RED_LED);
                                linear.setMinValue(minValue);
                                linear.setMaxValue(maxValue);
                                linear.setThreshold(threshold);
                            }
                Gruß NetFritz
                KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
                  Sorry für die vielen Änderungen!
                  Wie wäre es denn mit einem Sourceforge-Account?!!
                  Dann kannst du deinen Code auch gleich allen zur Verfügung stellen. Und Korrekturen sind dann sicherlich auch einfacher zu machen für alle anderen, als hier immer die Datei anzuhängen.
                  Grüße
                  Michael

                  Kommentar


                    #84
                    So, neueste Fassung ist im SVN.
                    Grüße
                    Michael

                    Kommentar


                      #85
                      Zitat von NetFritz Beitrag anzeigen
                      Hallo
                      Das sieht ja ganz anders aus,
                      Braucht man den "size : [size]" in Linear ?
                      Nö die ist ja jetzt durch width und height ersetzt.
                      ich kontrolliere das nochmals....

                      Ja hab ich eigentlich... müsste nur wieder auf mein Passwort kommen....

                      Gruß

                      Kommentar


                        #86
                        Super plugin!

                        Eine Bitte hätte ich noch:

                        Könnte man die Anzeigebalkenfarbe des Linear-Gauge auch noch variabel gestalten (so wie Background und Framedesign). Damit das ganze jeweils mit der entsprechenden Visu zusammenpasst. Ich ahbe das bei mir aktuell durch folgenden Zusatz in der structure_plugin.js gelöst (aber das ist ja nach einem svn update wieder fort)

                        Code:
                                        linear.setValueColor(steelseries.ColorDef.ORANGE);
                        Angehängte Dateien
                        Viele Grüße Jens

                        Kommentar


                          #87
                          Könnte mir jemand eine kleine Starthilfe mit der svn geben.

                          Im normalerweise sollte dohc:

                          svn commit structure_plugin.js --username xxx --password xxxx

                          alles erledigen oder nicht?

                          muss ich mit Pfad arbeiten?

                          Edit: die farben mache ich änderbar, sobald mein svn läuft

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
                            Im normalerweise sollte dohc:

                            svn commit structure_plugin.js --username xxx --password xxxx

                            alles erledigen oder nicht?

                            muss ich mit Pfad arbeiten?
                            Ich arbeite mit Eclipse, daher kann ich dir das nicht so genau sagen. Aber wenn nach der Installationsanleitung für die Entwicklerversion (CometVisu/HowTo install the development version on the WireGate - Open Automation) vorgegangen bist, sollten die svn-Kommandos m.E. funktionieren.
                            Grüße
                            Michael

                            Kommentar


                              #89
                              Hmm ich möchte ja was hoch laden...

                              der checkout der svn version klappt.

                              Gruß

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
                                Hmm ich möchte ja was hoch laden...

                                der checkout der svn version klappt.

                                Gruß
                                Dann nenn uns halt mal den Fehler, den du kriegst.
                                Grüße
                                Michael

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X