Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CONSTALED 31362 Deep Tunable White - stärkere Version

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo, nach 40 Seiten Thread ist mir das fast etwas peinlich zu fragen, ich mache es aber dennoch:
    Was genau ist der Vorteil an dem hier diskutierten Spot im Vergleich zu z.B. 31346?
    Der CRI-Wert ist geringer, um 200K höher im Farbspektrum, weniger Lumen, ok, dafür auch weniger Watt.
    Aber was ist der große Unterschied?

    Kommentar


      Du hast 2x8 Watt und kannst somit alle Lichtfarben mit 8W darstellen.


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
        Du hast 2x8 Watt und kannst somit alle Lichtfarben mit 8W darstellen.
        Sonntagnachmittagsvertipper oder wurde noch was geändert?

        Kommentar


          Wieso vertippen?

          Der Spot ist nur für Installationen gedacht wo sichergestellt ist dass niemals beide Chips gleichzeitig bestromt werden. Weil nur so bei einer ausgewählten Lichtfarbe die Helligkeit geregelt werden kann und anderer Seite die Haltbarkeit gegeben ist. Für 16W ist der Kühlkörper nicht ausgelegt der Spot würde einen schnellen Tod sterben, sicherheitshalber hat er dafür auch einen Thermochip der dann einfach abschaltet. Oder er ist einfach kaputt.

          Das ist doch aber nichts neues sondern Grundprinzip der TW Spots. Die 2x4 kannst zwar mit 100/100 betreiben aber ansteuerungstechnisch macht das auch keinen Sinn.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            Bisher wurde der 31362 als 6+6W angekündigt
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              Zitat von McMaster05 Beitrag anzeigen
              Hallo, nach 40 Seiten Thread ist mir das fast etwas peinlich zu fragen, ich mache es aber dennoch:
              Was genau ist der Vorteil an dem hier diskutierten Spot im Vergleich zu z.B. 31346?
              Der CRI-Wert ist geringer, um 200K höher im Farbspektrum, weniger Lumen, ok, dafür auch weniger Watt.
              Aber was ist der große Unterschied?
              Wenn Du im Farbspektrum ziemlich weit nach unten oder oben gehst, ist jeweils nur noch eine LED aktiv.
              Beim 31346 sind das dann eben 4 Watt, beim 31362 wären das eben noch 6 Watt, ergo etwa 50% heller (ca. weil die Zunahme wahrscheinlich nicht linear sein wird).

              Im mittleren Bereich - wenn beide LED voll auf 100% sind, wäre der 31346 wieder heller (2x4W = 8W) weil der 31362 hier begrenzt ist (2x6W /2 = 6W).
              Siehe Post von @gbglace.

              Kommentar


                Zitat von knxodernix Beitrag anzeigen

                Sonntagnachmittagsvertipper oder wurde noch was geändert?
                Ja, sorry! 2x6 Watt!


                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                Kommentar


                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen

                  Der Spot ist nur für Installationen gedacht wo sichergestellt ist dass niemals beide Chips gleichzeitig bestromt werden. sicherheitshalber hat er dafür auch einen Thermochip der dann einfach abschaltet. Oder er ist einfach kaputt.
                  Hi Göran,
                  Ich habe mich vertippt, weil 2x8 falsch ist. Es sind 2x6W

                  Die Thermosicherung schaltet nicht ab, sondern reduziert den Strom auf 50%. Das macht einen Baustellenbetrieb möglich.


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    Zitat von knxodernix Beitrag anzeigen
                    ergo etwa 50% heller (ca. weil die Zunahme wahrscheinlich nicht linear sein wird).
                    Mal schauen, wie die Effizienzwerte der beiden Typen nach den Messungen ausschauen.
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      Voltus
                      Hi Micha, ok 2x6 ist ja auch noch mehr als 2x4.

                      Wenn die dann jetzt gut laufen sind die ja mal ein passendes Upgrade für meine 1x6W Installation, sollten die mal aussteigen mit der zeit, weil 1x8W ist mir ja doch zu viel für viele Räume.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                        Hi Micha, ok 2x6 ist ja auch noch mehr als 2x4.
                        Wenn man ohne weitere Erklärung für die kleinen Spots die höheren (Marketing-)Lumenwerte angibt darf man sich nicht wundern, wenn die Kunden verwirrt sind.

                        die_grosse_lumenverwirrung.png

                        Das bedarf zumindest einer für Laien verständlichen Erklärung an dieser Stelle.

                        Kommentar


                          Leider haben sich bei Einführung der TW Spots die Marketing-Lumenwerte durchgesetzt - höhere Zahlen lassen sich halt leichter verkaufen.

                          Voltus hat da eher nur nachgezogen um nicht ins Hintertreffen zu geraten.


                          Ehrlich wäre besser, aber seien wir ehrlich: Der Kunde will doch belogen werden, egal ob mit Lebensmittel/LED/Verkehr/usw.

                          Kommentar


                            Ja und nein. Bei fertigen Tunable White Leuchten wird die tatsächliche Lichtausbeute angegeben. Da gibt es keine Missverständnisse, was Komplettleuchten betrifft.

                            Hier hat man einen Sonderfall, weil man das Leuchtmittel einzeln kauft und theoretisch auch mit 100% + 100% betrieben könnte. Das Datenblatt ist formal korrekt, aber für Laien eben irreführend.

                            Wenn man nun aber zwei Spots anbietet, wo der 6+6W im Datenblatt weniger Lichtleistung hat als der 4+4W, dann sollte man die Werte so angeben daß Kunden sie richtig verstehen. Auch im eigenen Interesse.

                            Kommentar


                              Als wir den 4+4 Watt eingeführt haben, wusste noch nicht mal ich, welche Möglichkeiten wir mit der Ansteuerung a la DT8 bekommen werden (mehr Leistungs in das gleiche Gehäuse). Wir mussten uns mit der Datenangabe nach dem Markt richten. Das war damals z.B. Dekolight. Habe ich auch hier im Forum so dargestellt.


                              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                              Kommentar


                                Dann wäre doch jetzt ein guter Zeitpunkt, das zu ändern auf eindeutige Angaben.

                                Missverständliche Lumenwerte und euer Spotrechner der seltsam (falsch) rechnet und falsche Dialux-Dateien, das macht keinen guten Eindruck.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X