Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

aktuelle Git-Version - Daten fehlen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Tqm Beitrag anzeigen
    ... und in keinem von beiden tauchen auch nach mehr als 15 Minuten die fehlenden Werte auf.
    OK, dann ist das nicht mit dem Thema von jensgulow vergleichbar.

    Dann erst mal die pauschale Frage: Was sagt Check Config zu der Config-Datei? Alles i.O.?
    Und dann noch technischer:
    Die nicht erscheinenden Werte, sind deren GAs im Read-Request mit drinnen (also beim "r" in der langen Liste der Aufrufparameter mit drinnen)? Und kommt in der Antwort auch ein Wert für diese GA?
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #32
      Zitat von Tqm Beitrag anzeigen
      Hallo Chris,

      bei der Netzwerkanalyse bin ich jetzt nicht so fit ...
      Jedoch was ich sehe ist das bei den Antworten die fehlenden Werte der Gruppenadressen richtig ankommen ...
      Also die nicht angezeigten Daten der Gruppenadressen werden abgefragt und antworten mit den entsprechenden Werten ...

      lt. Check Config alles in Ordnung!
      Zuletzt geändert von Tqm; 30.12.2015, 10:09. Grund: Check Config ergänzt

      Kommentar


        #33
        So - heute finde ich auch mal wieder Zeit. 'tschuldigung.

        Bei mir tauchen die read requests eigentlich auf (s. screenshots aus chrome). Ich habe mal die ersten requests mit angehängt.

        Es ist bei mir nach wie vor so, dass initial nach dem Laden der CV fast alle Werte nicht "belegt" sind. Im Laufe der Zeit (wenn aktualisierte werte gesendet werden durch das wiregate) dann tauchen einige Werte auch in der CV auf. Permanent "abwesend" sind z.B. 1-wire Werte der Luftfeuchte (s. screenshots) - paradoxerweise tauchen die Temperaturwerte relativ schnell auf.

        Also so ein richtiges muster kann ich nicht erkennen, ausser dass halt initial viele Werte einfach nicht angezeigt werden. snapshot1.jpg snapshot3.jpg snapshot2.jpg
        Viele Grüße Jens

        Kommentar


          #34
          Noch was - die Durchsicht der request zeigt mir immer ein t=0, ein i finde ich nicht

          snapshot4.jpg
          Viele Grüße Jens

          Kommentar


            #35
            Korrektur: das "t" finde ich in den ersten requests (dafür kein "i") - später ist ein "i" da, aber kein "t" mehr. Hilft das???
            snapshot5.jpg
            Viele Grüße Jens

            Kommentar


              #36
              Wollte eben auch mal Updaten auf das aktuelle Git, auch hier selbes Problem.
              Senden der Werte klappt ( zumindest bei den Lamppen), aber der Status wechselt nicht, somit ist nur einschalten möglich. Temperaturwerte werden ersta gar nicht angezeigt.

              Check config sagt alles I.O.

              EDIT

              Es sieht so aus, als bekommt CV den Anfangstand nicht mitgeteilt. Wenn eine Änderung der Temperatur oder des Licht stattfindet übernimmt er diesen, und kann ab dem Moment auch bedient werden.
              Einzige ausnahme die Slider der Rollos, dort des Undef drinne egal was ich mache.
              Zuletzt geändert von larsrosen; 06.01.2016, 10:38.
              Elektroinstallation-Rosenberg
              -Systemintegration-
              Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
              http://www.knx-haus.com

              Kommentar


                #37
                Zitat von jensgulow Beitrag anzeigen
                Korrektur: das "t" finde ich in den ersten requests (dafür kein "i") - später ist ein "i" da, aber kein "t" mehr. Hilft das???
                Das hilft insoweit als dass es zeigt, dass die Kommunikation normal funktioniert.

                Etwas anderes hätte mich auch gewundert, da dort eigentlich nichts geändert wurde.

                Aber: das ist das erste was man checken muss, denn sollte es nicht laufen, kann man sich die weitere Suche sparen...

                Dann die nächsten zwei Fragen:
                • Ist der eibd Cache aktiviert? (Sollte auf dem WireGate wohl immer der Fall sein. Ein Check schadet aber nicht, z.B. per "ps aux | grep eibd" auf der Konsole)
                • nutzt Du "enableQueue"?

