Es stimmt doch, es war ein Fehler. Und diejenigen die bestellt haben haben wissentlich diesen Fehler ausgenutzt in der Hoffnung es geht durch. Zeig mir mal diesen einen Kunden der wirklich ausversehen das Teil in den Warenkorb gelegt hat der wirklich davon überzeugt war zu dem Zeitpunkt dass sei der reguläre Preis dieses Artikels gewesen..
Jetzt sich künstlich aufzuregen und nen Gutschein zu wollen und sonst ärger zu machen in Form von schlechten Bewertungen seh dafür einfach keinen legitimen Grund..
So "Kunden" wollen Händler ja ebenfalls für dumm verkaufen "ohhh ist mir gar nicht aufgefallen dass es ein Preisfehler war"
Ich finds aber okay sowas auszunutzen also zu versuchen. Ein Händler wird schließlich auch sich über den Kunden freuen der irgendein Auslaufartikel der schon lange bei ihm im Lager liegt doch noch für einen überzogenen Preis kauft. Mal angenommen da wurde ne 0 zuviel eingegeben. Die wenigsten Händler würde proaktiv auf den Kunden zugehen..
Jetzt sich künstlich aufzuregen und nen Gutschein zu wollen und sonst ärger zu machen in Form von schlechten Bewertungen seh dafür einfach keinen legitimen Grund..
So "Kunden" wollen Händler ja ebenfalls für dumm verkaufen "ohhh ist mir gar nicht aufgefallen dass es ein Preisfehler war"
Ich finds aber okay sowas auszunutzen also zu versuchen. Ein Händler wird schließlich auch sich über den Kunden freuen der irgendein Auslaufartikel der schon lange bei ihm im Lager liegt doch noch für einen überzogenen Preis kauft. Mal angenommen da wurde ne 0 zuviel eingegeben. Die wenigsten Händler würde proaktiv auf den Kunden zugehen..
Kommentar