Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CONSTALED 31362 Deep Tunable White - stärkere Version

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Das bezieht sich auf den Betriebsmodus, was das EVG können muss und dann die Steuerung so ist das immer nur einer der beiden Chips Strom zieht. bei PWM Ansteuerung kann man das ja in der Sekunde oft genug umschalten und aufteilen, ohne das das im Auge komisch ausschaut.
    Ob es nicht "komisch" aussieht halte ich nicht für so allgemeingültig. Strenggenommen wird dein Raum dadurch ja nacheinander in 2 unterschiedlichen Farben beleuchtet. Ich würde nicht ausschließen dass es hier zu Effekten kommen kann wo man dann eben keine so tolle Farbmischung mehr hat, beispielsweise bei sich schnell drehenden Dingen.
    eldoled "provoziert" das auch in ihren vergleichen wie schlecht die Konkurrenz und wie gut doch die eigenen Treiber sind. Der Effekt ist also da. Die Frage ist eher wie praxisrelevant es am Ende ist. Über das Thema wurde im Forum noch kaum gesprochen in dem zusammenhang
    Bei 1Chip DLP Beamern gibt es im übrigen auch den sogenannten Regenbogeneffekt was auch da begründet liegt dass die Farben eben nacheinander projeziert werden.

    Eine technische Verbesserung könnte sich eventuell dadurch ergeben dass man bei beispielsweise 50:50 innerhalb eines Zyklus nicht erst die eine Farbe und dann die andere leuchten lässt sondern mit (noch) kürzeren Impulsen arbeitet.
    Zuletzt geändert von ewfwd; 03.12.2020, 01:22.

    Kommentar


      Die Geräte die ich kenne arbeiten mit 600-1000 Hz, da sieht man nichts flackern. Auch nicht mit den CW/WW Anteilen.
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        Zitat von sledneck Beitrag anzeigen
        Hallo Zusammen,

        doch nochmal eine blöde Frage von mir. Ich will die 6+6W DTW Spots einsetzen. Ich hab nun mehrfach gelesen, dass ich von diesen bis zu 6 Stück am Lunatone 89453849 25W Netzteil/Controller betreiben kann. Ich will gern ohne zusätzliches Netzteil im Deckeneinwurf arbeiten deshalb fällt meine Wahl auf die Netzteil/Controller Wahl.

        Hab ich einen Denkfehler? weil bei mir sind 6x6W=36W, das Netzteil liefert aber nur 25W. Oder bezieht sich die Aussage auf die alte 4+4W Variante der DTW Spots?
        Also ich würde maximal 4 der neuen &+6W Spots am Lunatone 89453849-CWW-24V betreiben.
        Das hast Du falsch gelesen. Du kannst am 6x den 4+4W am Lunatone DT8 betreiben. Vom 6+6W kannst Du 4 betreiben. Da brauchst Du auch keine Reserve oder dergleichen. Das Gerät ist dafür ausgelegt.



        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

          Das hast Du falsch gelesen. Du kannst am 6x den 4+4W am Lunatone DT8 betreiben. Vom 6+6W kannst Du 4 betreiben. Da brauchst Du auch keine Reserve oder dergleichen. Das Gerät ist dafür ausgelegt.
          Ok danke nochmal für die Bestätigung. So hätte ich es auch grundsätzlich verstanden.

          Kommentar


            Zitat von Sebastian Zimmermann Beitrag anzeigen
            Sven1234 Ich sollte heute im laufe des Tages eine Rückmeldung erhalten, denn ich hab bislang noch immer keine Datei erhalten.
            Hast du eine Rückmeldung erhalten, wann das Datenblatt verfügbar ist?

