Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Google Kalender in der CometVisu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    @tger977: Lade doch mal Deine "problematische" ics-Datei hoch. Vielleicht kann man da ja was erkennen.
    Viele Grüße Jens

    Kommentar


      habe mir nun die ical Datei direkt angesehen. Diese war offensichtlich durch eine Fehlsynchronisation ohne jeglichen Kalendereintrag. D.h. wenn ein ical keine Termine enthält kommt es zu dieser Warnung.

      Nachdem ich nun den Kalender wieder befüllt habe funktioniert es auch wieder.

      Gruß
      Andi
      Gruß
      Andi

      Kommentar


        Ich habe auch mehrere Kalender im einsatz und bei mir sind die Warnungen weg. Die Frage ist also ob du den Browsercache und die Offlinedaten gelöscht hast?
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          Vielen Dank für das Plugin.

          Ich habe die Termine von unserer Müllabfuhr in einen Google Kalender importiert. Allerdings werden mir diese nicht angezeigt.
          Das Problem ist wohl, dass bei diesen Terminen Anfangs- und Endzeit identisch sind.
          Sobald ich einen Termin manuell verlängere, wird er auch angezeigt. Ich habe mir in der googlecalendar.php mal die Größe des Arrays mit den Terminen ausgeben lassen und da ist wirklich nur der eine drin - das Problem ist also schon die class.iCalReader.php. Die ist für mich aber grad noch zu unverständlich, als dass ich da selber Hand anlegen könnte.
          Hat einer ne Idee wo man da ansetzen muss?

          Ich hänge mal nen Ausschnitt aus der ics-Datei an. Der erste Eintrag hat ein DTEND und wird angezeigt, der zweite hat ihn nicht und wird ignoriert.

          Code:
          BEGIN:VCALENDAR
          PRODID:-//Google Inc//Google Calendar 70.9054//EN
          VERSION:2.0
          CALSCALE:GREGORIAN
          METHOD:PUBLISH
          X-WR-CALNAME:Abfallentsorgung Saturnweg 6
          X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin
          X-WR-CALDESC:Termine für Abfall im Saturnweg 6
          BEGIN:VEVENT
          DTSTART:20150216T050000Z
          DTEND:20150216T053000Z
          DTSTAMP:20150203T212841Z
          UID:Icalbde4b0d2f5538c4d87d211571bed4e78
          CREATED:19000101T120000Z
          DESCRIPTION:Der gelbe Sack wird je nach Stadtgebiet zwischen 6:00 und 15:00
            Uhr geholt.
          LAST-MODIFIED:20150203T210628Z
          LOCATION: 6
          SEQUENCE:0
          STATUS:CONFIRMED
          SUMMARY:[GEB] Abfuhr des gelben Sacks
          TRANSP:OPAQUE
          END:VEVENT
          BEGIN:VEVENT
          DTSTART:20150901T040000Z
          DTSTAMP:20150203T212841Z
          UID:Ical9b3714421821a060801d1fbec7459339
          CREATED:19000101T120000Z
          DESCRIPTION:Die gruenen Tonnen werden je nach Stadtgebiet zwischen 6:00 und
            15:00 Uhr geholt.
          LAST-MODIFIED:20150202T223238Z
          LOCATION: 6
          SEQUENCE:0
          STATUS:CONFIRMED
          SUMMARY:[GEB] Abfuhr der gruenen Tonne
          TRANSP:OPAQUE
          END:VEVENT

          Kommentar


            Meiner Meinung nach stimmt dann im Aufbau der ics-Datei etwas nicht. Ein Termineintrag (VEVENT) sollte einen Startzeit (DTSTART) und eine Endzeit (DTEND) haben. Alternativ (bei Serienterminen) DTSTART und eine Regel wie häufig und in ewlchen Intervallen der Termin ausgeführt wird (RRULE).
            Wenn die angaben unvollständig sind (wie bei Deinem geposteten 2. Termin), dann kann der parser das nicht auslesen. Liegt also nicht am parser, sondern an der Struktur der ics-Datei. Insofern müsste man den parser manuell an diesen "Fehler" der ics-Datei anpassen. Da komme ich jetzt aber nicht so schnell dazu. Bitte Geduld.

            Wie liegen denn eignetlich die Müllabfuhrtermine original vor? Hast du da einen (öffentlichen) Link? Dann könnte man sich ja erstmal die "Ursprungsdatei" anschauen.
            Viele Grüße Jens

            Kommentar


              Danke Jens,

              ich bin tatsächlich durcgestiegen und habe den Parser für mich mal angepaßt. Verändert werden müssen die Zeilen 406ff wie folgt:

              Code:
                  foreach ($events as $anEvent) {
                      $dtStart = $this->iCalDateToUnixTimestamp($anEvent['DTSTART']);
                      if (!array_key_exists('DTEND', $anEvent)) $anEvent['DTEND'] = $anEvent['DTSTART'];
                      $dtEnd = $this->iCalDateToUnixTimestamp($anEvent['DTEND']);
                      
                      if ($dtEnd >= $rangeStart && $dtStart <= $rangeEnd) $extendedEvents[] = $anEvent;
                  }
              Ich prüfe also explizit, ob es einen Endtermin gibt. Wenn nicht, wird der Starttermin auch gleich als Endtermin angenommen. So gibt er mir für die nächsten 14 Tage 3 Termine zurück (gelber Sack, graue Tonne, grüne Tonne) statt nur den einen manuell veränderten.

