Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Makrolilbs 3.004 Deutsch / English

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Makrolilbs 3.004 Deutsch / English

    Makrolibs 1.012 in Deutsch
    Link: http://www.enertex.de/downloads/d-ei...kroLibs-de.zip

    Es sind zahlreiche Beispiele in den Unterverzeichnise generiert.

    Makrolibs 1.012 in English
    Link: http://www.enertex.de/downloads/d-ei...roLibs-eng.zip
    Angehängte Dateien
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    #2
    21.09.2010: Upgrade auf 1.009
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Jau, da habt ihr ja einiges nachgelegt bei den Macros!

      Ich wäre jetzt richtig glücklich, wenn man die Macros nicht nur in der [Makro]-Sektion einstellen würde sondern direkt im Quelltext [EibPC].

      Dann könnte ich die Logiken der einzelnen Räume schön zusammenfassen und bräuchte nicht soviel hin und herscrollen zwischen den Abschnitten.

      Vom Folding Editor jetzt nur mal geträumt ;-)

      BTW: Hat hier zufällig jemand auf der Windows Schiene mal sich das Notepad ++ heruntergeladen und ein Benutzerdefiniertes Code Schema für EibPC Basic angelegt? (www.notepad-plus-plus.org)

      Gruß aus dem Norden,
      Bernd

      Kommentar


        #4
        Hi Bernd,

        ich nutze zwar N++.
        Aber sowas hab ich noch nicht gemacht.

        Wäre salixer´s Erweiterung fürs Forum eine Grundlage?
        Gruß
        Volker

        Wer will schon Homematic?

        Kommentar


          #5
          Hoi

          Ich nutze auch das Notepad++.
          Bisher allerdings noch ohne Code Schema für den EibPC
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #6
            Hoi

            Hab' mal angefangen.
            Gezippt nur wegen Forum
            Die Datei kommt nach:

            Code:
            Ausführen: %APPDATA%\Notepad++
            Angehängte Dateien
            Grüsse Bodo
            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

            Kommentar


              #7
              Zitat von bmx Beitrag anzeigen
              BTW: Hat hier zufällig jemand auf der Windows Schiene mal sich das Notepad ++ heruntergeladen und ein Benutzerdefiniertes Code Schema für EibPC Basic angelegt? (www.notepad-plus-plus.org)
              Wo gibt's dazu ne Doku?

              EDIT: http://sourceforge.net/apps/mediawik...ined_Languages
              Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
              Amazon: KNXnet/IP Router
              , KNXnet/IP Interface

              Kommentar


                #8
                Hoi

                Notepad++ - Wikipedia, the free encyclopedia
                Creating a User Defined Language in Notepad++ - Jon Galloway
                Grüsse Bodo
                Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                Kommentar


                  #9
                  Hatte die Beschreibung schon gefunden, siehe das EDIT

                  Hab es auf jeden Fall mal kurz angesehen. Und ne aktualisierte Fassung angehängt.

                  Probleme, die ich nicht behoben habe:
                  1. Man kann anschgeinend nur 2 verschiedene Strings definieren und die sind mit "abc" und [abc] schon belegt. Man bräuchte aber auf jeden Fall noch $abc$.
                  2. Er erkennt zwar page als Keyword, aber nicht page(ID). Wenn da vielleicht mal jemand schauen möchte, wo man das einstellen kann.
                  Angehängte Dateien
                  Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                  Amazon: KNXnet/IP Router
                  , KNXnet/IP Interface

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                    21.09.2010: Upgrade auf 1.009
                    Leider z. Zt viel Aktion bei mir und relativ wenig Zeit auf alle Änderungen und Anregungen einzugehen. Auf diesem Wege meine Anerkennung. Es macht Freude z.B. das strukturierte Vorgehen in den Makro.libs zu erkennen.
                    Neugierig auf die mir per Mail vorab getroffenen Ankündigungen.

                    PS: Vermisse immer noch bei den Makros die Möglichkeit die Beschattung nach Helligkeit, nach Lux zu steuern. Insbesondere einmal die Fassade und ggf. innerhalb der Fassade die Option einzelne Fenster unterschiedlich nach Lux zu steuern.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von redstar Beitrag anzeigen
                      Leider z. Zt viel Aktion bei mir und relativ wenig Zeit auf alle Änderungen und Anregungen einzugehen. Auf diesem Wege meine Anerkennung. Es macht Freude z.B. das strukturierte Vorgehen in den Makro.libs zu erkennen.
                      .
                      Ach wie schön - ist doch das Lob das Brot des Künstlers... Hier mal eine Webschaltuhr mit den Makros genierert (einfach per Webinterface zu bedienen):
                      https://knx-user-forum.de/code-schni...tml#post119228
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        #12
                        Habe eben die Version 1.010 hochgeladen.
                        Für die 1-Wire Makros braucht man die aktuelle Beta-Firmware.
                        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                        Enertex Produkte kaufen

                        Kommentar


                          #13
                          Michael, die beiden PDFs müssen auch noch im Post #1 ausgetauscht werden.
                          So schnell wie ihr neue Macros entwickelt...der Tag hat leider nur 24h.

                          Kommentar


                            #14
                            Makros 1.012 sind am Server...
                            Enertex Bayern GmbH - www.eibpc.com

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Steffi,

                              ein paar Kommentare zur Doku: "Makrouebersicht-1.012.pdf":

                              * Im Abschnitt "EbertexSchaltuhrenV2-lib" gibt es immer noch 4 x "eingeschalten". (Klick mal auf den Link :-)

                              * Die Abschnitte "EnertexWiga.lib" und "EnertexZeitglieder.lib" kommen doppelt vor:
                              Der erste Abschnitt "EnertexZeitglieder.lib" muss weg da dort auch Macros aus der "EnertexWebV2-lib " erwähnt sind (Alle ab "Raumcontroller").
                              War wohl ein Copy/Paste Fehler...das passiert aber auch berühmten Leuten.
                              (OT: Wenn der ex-Dr. nicht schnell seien Hut nimmt oder rausgeworfen wird dann haben für mich die Politiker das letzte Promille Glaubwürdigkeit verloren.)

                              * "EnertexWiga.lib": Das Macro "Belüftung_Taupunkt" hat als einziges einen Umlaute im Namen; alle anderen sind mit "_e"

                              * VV: Seitennummern und eine Versionsnummer einfügen

                              Viele Grüße,
                              Markus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X