Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Voltus Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TheOlli
    antwortet
    Zitat von Chris010887 Beitrag anzeigen
    nicht weil ich so selbstherrlich und stur bin
    Wenigstens ist dir der Humor nicht abhanden gekommen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chris010887
    antwortet
    Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

    Genau das wollte ich zeigen. Wenn man sich für diesen Spot entscheidet, dann ist der Voltus-Preis schon deutlich günstiger.

    Und ansonsten kauft man eben etwas anderes.
    Ich wollte ungern eine gewisse Gruppe von Leuten persönlich treffen.

    Also nochmal auch für alle die den Zusammenhang nicht gefunden haben.

    Meine Erfahrung Voltus: Super organisierter Laden, hat alles, immer am neuesten Stand der Technik und mit der neuesten Technologie am Start - lässt es sich aber auch zahlen (mein persönliches Problemfall ist halt Constaled gewesen). Das ist natürlich egal wenn man nur Zwischenhändler ist und die Rechnung irgendein Villenbesitzer bezahlt ;-)

    Also dann, frohes Schaffen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast1961
    antwortet
    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
    Der hat aber einen noch wahnsinnigeren Wahnsinnspreis
    Genau das wollte ich zeigen. Wenn man sich für diesen Spot entscheidet, dann ist der Voltus-Preis schon deutlich günstiger.

    Und ansonsten kauft man eben etwas anderes.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gbglace
    antwortet
    Ich suche noch den Zusammenhang von einer Eigenschaft eines Einzelproduktes (Preis einer "Glühbirne") zum Thema des Threads, Erfahrungen als Online-Shop bzw. Versandhändler Voltus vs. Alternativen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chris010887
    antwortet
    Irgendwie hab ich's ja auf den Shitstorm angelegt :-) aber das hier viele Voltus-Freunde sind ist mir bekannt. Ich habe ja auch kein schlechtes Erlebnis gehabt und auch nichts negatives zu sagen - ich habe nur festgestellt, dass man hier meinem Eindruck nach bewusst nicht mit Preisen für den kleinen Mann auffährt. Durchaus legitim.

    Außerdem sagte ich ja, ich würde mir mehr Konkurrenz wünschen, denn dann würde sich das Problem von selbst lösen. Gekauft habe ich aus Preisgründen bisher eh nicht - nicht weil ich so selbstherrlich und stur bin, sondern weil ich es mir einfach nicht leisten kann ;-)

    Ich bin leider kein Dienstleister oder Händler, der (vermutlich) eher wohl betuchten Haushalten seine Dienstleistungen und Produkte anbietet - ich zähle eher zu der Gruppe, die sich alles vom eher moderaten Angestellten-Gehalt abspart und sich seine Anlage selber (aus)baut - folglich habe ich sicher einen wesentlich anderen Blick auf die Sache als viele andere hier. Aber das muss ja nicht unbedingt ein Nachteil sein.

    MDT bin ich im übrigen sehr dankbar :-) ein freier Markt mit Konkurrenz ist immer gut für Preis und vor allem technischen Fortschritt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MatthiasS
    antwortet
    Der hat aber einen noch wahnsinnigeren Wahnsinnspreis

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast1961
    antwortet
    Zitat von Chris010887 Beitrag anzeigen
    Ich persönlich erinnere mich eigentlich nur noch an meine Constaled-Sache - mir stößt nach wie vor relativ sauer auf, dass die Spots immer noch zu solchen Wahnsinns-Preisen verkauft werden.
    Du könntest bei Brumberg kaufen, das ist der technisch identische Spot mit anderem Kühlkörper-Design
    https://www.brumberg.com/de/produkte...umber=12843004