              Hier ist auch noch ein Ausschnitt aus der Original-vcs-Datei vom Entsorger:
              Code:
              BEGIN:VCALENDAR
              VERSION:1.0
              PRODID:Abfuhrkalender GEB
              TZ:+02
              BEGIN:VEVENT
              SUMMARY:[GEB] Abfuhr der grauen Tonne
              DESCRIPTION;ENCODING=QUOTED-PRINTABLE:Die grauen Tonnen werden je nach Stadtgebiet zwischen 6:00 und 15:00 Uhr geholt.
              LOCATION: 6
              DTSTART:20150203T060000
              DTEND:20150203T060000
              END:VEVENT
              BEGIN:VEVENT
              SUMMARY:[GEB] Abfuhr der grauen Tonne
              DESCRIPTION;ENCODING=QUOTED-PRINTABLE:Die grauen Tonnen werden je nach Stadtgebiet zwischen 6:00 und 15:00 Uhr geholt.
              LOCATION: 6
              DTSTART:20150217T060000
              DTEND:20150217T060000
              END:VEVENT
              BEGIN:VEVENT
              SUMMARY:[GEB] Abfuhr der grauen Tonne
              DESCRIPTION;ENCODING=QUOTED-PRINTABLE:Die grauen Tonnen werden je nach Stadtgebiet zwischen 6:00 und 15:00 Uhr geholt.
              LOCATION: 6
              DTSTART:20150303T060000
              DTEND:20150303T060000
              END:VEVENT
              Da gibts das DTEND - also macht Google beim Export dann wohl was falsch.

              Kommentar


                Schön das es funktioniert!
                Viele Grüße Jens

                Kommentar


                  Hallo
                  Ich habe den iCal-Google Kalender auch mal in meine CV eingebaut und bin auf ein Problem gestoßen.
                  Wenn ich im GoogleKalender Benachrichtigungen für den Termin drin habe, so wird mir in der
                  CV nicht mehr der Terminname angezeigt sondern "Alarm notification".
                  Habe ich keine Benachrichtigungen drin so wird wider der Terminname angezeigt.
                  Gruß NetFritz
                  KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                  WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                  PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                  Kommentar


                    Ich hab das mal ausprobiert und in die ICS-Datei geguckt:

                    Das passiert wohl nur, wenn man eine EMail-Benachrichtigung einstellt. Dann gibt es zu dem Event 2 SUMMARY Einträge - und der letzte davon wird für die Anzeige verwendet.

                    Code:
                    BEGIN:VEVENT
                    DTSTART:20150218T050000Z
                    DTEND:20150218T060000Z
                    DTSTAMP:20150205T112439Z
                    UID:uei3om3dk64u4abrtc5ndjroms@google.com
                    CREATED:20150205T111946Z
                    DESCRIPTION:
                    LAST-MODIFIED:20150205T112431Z
                    LOCATION:
                    SEQUENCE:0
                    STATUS:CONFIRMED
                    SUMMARY:Test
                    TRANSP:OPAQUE
                    BEGIN:VALARM
                    ACTION:EMAIL
                    DESCRIPTION:This is an event reminder
                    SUMMARY:Alarm notification
                    ATTENDEE:mailto:xxxxxx@gmail.com
                    TRIGGER:-P0DT0H10M0S
                    END:VALARM
                    END:VEVENT
                    Ich gucke mal, ob ich dem Parser ein anderes Verhalten beibringen kann.

                    Edit: Hier eine Quick-and-Dirty-Lösung für den Parser. Ich nehme quasi die VALARM-Einträge aus den Events raus - darunter fällt auch die zweite SUMMARY.
                    Ergänzt wurden hierfür die Zeilen 83 und 92.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      Hallo miteinander,

                      in diesem Thread ist ja nun schon eine Weile nichts mehr passiert. Wie ist denn der aktuelle Stand bzgl. der Einbindung der Google-Kalender in die CV? Welche der gefühlt tausend hier hochgeladenen Dateien und Scripte funktioniert aktuell? Wenn ich das hier richtig überflogen habe, müssen ICS-Dateien exportiert werden? Ist das wirklich so oder hab' ich da was übersehen?
                      Kind regards,
                      Yves

                      Kommentar


                        Also bei mir läuft die hier angegebene Version mit der Anpassung von hier.
                        Viele Grüße Jens

                        Kommentar


                          Hallo Jens,

                          alles klar, danke für die Info. Das sind also jeweils die letzten Versionen. Ist eben etwas mühsam, wenn man erst von hinten durch den Thread blättern muss, um die gültigen Versionen zu finden. Wäre es nicht eine Idee, die beiden Files im Download-Bereich anzubieten?
                          Kind regards,
                          Yves

                          Kommentar


                            sicher,,,weiss nur nicht so genau wie das geht - kümmere mich hoffentlich heute abend mal drum.
                            Viele Grüße Jens

                            Kommentar


                              Und wie binde ich jetzt die googlecalendar.php und class.ICalReader.php mit ein? Was muss ich denn in XML der Cometvisu Sitemap schreiben?

                              Kommentar


                                @Zippochonda: siehe hier
                                Viele Grüße Jens

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X