Zitat von knxodernix
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
CONSTALED 31362 Deep Tunable White - stärkere Version
Einklappen
X
-
willisurf
Nein, ich habe noch keine Messwerte gesehen, aber ich gehe davon aus das sich die Werte eher verbessern. Bei einer neuen Revision werden sie die Werte doch nicht schlechter machen, hoffe ich zumindestZitat von Voltus Beitrag anzeigenIch sitze hier gerade im Meeting zur abschließenden Produktfreigabe unserer DT8 DTW Spots. Freigabe wurde soeben erteilt.
- Hoher CRI über alle R Werte (auch R9 und R13)
Kommentar
-
Ich bin da eher skeptisch, der 31346 hat sehr gute spektrale Daten, da wird es kaum eine Verbesserung geben (s. Anlage). Auch bei der Effizienz in lm/W vermute ich keine Verbesserung aufgrund der bisher veröffentlichten Daten. Aber schauen wir mal, was die Messung ergibt.
CF5B3953-84FE-4E07-9E50-FAA510BC5BEB.jpegGruß Bernhard
Kommentar
-
Datenblätter sind beim jeweiligen Produkt hinterlegt (außer beim 31362), ebenso die lvk's. Welche technische Daten fehlen denn deiner Meinung nach?Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
Fakten werden überbewertet.
Auf der neuen ConstaLED-Seite gibt es jetzt offenbar gar keine Datenblätter mehr, und bei den technischen Daten fehlen mMn sogar gesetzliche Pflichtangaben.
Kommentar
-
Wie in meiner letzten Antwort schon beschrieben, fehlt der vom 31362. Ich bespreche das andere Thema dann intern weiter.Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
Wo? Ich sehe keinen Datenblattlink, z.B. hier: https://www.constaled.de/produktkata...ngleProduct=19
Was die fehlenden Daten angeht, so macht bitte mal eure Hausaufgaben selbst. Wir hatten das bereits früher mich Michael diskutiert.
Kommentar
-
Ein bisschen OT aber lohnt sich m.M.n. nicht für einen neuen Thread: Kann man beim AKD-0424R.02 den Modus per Szene umschalten?Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
Ja genau.
Wichtig beim Verständnis ist, daß die Farbtemperatur durch Mischen aus zwei Teilfarben verändert wird. Also je nach Farbe unterschiedliche Leistung der Teilfarben. Und da gibt es eine Mischfarbe von ca. 3500K, wo bei beide Teilfarben gleiche Leistung haben. Bei dieser - und nur genau dieser - Mischfarbe 3500K könnte man die vollen 4W+4W nutzen.
Also entweder den Modus maximale Helligkeit mit 4W+0W bei Warmweiß, 4W+4W in der Mitte und 0W+4W bei Kaltweiß
oder den Modus mit konstanter Helligkeit (wie bei DT8) mit Summenleistung 4W über alle Lichtfarben.
Aus der Darstellung wird hoffentlich deutlich, warum ein Spot mit 6W + 6W in der Praxis mehr Lichtleistung hat im praxisrelevanten Modus "konstante Helligkeit" sowie bei DALI DT8
Ich stelle mir z.B. vor, eine Szene zum putzen oder anderen Fällen in denen viel Licht gefragt ist, einzurichten. Dann könnte man z.B. für 5min den Modus auf "maximale Helligkeit" umschalten und mit den alten 8W deutlich mehr Licht erzeugen als mit den 6+6W möglich wäre.
Kommentar
-
Das geht mit dem Controller.Zitat von Joeknx123 Beitrag anzeigenFür unser Projekt könnten die neuen Spots auch rechtzeitig fertig sein.
Kann ich die neuen 31362 denn jetzt auch mit dem KNX MDT AKD-0424R.02 LED Controller steuern, oder brauche ich DALI dafür?
Du darfst nur den Modus "Übersteuern konstante Helligkeit" oder so ähnlich, nicht aktivieren.
Ist sehr schön beschrieben in den 42 Seiten des Thread. :-)
- Likes 1
Kommentar
-
Super, vielen Dank!Zitat von Schlamunkes Beitrag anzeigen
Das geht mit dem Controller.
Du darfst nur den Modus "Übersteuern konstante Helligkeit" oder so ähnlich, nicht aktivieren.
Ist sehr schön beschrieben in den 42 Seiten des Thread. :-)
Kommentar
-
Der Spot lässt sich mit dem MDT Controller ansteuern. Allerdings musst Du die Betriebsart in der ETS umstellen und kannst nicht im Betrieb mal kurz von konstanter Helligkeit auf maximale Helligkeit umstellen.Zitat von Schlamunkes Beitrag anzeigenIch stelle mir z.B. vor, eine Szene zum putzen oder anderen Fällen in denen viel Licht gefragt ist, einzurichten. Dann könnte man z.B. für 5min den Modus auf "maximale Helligkeit" umschalten
5A1E886C-ADC3-47F8-9ADE-B1CCACAA858C.jpegGruß Bernhard
Kommentar


Kommentar