Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

aktuelle Git-Version - Daten fehlen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Ich hatte auch mal meine visu_config Schritt für Schritt verschlankt. als Verursacher für die fehlende Wertedarstellung zeigte sich bei mir die Auswertung der Daten der 1-wire-Sensoren (s. codeschnipsel-beispiel anbei). Wenn diese aus der config rausgenommen wurden, dann lief alles stabil, habe ich sie wieder reingenommen, dann kamen die Aussetzer....

    Erklären kann ich das aber nicht ............. vielleicht ist ja im Bereich diagram etwas so grundlegendes verändert worden, das hier die ganze CV "ins wanken" gerät ??????

    Code:
            <group name="Messwerte">
              <layout colspan="12"/>
              <diagram_info format="%.1f °C" styling="BlueOrangeRedTemp" series="hour" period="12" refresh="300" gridcolor="#707070" tooltip="true" popup="true" height="500px" legendposition="nw">
                <layout colspan="4"/>
                <label><icon name="temp_temperature"/>Temperatur</label>
                <axis position="left" min="10" max="30" label="Temperatur °C">temp</axis>
                <rrd yaxis="temp" color="#FF8000" fill="true" label="Wohnzimmer">28.4280DA030000_temp</rrd>
                <address transform="DPT:9.001" mode="readwrite">2/5/30</address>
              </diagram_info>
    ...
    </group>
    Viele Grüße Jens

    Kommentar


      #47
      am ehesten würde ich rrd verdächtigen ... ich glaube, ich mache jetzt doch mal ein update. Dann würde ich noch mal berichten.
      Viele Grüße Jens

      Kommentar


        #48
        so nun habe ich das noch ein paar mal und mit unterschiedlichen Konfigurationen durchgespielt - der "Spielverderber" scheint wirklich rrd zu sein. Wenn alle einträge mit rrd-Bezug raus sind, dann wird sofort der aktuelle Status angezeigt .... und vice versa.

        Siehe Anhang - Version C funktioniert (auch mit Hauptseitenanzeigen, kein rrd), Version F funktioniert (kein rrd), Version F1 funktioniert nicht (hier ist der rrd-code mir drin !!)

        Macht das Sinn?? Hilft es ggf. bei der Fehlersuche?

        Wiregate.zip
        Viele Grüße Jens

        Kommentar


          #49
          Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
          Nachdem ich aus der Etagenübersicht GA für GA gelöscht habe kam immer eine Anzeige mehr im Wohnzimmer dazu

          bei dieser Anfrage kommen alle daten an
          Code:
          http://192.168.178.220:81/cgi-bin/r?s=SESSION&a=1/4/129&a=1/4/135&a=1/4/111&a=2/6/75&a=2/6/81&a=2/6/87&a=2/6/69&a=3/1/9&a=1/4/117&a=1/5/111&a=1/4/0&a=1/4/1&a=2/4/0&a=2/1/0&a=2/2/0&a=2/6/0&a=2/4/1&a=2/1/1&a=2/2/1&a=2/6/1&a=2/4/2&a=2/1/2&a=2/2/2&a=2/6/2&a=0/1/0&a=3/1/0&t=0
          Die Zahl der maximal nutzbaren GAs ist im Backend begrenzt. Die genaue Nummer habe ich gerade nicht da - sollte aber deutlich größer sein als der obige Request.

          Da ich sehe, dass Du auf einen anderen Port zugreifst: hast Du einen eigenen einbd bzw. v.a. selbst kompilierte eib_read.cgi?
          Fall ja, könnte sein dass Du dort das Limit zu streng gesetzt hast. (Ich glaube es ist irgendwann mal nach oben gesetzt worden)
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #50
            Ich hab mir die Dateien noch nicht angesehen. Aber erst mal zu diesen beiden Fragen:
            Zitat von jensgulow Beitrag anzeigen
            Macht das Sinn??
            Eigentlich: nein. "r" und die RRDs sind gänzlich unterschiedlicher Code der auf gänzlich unabhängige Backends zugreift.
            Zitat von jensgulow Beitrag anzeigen
            Hilft es ggf. bei der Fehlersuche?
            Vermutlich ja. Denn eigentlich sollte ja alles funktionieren.

            Könntest Du ein Bisect machen, am besten seit der letzten Version wo es funktioniert hat. (Falls unbekannt, würde ich mal so etwas wie https://github.com/CometVisu/CometVi...af1c717fe0d77a vorschlagen).
            In der Zwischenzeit waren min. zwei Änderungen die ich mir spontan als von nötiger Tragweite vorstellen könnte: textify und die Reduzierung der abgefragten GAs.
            (Letztere Änderung wäre durchaus fähig hier für ein anderes Verhalten zu sorgen - aber dann sollte es keinen Zusammenhang mit den RRDs geben; Textify dagegen war ein sehr tiefer Eingriff. Da wüsste ich zwar auch keinen direkten Zusammenhang, er wäre aber grundsätzlich möglich)
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #51
              Ich kann das Problem bei mir auch reproduzieren, habe nach langer Zeit mal wieder ein Update gemacht, mit dem master branch gehts noch, mit develop genau die hier beschriebenen Probleme. (Nutze auch RRDs) Wenn es bis zum WE noch keine Lösung gibt, werde ich auch mal versuchen etwas Näheres herauszufinden...