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheOlli
    antwortet
    Zitat von Chris010887 Beitrag anzeigen
    mir stößt nach wie vor relativ sauer auf, dass die Spots immer noch zu solchen Wahnsinns-Preisen verkauft werden
    Zitat von Chris010887 Beitrag anzeigen
    ein normaler Mensch kann sich das einfach nicht leisten
    Dann kauf sie nicht. Ist ja jetzt nicht so, dass es nur einen Hersteller von LEDs gibt. Warum ist der Preis so hoch? Weil der Markt bereit ist diesen zu zahlen.
    Hat jetzt auch nichts mit steinigen zu tun, aber der VW ist nunmal teurer als der Skoda (Ich vergleiche hier bewusst icht Porsche mit Lada).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marino
    antwortet
    Ich denke auch, wenn man KNX verbaut, muss man nicht woanders bestellen, wo ein Artikel mal 1-2€ günstiger ist und Voltus ist echt eher am unteren Ende des Preises angesiedelt. Sie müssen auch nicht überall alle anderen Händler unterbieten. Im KNX-Bereich mache ich mir gar nicht die Mühe. Wenn es ein Produkt x sein soll, wird das bei Voltus bestellt und gut.
    Das KNX-Preise moderater geworden ist, ist bestimmt mit durch MDT begründet.

    Was ConstaLED angeht, möchte ich mich zum Preis nicht äußern, da ich nicht weiß, wieviel Entwicklungsarbeit in Deutschland statt findet. Aber sicher ist das einer der Gründe für den Preis. Und wenn ich sehe, wie oft mir schon LED's für <=18€/Stück kaputt gegangen sind, nehme ich gerne ConstaLED und fahre damit im Endeffekt sogar wahrscheinlich günstiger.

    Ich erinnere mich, mehrmals gelesen (min. 2x) zu haben, dass Bauherren schon eine nicht gerade kleine Anzahl ConstaLED hatten, ein neues Modell kam und geschrieben wurde, dass das ja nun doof sei, wenn man mischt und ob man auch alte Modelle noch bekommen konnte. Da kam von Voltus der Vorschlag, alle gegen neue Modelle auszutauschen, wenn man die noch fehlenden bestellt, damit alles gleich ist. So etwas geht aber schnell unter und das fand ich echt einen tollen Zug!


    Viele Grüße
    Nils

    Einen Kommentar schreiben:


  • ets3-user
    antwortet
    was hat der Post mit dem threat zu tun?
    Außerdem ist die Diskussion um Preise müßig. Ich würde auch gern 5 Porsche fahren, warum werden die nicht billiger?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chris010887
    antwortet
    Ich persönlich finde die Firma selbstbewusst, auch in der Preispolitik, kann aber nichts wirklich schlechtes sagen, außer, dass wenn man aufs Geld achten muss, man hier sicher kaum den Bestpreis findet, egal für welches Produkt, vor allem nicht wenn es sonst kein anderer hat. Aber das scheint auch nicht Strategie zu sein.

    Ich persönlich erinnere mich eigentlich nur noch an meine Constaled-Sache - mir stößt nach wie vor relativ sauer auf, dass die Spots immer noch zu solchen Wahnsinns-Preisen verkauft werden. Da werde ich jetzt wieder 3 Mal gesteinigt dass ich das sage, aber ein normaler Mensch kann sich das einfach nicht leisten. Das enttäuscht mich etwas, da wohl der Materialwert der Spots auch nicht wesentlich höher sein dürfte als bei anderen Leuchtmitteln.

    Ja, Produktentwicklung, Vertrieb, Mindermengen,Lebensdauer, neue Technologie...usw. - es darf losgeschossen werden :-)

    Und ja, ich würde gerne das 2 oder auch 3 Fache dafür bezahlen im Vergleich zu einem 0815 GU10 Spot - aber das 5-6 Fache geht dann beim besten Willen nicht :-(

    Mich würde freuen wenn da mehr Konkurrenz wäre, dann würde der Preis auch etwas angeglichen werden, bzw. der Markt würde es sich richten. Die KNX Preise sind ja auch über die letzten 10 Jahre m.E. moderater geworden.

    Frage an Hrn. Möller: Wird das Produkt denn eigentlich hierzulande (in Europa) produziert? Wenn ich nämlich so ein hochpreisiges Produkt habe, würde ich zu minest gerne dieses "Made in Germany" Gefühl anstelle des "Made in China" Bauchschmerzes haben, wo man immer vermuten muss, dass das Stück wohl mit Material und Fertigung um 1-2USD vom Band läuft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Zitat von skjold Beitrag anzeigen
    Bei Großbestellungen, wurde teilweise die Ware direkt vom Großhandel oder Hersteller angeliefert. Die Absprache mit den Spediteuren war nicht immer einfach und leicht. Eine gesammelte Lieferung seitens Voltus wäre besser.
    Das ist lange her. Wir verschicken zu 98% vom eigenen Lager.

    Einen Kommentar schreiben:


  • skjold
    antwortet
    Meine Erfahrung mit Voltus:
    Leider stimmten die angegeben Lieferzeit sehr oft nicht. Bislang, musste man immer deutlich länger auf die Ware warten. Natürlich gibt es auch Ausnahmen und die Ware kommt zügig.
    Bei Großbestellungen, wurde teilweise die Ware direkt vom Großhandel oder Hersteller angeliefert. Die Absprache mit den Spediteuren war nicht immer einfach und leicht. Eine gesammelte Lieferung seitens Voltus wäre besser.
    Für kleine Bestellungen ok, für Großbestellungen nicht so gut geeignet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tobiasr
    antwortet
    Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
    tandmore oder elektro wandelt zum Zug.
    Bei Elektro Wandelt bestelle ich auch gerne. Die letzte Bestellung wurde auf deren Kosten in 3 Pakete aufgeteilt, weil sie mir die Verfügbarkeit von einem Teil zum nächsten Tag versprachen. Davon war dann aber eins zu wenig im Lager, sodass dann am 1. Tag n-1 sowie ca. 80% der Lieferung kamen, am 2. Tag das n-te und am 4. Tag der Rest.

    Bei tandmore werde ich nie wieder bestellen. Bestellung getätigt am 22.04.20 u.a. ein ABB Wandschrank AP 2x9 Reihen. Angegebene Lieferzeit ca. 7 Werktage. Nach 3 Wochen kam der erste Teil (also noch irgendwie im Zeitrahmen in der zu dem Zeitpunkt stark angespannten Liefersituation), am 28.05. kam dann der Rest. Das aber auch erst nach mehreren E-Mail nachfragen durch mich. Telefonisch habe ich den Laden nie erreicht.

    Angeblicher Hintergrund für die Verzögerung: Ich habe in der Vielzahl an Produkten ausversehen die Hutschienenfelder unmontiert bestellt und die seitlichen Tragprofil-Stangen vormontiert. Anstatt das genauso zu liefern oder alternativ es auch ohne Zusammenbau zu liefern - hauptsache da - kam dann nach 3 Wochen eine Rückfrage und nach insgesamt 5 Wochen der Schrank endlich an.


    Am 30.04. habe ich eine 2. Bestellung aufgegeben, Reihenklemmen, Sicherungen, Hutschienensteckdosen, etc. Davon kam nach etwa 2 Wochen die Hälfte an. Wohlgemerkt mit vollständigem Lieferschein sowie eine Schachtel Teile, die ich garnicht bestellt habe. Daher ging ich davon aus, man habe sich im Lager schlicht vertan und zwei Sendungen vermischt. Also habe ich am Tag des Erhalts sofort den Händler schriftlich kontaktiert, die fehlenden Positionen mitgeteilt sowie direkt die falsch gelieferten Teile gemeldet. Drei Wochen und mehrere E-Mails später kam dann bis auf ein Teil (Beschriftungsstreifen für Reihenklemmen) alles beim Händler an und der Bitte die dringend benötigten Teile (dazu gehören Beschriftungsstreifen idr. nicht) zu verschicken wurde dann auch nachgegangen. Die Beschriftungsstreifen kamen auch einen Monat später (im Briefumschlag) nicht an, ich habe sie dann storniert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheOlli
    antwortet
    90% habe ich bei Voltus bestellt und das hat immer bestens geklappt.
    Nur wenn dringend was gebraucht wurde das nicht lieferbar war, kamen tandmore oder elektro wandelt zum Zug.

    Vielleicht sollte der Zeitraum der Bestellungen bzw. deren Bearbeitung nicht ganz außer Acht gelassen werden.
    "Ich hab am 24.12. bestellt und am 31.12 immer noch keine Ware. Saftladen!" Da arbeiten Menschen, und die wollen auch Weihnachen feiern.

    Ruf mal in meiner Firma zwischen dem 23.12. und dem 06.01. an. Da kommt die Reaktion am 10.1. per Email....

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X