            Kommentar


              avajon

              Da ich auch gerade vor dem Problem stand eine Constaled MR16 in ein eigenes Design zu verbauen, habe ich mir mal eine zur Hand genommen und diese von den Außenkonturen her nachgemalt. Ist sicher nicht ganz perfekt, da es nicht so einfach ist die Rundungen zu messen aber zum Designen einer Halterung sollte es reichen.

              https://grabcad.com/library/mr16-led-brand-constaled-1

              Kommentar


                Zitat von Techi Beitrag anzeigen
                avajon

                Da ich auch gerade vor dem Problem stand eine Constaled MR16 in ein eigenes Design zu verbauen, habe ich mir mal eine zur Hand genommen und diese von den Außenkonturen her nachgemalt. Ist sicher nicht ganz perfekt, da es nicht so einfach ist die Rundungen zu messen aber zum Designen einer Halterung sollte es reichen.

                https://grabcad.com/library/mr16-led-brand-constaled-1
                Dankeschön. Evtl bekommen wir ja trotzdem noch die Steps. Zu genau gibt es nicht.

                Kommentar


                  avajon
                  MadOne

                  Leider habe ich nach meinem Urlaub keine gute Neuigkeiten. Es gibt im Moment keine stp Dateien. Da mir das Thema aber bekannt ist bleibe ich am Ball, sodass wir in der Zukunft sowas vielleicht mit anbieten können.


                  Sebastian Zimmermann || Category Manager || www.voltus.de

                  Kommentar


                    Hallo,

                    ich habe aus der ersten Charge 48 Stück von den CONSTALED 31362 Spots bekommen (Auftrag 30515179). Zzwei der Spots habe ich bereits im März tauschen lassen, da dort der WW Kanal nicht funktionierte. Nun funktioniert bei einem weiteren Spot der WW Kanal nicht mehr, ein zweiter Spot hat angefangen zu flackern. Beide Spots sind in Gruppen von jeweils 4-5 Spots, die anderen funktionieren problemlos.
                    Voltus Kriegen wir hier evtl einen Austausch hin ohne lange Wartezeiten? Meine letzte Anfrage wurde dahingehend beantwortet, dass ich die Spots einschicken muss und dann nach Prüfung einen Austausch bekommen. Da ich für den Aus-/ Einbau des einen Spots allerdings das Ecksofa verschieben muss möchte ich dies ungern zwei mal machen.

                    Danke und viele Grüße

                    Kommentar


                      Zitat von Gizmoh Beitrag anzeigen
                      Nun funktioniert bei einem weiteren Spot der WW Kanal nicht mehr, ein zweiter Spot hat angefangen zu flackern.
                      Wie lange schätzt Du wurden die Spots betrieben, bis Sie diesen Ausfall zeigten, bzw. wie schnell war der Ausfall bei den ersten zwei Spots?

                      Ergänzende Frage, flackert der vierte Spot auch auf dem WW Kanal?
                      Zuletzt geändert von willisurf; 08.12.2020, 15:21.
                      Gruß Bernhard

                      Kommentar


                        Zitat von willisurf Beitrag anzeigen

                        Wie lange schätzt Du wurden die Spots betrieben, bis Sie diesen Ausfall zeigten, bzw. wie schnell war der Ausfall bei den ersten zwei Spots?
                        Die ersten beiden Spots haben das Verhalten schon nach ~10 Betriebsstunden gehabt. Der im Bad ist recht häufig an, der hatte vielleicht um die 60 Betriebsstunden. Bei dem im Wohnzimmer ist es eher zufällig aufgefallen, da dieser selten eingeschaltet ist. Insgesamt hat der noch keine 20 Betriebssystunden würde ich schätzen.

                        Kommentar


                          Danke Dir, ich werde meinen Spots vor dem Einbau erstmal einen mehrstündigen BurnIn auf dem WW Kanal verpassen.
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            Zitat von Gizmoh Beitrag anzeigen
                            Da ich für den Aus-/ Einbau des einen Spots allerdings das Ecksofa verschieben muss möchte ich dies ungern zwei mal machen.
                            Dann tauscht Du den einen gegen einen funktionierenden von Dir aus...

                            Kommentar


                              Bitte nicht so einfach umzusetzende Vorschläge hier machen
                              Grüße Etienne

                              Kommentar


                                Gizmoh

                                Bitte den Verkauf kontaktieren was deine Reklamation betrifft, mit deiner Auftragsnummer aus 12/2019. Der 31362 wird aber noch vor Weihnachten bei uns wieder erhältlich sein


                                Sebastian Zimmermann || Category Manager || www.voltus.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X