              Kommentar


                #52
                Tja, mit einem git bisect wird es wohl nichts,da ich mit svn ausgecheckt habe. Gibt es da eine vergleichbare Alternative?
                Viele Grüße Jens

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                  Die Zahl der maximal nutzbaren GAs ist im Backend begrenzt. Die genaue Nummer habe ich gerade nicht da - sollte aber deutlich größer sein als der obige Request.

                  Da ich sehe, dass Du auf einen anderen Port zugreifst: hast Du einen eigenen einbd bzw. v.a. selbst kompilierte eib_read.cgi?
                  Fall ja, könnte sein dass Du dort das Limit zu streng gesetzt hast. (Ich glaube es ist irgendwann mal nach oben gesetzt worden)
                  Ja das ganze läuft auf einem Debian Rechner mit KNXD.
                  Aber wenn es an dem eibread Limit liegen würde, sollte es mit der älteren CV Version(April 2015) auch nicht gehen oder?

                  Bei mir ist Port 81 die aktuelle Version und 82 die alte. Also gleiche Bedingungen?
                  Zuletzt geändert von larsrosen; 08.01.2016, 08:43.
                  Elektroinstallation-Rosenberg
                  -Systemintegration-
                  Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                  http://www.knx-haus.com

                  Kommentar


                    #54
                    was mit aber auch noch aufgefallen ist:

                    Wenn zuviele Elemente drinne sind kommt nur dieser Eintrag im Analyse Fenster:
                    Code:
                    Status 200 OK http://192.168.178.220:81/cgi-bin/r?s=SESSION&a=3/1/0&a=3/1/9&a=3/1/3&a=3/1/5&a=3/1/14&a=3/1/13&a=2/4/45&a=2/1/45&a=2/2/45&a=2/6/45&a=2/4/44&a=2/1/44&a=2/2/44&a=2/6/44&a=1/4/25&a=2/4/20&a=2/1/20&a=2/2/20&a=2/5/20&a=1/4/135&a=2/4/14&a=2/1/14&a=2/2/14&a=2/5/14&a=1/4/0&a=1/4/1&a=2/4/0&a=2/1/0&a=2/2/0&a=2/6/0&a=2/4/1&a=2/1/1&a=2/2/1&a=2/6/1&a=2/4/2&a=2/1/2&a=2/2/2&a=2/6/2&a=0/1/0&t=0
                    Wenn es geht kommt der selbe Eintrag direkt darunter nochmal ohne Status mit som Roten Viereck davor:

                    Code:
                    1.
                    Status OK http://192.168.178.220:81/cgi-bin/r?s=SESSION&a=3/1/0&a=3/1/9&a=3/1/3&a=3/1/5&a=3/1/14&a=3/1/13&a=2/4/45&a=2/1/45&a=2/2/45&a=2/6/45&a=2/4/44&a=2/1/44&a=2/2/44&a=2/6/44&a=1/4/25&a=2/4/20&a=2/1/20&a=2/2/20&a=2/5/20&a=1/4/135&a=2/4/14&a=2/1/14&a=2/2/14&a=2/5/14&a=1/4/0&a=1/4/1&a=2/4/0&a=2/1/0&a=2/2/0&a=2/6/0&a=2/4/1&a=2/1/1&a=2/2/1&a=2/6/1&a=2/4/2&a=2/1/2&a=2/2/2&a=2/6/2&a=0/1/0&t=0
                    
                    2.
                    Status(Rot Viereck) http://192.168.178.220:81/cgi-bin/r?s=SESSION&a=3/1/0&a=3/1/9&a=3/1/3&a=3/1/5&a=3/1/14&a=3/1/13&a=2/4/45&a=2/1/45&a=2/2/45&a=2/6/45&a=2/4/44&a=2/1/44&a=2/2/44&a=2/6/44&a=1/4/25&a=2/4/20&a=2/1/20&a=2/2/20&a=2/5/20&a=1/4/135&a=2/4/14&a=2/1/14&a=2/2/14&a=2/5/14&a=1/4/0&a=1/4/1&a=2/4/0&a=2/1/0&a=2/2/0&a=2/6/0&a=2/4/1&a=2/1/1&a=2/2/1&a=2/6/1&a=2/4/2&a=2/1/2&a=2/2/2&a=2/6/2&a=0/1/0&i=50444
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von larsrosen; 08.01.2016, 10:33.
                    Elektroinstallation-Rosenberg
                    -Systemintegration-
                    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                    http://www.knx-haus.com

                    Kommentar


                      #55
                      Also, wenn die Daten nicht angezeigt werden, und ich mir Das Telegramm anschaue mit Status 200 OK, stehen in der Antwort alle Daten.
                      Angezeigt in CV werden sie jedoch nicht
                      Angehängte Dateien
                      Elektroinstallation-Rosenberg
                      -Systemintegration-
                      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                      http://www.knx-haus.com

                      Kommentar


                        #56
                        Mal noch eine Frage /Hinweis von mir. Gerade ist mir aufgefallen, dass larsrosen auch - genau wie ich - rollo.svg nutzt. Könnte da ein Auslöser liegen? Wie ziemlich weit oben in diesen thread einmal bemerkte "meckerte" die Konsole über jquery.svg.min.js (die sollte ja für rollo.svg relevant sein). Ausserdem hatte ich einmal einen issue hier ausgelöst, welche behoben wurde. Könnte da eine Ursache liegen??

