Zitat von Voltus
Beitrag anzeigen
Wenn ihr einfach schreibt, dass wegen eines Fehlers die Bestellung storniert wird, dann kommt sich der Kunde veräppelt vor. Bei ihm kommt dann an, dass es einen Fehler gab, ihr gebt noch nicht mal zu, dass er bei euch lag, und dass er halt jetzt Pech hat.
Dass die Kunden das nicht toll finden und es entsprechende Bewertungen geben wird, ist klar.
Wenn ihr aber sinngemäß schreibt:
Sehr geehrte ....
leider ist uns bei einem der letzten Preisupdates ein Fehler passiert. Einige Artikel wurden versehentlich bis zu 90% unter dem regulären Preis im Shop gelistet. Auch mit bestem Willen, diese Preise können wir einfach nicht halten und mussten Ihre Bestellung stornieren.
Wir möchten uns für diesen Fehler in aller Form entschuldigen und hoffen mit beiliegendem Versandkostengutschein ihren Ärger zumindest ein bisschen abmildern zu können.
....
Das kommt beim Empfänger (eurem Kunden) erheblich besser, persönlicher und nicht arrogant an. Auch hier wir es einzelne Kunden geben die trotzdem kein Einsehen haben, aber es werden erheblich weniger sein.
Die Kosten für euch wäre ein Versandkostengutschein für die nächste Bestellung. Ob es euch das wert ist, müsst ihr entscheiden.
Viele Grüße
Andreas
Kommentar