Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Es ist eine neue Gerätegeneration im Anmarsch, die für Endverbraucher neue Möglichkeiten der Geräteeinstellung eröffnen soll (Wohl Bluetooth Mesh, wenn ich das richtig verstanden habe).
Mag sein, dass das altmodisch daherkommt, aber ein funktionierendes DALI (mit Maus und weniger grottiger Software) würde mir durchaus genügen!
gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
wenn ich den Thread mal kurz chrashen dürfte.
Könnten sich die Experten bitte mal das Problem in diesem Thread anschauen.
Kann das hier zusammenhängen?
Ich habe von voltus auch eine Dali-Maus bekommen, danke dafür. Leider finde ich keine Möglichkeit die PWM Frequenz bei den DT8 CW-WW dimmern zu ändern. Dass aktuelle dimmverhalten habe ich hier beschrieben, mit einem kleinen Video.
Leider bin ich etwas frustriert und ratlos, was ich noch für Möglichkeiten habe.
Ich habe damals einer der ersten Chargen der LUNATONE 89453858 CW-WW dimmer bekommen, gab es hier Probleme? Hat die Dimmer jemand im Einsatz und kann ggf. mal ein Video erstellen wie das dimmerverhalten normalerweise aussehen soll. Vielleicht ist ja auch alles "normal" bei mir und ich rege mich umsonst auf...
ich bin über diesen Thread gestolpert, da ich auch die Probleme mit den hängenbleibenden minimalen Dimmwert hatte. Mit folgendem Workaround könnte ich die Frequenz + min Dimmwert wieder auf 122Hz + 0.1% einstellen (FW 4.1.11 + Dali Cockpit 1.36):
Operation Mode auf "Colour&Dim" stellen
Dann den ersten Kanal (bei mir A0) auswählen. Dort lässt sich dann der minimale Dimmwert wieder auf 0.1% stellen
Danach den Operation Mode wieder zurück auf "DT8 - RGBWAF"
Ich habe damals einer der ersten Chargen der LUNATONE 89453858 CW-WW dimmer bekommen, gab es hier Probleme?
Soweit ich es sehe kann bei der 16A REG Version die Frequenz nicht geändert werden. Die Version hat offensichtlich andere Hardware verbaut als die Geräte für die Dose/Deckeneinwurf.
Ja, aber andererseits: Was soll Lunatone denn machen? Es gibt nicht die eine "beste" Einstellung.
Höchste PWM-Frequenz bedeutet, daß man nicht bis 0.1% runterkommt. Niedrige PWM-Frequenz ergibt größten Dimmbereich und maximale Kompatibilität mit Leuchten mit aktivem Stromregler.
Naja man könnte aber unter 1% PWM durch PFM Regelung ersetzen.
Also man regelt mit PWM bis zu einer minimum Pulsbreite, lässt die Pulsbreiten dann identisch verringert aber die Frequenz
Naja man könnte aber unter 1% PWM durch PFM Regelung ersetzen.
Also man regelt mit PWM bis zu einer minimum Pulsbreite, lässt die Pulsbreiten dann identisch verringert aber die Frequenz
Nach meinem Verständnis war genau das die Funktion der Einstellung AUTO. Aus unbekannten Gründen ist die aber von Lunatone entfernt worden.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar