Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CONSTALED 31362 Deep Tunable White - stärkere Version

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MasterOfPuppets
    antwortet
    Das stimmt, dass die Margen teilweise sehr unterschiedlich sind, nur warum soll ich (der Verbraucher) dann der der Dumme sein? Wenn die "China Kracher" nur halb so lange wie die Voltus Spots halten, habe ich immernoch das 6 Fache gespart .

    Es ist halt ein unterschied ob ich für etwas 1€ ausgebe, obwohl ich es auch für 10cent haben kann, oder ob ich 40€ Ausgebe obwohl ich es für 3,50€ haben kann ohne große Einbußen...

    Immer eben im Verhältnis zum Einkommen betrachtet....
    Zuletzt geändert von MasterOfPuppets; 12.01.2021, 17:43.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amenophis
    antwortet
    Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
    Amenophis diese Meinung teile ich voll und ganz, jedoch bei einem Faktor von Maximal 2-3 im Gegensatz zu China, nicht jedoch bei einem Faktor von 12, oder bist du wirklich so leichtgläubig dass ContaLED mehr als 5€ für das Stück bezahlt?
    Keine Angst, ich bin nicht leichtgläubig und sagte weder, dass ihr die Voltusspots kaufen sollt, noch, dass die China Kracher gekauft werden sollten Wollte nur weitere Argumente in die Runde bringen. Ich finde es aber auch interessant, dass eine Marge von 12x hier angeprangert wird. Hast du mal ausgerechnet, wie hoch die Marge bei einer Tasse Kaffee ist? Es gibt halt Produkte, da ist sie sehr hoch und welche, da ist sie sehr niedrig

    Einen Kommentar schreiben:


  • willisurf
    antwortet
    Zitat von knxfocus129 Beitrag anzeigen
    Sind die bei der Konkurrenz ebenfalls vorhanden?
    Die 4+4W Spots haben nach meinen Infos weder bei Voltus noch woanders einen Übertemperaturschutz. Das Gehäuse kann die 8W (bei gleichzeitig recht guter Effizienz in lm/W) offensichtlich wegkühlen.
    Daher benötigt wohl auch die Konkurrenz keinen Übertemperaturschutz.

    Die 6+6W Spots könnten zu heiß, wenn Sie nicht richtig im balanced Mode betrieben werden. Daher die Temperaturmarker bei den ersten Spots dieser Leistung und jetzt die Weiterentwicklung mit Übertemperaturschutz. Was technisch deutlich besser als der umstrittene Marker ist.
    Zuletzt geändert von willisurf; 12.01.2021, 18:48.

    Einen Kommentar schreiben:


  • willisurf
    antwortet
    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
    Wir haben aus den Erfahrungen der letzten Monate gelernt und arbeiten lieber intensiv an der Weiterentwicklung.
    Dazu eine Frage, wird es eine Weiterentwicklung des Stromreglers geben, um die Einschaltspitzen nachhaltig zu vermeiden? Die Messungen haben ja ergeben, das es hier noch Entwicklungspotenzial gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ewfwd
    antwortet
    Hilft die Temperatursicherung eigentlich auch gegen eine zu Hohe Spannung weil sagen wir mal jemand an diesen Drehreglern gedreht hat um den Spannungsfall zu kompensieren? Also was würde passieren bei 28V? Würden sie kaputt gehen oder einfach nach einiger Zeit aus?

    Einen Kommentar schreiben:


  • MasterOfPuppets
    antwortet
    Amenophis diese Meinung teile ich voll und ganz, jedoch bei einem Faktor von Maximal 2-3 im Gegensatz zu China, nicht jedoch bei einem Faktor von 12, oder bist du wirklich so leichtgläubig dass ContaLED mehr als 5€ für das Stück bezahlt?

    knxfocus129 die Weiterentwicklung dieser Dinge basiert auf unseren Beiträgen, sonst hätten die ConstaLED bis heute keine dickeren Querschnitte und keine Strom-/Temperaturbegrenzung. Du bist noch ziemlich neu und solltest dir das ganze Thema mal von Anfang an zu Gemüte führen, denn das Forum und deren Mitglieder haben hier zum Teil die Entwicklungsarbeit für die ConstaLED geleistet . Produziert wird jedoch trotzdem in China, böse Zungen behaupten auch, dass manche Produkte aus Fernost teilweise vom selben Band fallen wie die bekannten Marken und man den Namen mit einem Aufschlag von teilweise über 100% bezahlt. Verdienen Tun daran jedoch nur die Firmeninhaber, nicht die Mitarbeiter. Ob das bei Voltus so ist kann ich jedoch nicht sagen und würde ich mir auch niemals erlauben. Denke mal drüber nach.
    Zuletzt geändert von MasterOfPuppets; 12.01.2021, 16:46.

    Einen Kommentar schreiben:


  • knxfocus129
    antwortet
    Zitat von Amenophis Beitrag anzeigen
    Geiz ist geil.
    Support, Entwicklung, Arbeitsplatzsicherung in Deutschland etc. sind halt Dinge, die dort nicht Berücksichtigt werden. Natürlich ist der Preis ein großer Faktor aber er sollte nicht immer der einzige Faktor sein. Und ja, ich habe die Argumente für die Konkurrenz etc. gelesen.
    Ja, denke ich auch. Mich würden auch Dinge wie Temperaturbegrenzung interessieren. Sind die bei der Konkurrenz ebenfalls vorhanden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amenophis
    antwortet
    Geiz ist geil.
    Support, Entwicklung, Arbeitsplatzsicherung in Deutschland etc. sind halt Dinge, die dort nicht Berücksichtigt werden. Natürlich ist der Preis ein großer Faktor aber er sollte nicht immer der einzige Faktor sein. Und ja, ich habe die Argumente für die Konkurrenz etc. gelesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MasterOfPuppets
    antwortet
    knxfocus129 meine 5 Muster tun es, ohne Strompeaks beim Einschalten die den Controller vorzeitig abschalten, dass man nicht die volle Leistung aus den Controllern ziehen kann .

    Von den Messungen stehen diese Spots denen von ConstaLED in nichts nach (zumindest die 2000-6000k) und wie gesagt, dort müsste der Spot ca. 12x kaputt gehen, damit er so viel gekostet hat wie 1 ConstaLED Spot.

    Einen Kommentar schreiben:


  • knxfocus129
    antwortet
    Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
    Sorry aber das ist mir hier mittlerweile alles zu schwammig geworden, Liefertermine, Daten, Stromregler.....

    Ich habe gestern meine 150 Stück Tunable White Spots für 690€ bei der Konkurrenz bestellt.....

    Die funktionieren einfach und sind von der Werten her absolut auf Augenhöhe.... nebenbei habe ich mir dadurch auch noch 4.500€ gespart....
    "Die funktionieren einfach" ist ein Erfahrungswert? Sind die Spots bei dir schon im Einsatz?

    Die Messungen von willisurf sind echt wertvoll. Sehe ich das falsch, oder sind die 31362 bei den Ra-Werten souverän?

    Zuletzt geändert von knxfocus129; 12.01.2021, 15:59.

    Einen Kommentar schreiben:


  • knxfocus129
    antwortet
    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

    Im eigenen Interesse werden wir das nicht tun. Es soll jeder seine Erfahrungen machen. Wir haben unsere gemacht. Unsere Kunden auch. Die Produkte haben ab der 2. Generation fast keine Leistungeinbußen oder Ausfälle und den Kunden der ersten 6 Jahre alten Generation haben wir bei nachlassender Leistung kulante Regelungen gefunden.

    Wir haben aus den Erfahrungen der letzten Monate gelernt und arbeiten lieber intensiv an der Weiterentwicklung.
    Habt ihr denn Erfahrungswerte mit den genannten "China"-Leuchten?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Zitat von knxfocus129 Beitrag anzeigen
    Vielleicht ist Voltus ja so nett und begründet hier (auch im eigenem Interesse) warum die Alibaba-Spots für 3,50€ schlechter als die hauseigenen sind?
    Im eigenen Interesse werden wir das nicht tun. Es soll jeder seine Erfahrungen machen. Wir haben unsere gemacht. Unsere Kunden auch. Die Produkte haben ab der 2. Generation fast keine Leistungeinbußen oder Ausfälle und den Kunden der ersten 6 Jahre alten Generation haben wir bei nachlassender Leistung kulante Regelungen gefunden.

    Wir haben aus den Erfahrungen der letzten Monate gelernt und arbeiten lieber intensiv an der Weiterentwicklung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • knxfocus129
    antwortet
    Sorry @ Voltus
    Zuletzt geändert von knxfocus129; 12.01.2021, 19:17.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kmk85
    antwortet
    Zitat von McKenna Beitrag anzeigen

    Ich habe am 24.12 meine 250 Stück ...
    Was haste denn da für ne Bude, in der man 250 funzeln einbaut?

    Einen Kommentar schreiben:


  • sledneck
    antwortet
    alles, klar ich dacht nur es gibt weitere Alternativen als die schon hier bekannten

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X