                Eigentlich kann ich mir so ein Verhalten nur durch deaktivierten Eibd Cache erklären...
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                  [*]Ist der eibd Cache aktiviert? (Sollte auf dem WireGate wohl immer der Fall sein. Ein Check schadet aber nicht, z.B. per "ps aux | grep eibd" auf der Konsole)
                  hier mal mein Ergebnis:
                  eibd cache.png
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #39
                    @Chris: checke ich heute Abend. Was heißt aber " nutzt Du "enableQueue"? " Damit kann ich nun wiederum nichts anfangen - schaue aber gerne nach, wenn Du mir verrätst, wie ich das herausfinde.
                    Viele Grüße Jens

                    Kommentar


                      #40
                      Tqm bei Dir passt der Cache - das "-c" ist in den Parametern enthalten.

                      jensgulow : es müsste in der URL auftauchen um zu wirken. Da es auf Deinen Screenshots nicht drauf ist, verwendest Du es (zumindest auf den Screenshots...) nicht.

                      ctr Ja, ist drinnen. Vgl. templateengine.js Zeile 288
                      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                      Kommentar


                        #41
                        Bei mir ist der cache auch aktiviert.

                        Wo könnte es denn klemmen? - Soll ich vielleicht mal neu updaten, oder "verwischt" das die Spuren dann noch weiter?

                        snapshot.jpg
                        Viele Grüße Jens

                        Kommentar


                          #42
                          Updaten ist sicher nicht verkehrt, es macht nicht viel Sinn in alten Versionen nach Fehlern zu suchen.

                          Was Du, jensgulow auf jeden Fall nochmal machen solltest um sicher zu gehen: schau mal in die Antworten der "r"-Requests, kommen da die Werte für die Widgets und die werden nur nicht angezeigt, oder kommen die Werte schon gar nicht?

                          Da das -c gesetzt ist, müssten die Werte eigentlich kommen...

                          Noch was anderes zur Fehlersuche, bitte für jeden betroffenen: Kannst Du bitte eine minimale Konfig erstellen, bei der bereits das Problem auftritt?
                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar


                            #43
                            Also ich habe mal alles bis auf 1 Raum reduziert dann geht es. Ich teste mal ab wann es anfängt zu stocken
                            Elektroinstallation-Rosenberg
                            -Systemintegration-
                            Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                            http://www.knx-haus.com

                            Kommentar


                              #44
                              Die Werte tauchen im response regelrecht auf.

                              Minimalconfig erstelle ich mal und werde sie dann hier zur Verfügung stellen.
                              Viele Grüße Jens

                              Kommentar


                                #45
                                Also ab einer Bestimmten Anzahl an GA's gehen nicht mehr alle.

                                Ich habe eine Etagenübersicht und einzelne räume.
                                Im Wohnzimmer hatte ich alle anzeigen ausser die Sperren für die Rollos.
                                Nachdem ich aus der Etagenübersicht GA für GA gelöscht habe kam immer eine Anzeige mehr im Wohnzimmer dazu

                                bei dieser Anfrage kommen alle daten an
                                Code:
                                http://192.168.178.220:81/cgi-bin/r?s=SESSION&a=1/4/129&a=1/4/135&a=1/4/111&a=2/6/75&a=2/6/81&a=2/6/87&a=2/6/69&a=3/1/9&a=1/4/117&a=1/5/111&a=1/4/0&a=1/4/1&a=2/4/0&a=2/1/0&a=2/2/0&a=2/6/0&a=2/4/1&a=2/1/1&a=2/2/1&a=2/6/1&a=2/4/2&a=2/1/2&a=2/2/2&a=2/6/2&a=0/1/0&a=3/1/0&t=0
                                Merkwürdig,
                                Wenn ich den Test andersrum mache, und die Räume lösche und schau in der Etagen ansicht, kann alles weg bis auf 1 Element. Irgendwie ist CV damit überlastet
                                Zuletzt geändert von larsrosen; 06.01.2016, 21:48.
                                Elektroinstallation-Rosenberg
                                -Systemintegration-
                                Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                                http://www.knx-haus.com

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X