                        Ist nur so ins Blaue geschossen ...
                        Viele Grüße Jens

                        Kommentar


                          #57
                          Also,
                          ich habe mal zeit gehabt,

                          Dieser Commit geht noch

                          874c2b6


                          Ab dem nicht mehr:

                          0910133
                          Elektroinstallation-Rosenberg
                          -Systemintegration-
                          Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                          http://www.knx-haus.com

                          Kommentar


                            #58
                            Das wäre 0.9.0 (und ein ziemlich großer Commit/Merge). Ich nutze übrigens kein svg und bei mir tritt das Problem auch auf.

                            Kommentar


                              #59
                              Dann interessiert mich was bei uns anders ist als bei Chris??
                              Elektroinstallation-Rosenberg
                              -Systemintegration-
                              Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                              http://www.knx-haus.com

                              Kommentar


                                #60
                                Die erste Hälfte
                                Zitat von ctr Beitrag anzeigen
                                Ich kann das Problem bei mir auch reproduzieren, habe nach langer Zeit mal wieder ein Update gemacht, mit dem master branch gehts noch, mit develop genau die hier beschriebenen Probleme.
                                Dem ganz aktuellen master (der ja auch die 0.9.0 enthält) oder dem nicht ganz so aktuellen Master der letzten 0.8er Version?
                                Zitat von jensgulow Beitrag anzeigen
                                Tja, mit einem git bisect wird es wohl nichts,da ich mit svn ausgecheckt habe. Gibt es da eine vergleichbare Alternative?
                                Ja, da muss man dann per Hand zwischen den Versionen zu springen...
                                Bisect macht ja keine Magie sondern nimmt die Mitte zwischen funktionierender und nicht funktionierender Version. Geht's -> Ärger ist neuer. Wiederhole mit Mitte und aktueller Version. Geht's nicht -> Ärger ist älter und wiederhole mit alter Version und Mitte.
                                => In logarithmischer Zeit kommt man an's Ziel. 256 Commits hat man nach spätestens 8 Tests durch.
                                Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                                Ja das ganze läuft auf einem Debian Rechner mit KNXD.
                                Aber wenn es an dem eibread Limit liegen würde, sollte es mit der älteren CV Version(April 2015) auch nicht gehen oder?
                                Ja, davon gehe ich auch aus. Wir müssen hier aber allen Fährten nachgehen solange wir nur das Symptom kennen.
                                Aber wenn bei identischem Backend eine Version funktioniert und die andere nicht, dass würde ich auch erst mal das Backend ausschließen
                                Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                                was mit aber auch noch aufgefallen ist:

                                Wenn zuviele Elemente drinne sind kommt nur dieser Eintrag im Analyse Fenster:
                                Code:
                                Status 200 OK http://192.168.178.220:81/cgi-bin/r?...&t=0
                                Wenn es geht kommt der selbe Eintrag direkt darunter nochmal ohne Status mit som Roten Viereck davor:

                                Code:
                                1.
                                Status OK http://192.168.178.220:81/cgi-bin/r...&t=0
                                
                                2.
                                Status(Rot Viereck) http://192.168.178.220:81/cgi-bin/r?...&i=50444
                                Das ist richtiges Verhalten. Zuerst werden alle GAs abgerufen (Parameter t=0) und wenn die da sind gleich in den Long-Polling-Modus (hier mit Index 50444) gewechselt.
                                Die rote Box sagt, dass hier der Browser noch auf Antwort wartet.
                                Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                                Also, wenn die Daten nicht angezeigt werden, und ich mir Das Telegramm anschaue mit Status 200 OK, stehen in der Antwort alle Daten.
                                Angezeigt in CV werden sie jedoch nicht
                                Das ist ein wichtiger Hinweis, so wissen wir nun, dass der Fehler zwingend auf der CV Seite zu suchen ist.
                                Zitat von jensgulow Beitrag anzeigen
                                Mal noch eine Frage /Hinweis von mir. Gerade ist mir aufgefallen, dass larsrosen auch - genau wie ich - rollo.svg nutzt. Könnte da ein Auslöser liegen?
                                Aktuell möchte ich nichts ausschließen. Das sollte sich aber leicht testen lassen: nimm einfach die Config, werf das rollo.svg raus und schau ob's dann geht.
                                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X