Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues aus der Enertex Werkstatt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ja eh...
    aber dazu brauchts du eine offene Verbindung Visu<->eibPC
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      Hmmmm...
      Echtzeitvisu auf'm EibPC und Zugriff auf die Oberfläche per Tablet und WLAN

      Kommentar


        Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
        Ja, wie weltfremd ist das denn? Geht's noch?
        Ok, aber nconf ist nun auch nicht viel besser/schlechter als der FTP Server:
        Richte mal auf die Schnelle einen FTP Server ein, bau Dir ein Tool zum Erzeugen einer ASCII Datei und schon kannst du die Konstanten in den EibPC laden.
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
          Thorsten, nix kapiert, setzen, sechs!
          Zu lange verheiratet?
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
            Geht's noch?
            Frage ich mich auch!

            [ACHTUNG]Diskutiert sachlich. Der Thread steht unter Beobachtung....[/ACHTUNG]
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
              nconf ist nun auch nicht viel besser/schlechter als der FTP Server
              Hm. Eigentlich wollte ich gerade schreiben, das nconf in diesem Zusammenhang Mist ist. Da wir aber unter Beobachtung bei diesem Thread stehen (zu Recht) formuliere ich das mal anders:

              nconf in dem Zusammenhang halte ich für Suboptimal, da sich mit jedem Compilier- und Neustartvorgang die ID ändert.

              Ich würde zwar FTP begrüßen, aber es gibt wie hier beim Remanent Makro gezeigt auch die Möglichkeit

              ---------------------------
              list of commands for the UDP command line interface:
              h --> help as displayed
              p password --> send the password, if timeout occurs the password will be reset
              w HG MG UG Type Value --> write a value to the bus
              HG MG UG: parts of the GA like HG/MG/UG
              Type as one of b, u08, u16, u32, s08, s16, s32, f16, f32, s$, 13, 10 );
              R HG MG UG --> read a value from the bus
              r HG MG UG --> read a value from the EibpC
              d --> dump all remanent variables
              s number Value --> set a value to a remanent variable, the number is given with dump and may change after new compilation
              s VariableName Value --> set a value to a remanent variable, the Variable Name is given with dump (will not change)
              ----------------------------

              Wie ersichtlich ist, wird mit einem einfachen netcat die Möglichkeit eröffnet auch Daten zum EibPC per UDP zu senden und zu empfangen. Basis dieses Interface ist der Flash auf dem EibPC. Natürlich wäre es auch hier schön, wenn so etwas direkt im EibPC realisiert werden könnte.

              Sicherlich muß man sich in das Makro etwas einarbeiten aber es geht so zumindest ohne Neustart.

              Gruß,
              Bernd

              Kommentar


                Zitat von bmx Beitrag anzeigen
                nconf in dem Zusammenhang halte ich für Suboptimal, da sich mit jedem Compilier- und Neustartvorgang die ID ändert.
                nee, wenn die Konstanten ganz "oben" im Programm stehen, dann nicht. Höchstens, bei einem Update des Compilers.
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                  nee, wenn die Konstanten ganz "oben" im Programm stehen, dann nicht. Höchstens, bei einem Update des Compilers.
                  Wie tief soll man sich denn da in den eibPC einarbeiten? Wo steht denn das alles (fängt bei der Beschreibung von nconf an!)? Gab es da nicht mal den Anspruch, auch für Blondinen eine einfache Oberfläche anzubieten?

                  Wenn sich deine Einstellung zur Bedienbarkeit und Programmierbarkeit des eicPCs von der "Atomaren" Ebene auf eine, noch schwerer zu fassende Ebene "durch die Hintertür" ändert, versteh ich dich wirklich nicht mehr.
                  BR
                  Marc

                  Kommentar


                    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                    Wenn man die Variable am Anfang des Programms gleich hinter [EibPC] stellt und man keine neue ESF Daten hat, verändert sich auch der Index (hier 1375) nicht mehr, wenn das Programm sich sonst ändert.
                    ESF löscht/hinzufügt?!

                    BITTE nicht solche "Lösungen" - das sind eher Workarounds für Freaks!

                    Was könntet denn IHR euch als einfache, praktikable Lösung vorstellen?
                    Beispiele:
                    - analog zu InitGA eine Sektion [Remanent] in der alle Variablen und GA stehen die remanent sind
                    - die Möglichkeit VOR dem Neustart und sonstigen AKtionen bei denen die Daten verloren gehen, diese kontrolliert auf einen FTP auszulagern und nach dem Neustart autom. wieder laden
                    - ...

                    Der "Anspruch" wäre halt schon, die Definition was Remanent ist, einfach zu gestalten...
                    EPIX
                    ...und möge der Saft mit euch sein...
                    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                    Kommentar


                      Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
                      Wie tief soll man sich denn da in den eibPC einarbeiten? Wo steht denn das alles (fängt bei der Beschreibung von nconf an!)? Gab es da nicht mal den Anspruch, auch für Blondinen eine einfache Oberfläche anzubieten?
                      Sehe ich eben genauso. Was ich andeuten wollte: Die neue Datenlogger -Funktion ist als solche einfach zu handeln, passt ins Konzept, wegen mir auch "blondinengeeignet". Dies nun umgekehrt zum Initialisieren von Variablen zu nutzen finde ich genauso "freaky" wie etwa die nconf - Lösung.
                      Und dann sehe ich auch das Problem, wie man etwas derartiges im Code verwalten will. Das wird monsterkompliziert bzw. bräuchte es da etwas mundgerechtes.
                      Klar die Lösung müsste lauten: An der Visu gibt's eine Tabelle, da klickt man drauf, der Anwender trägt den Namen ein und schon kann das immer schön visualisiert werden, wenn die Dame des Hauses Geburstag hat, gehen schon mal alle Lampen an... Davon ist man aber mit einer Log-Funktion weit weg und ist auch gar nicht deren Intension. Also hier bitte zurück zum Thema...
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                        Der "Anspruch" wäre halt schon, die Definition was Remanent ist, einfach zu gestalten...
                        naja, daher gibt es ja die Flashfunktionen: Einer Variablen wird ein Speicherplatz zugesprochen. Bernds Makros machen das mit Hilfe des Namens selbst.
                        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                        Enertex Produkte kaufen

                        Kommentar


                          ja, ich kenn das Makro - ich meine nur ob man ev. das Handling vereinfachen (=automatisieren) kann bzw eben die externe Variante....

                          Schau Michael, es geht doch eigentlich darum, dass wir alle für "unseren" eibPC das Beste wollen: und dazu gehört halt die Anbiederung an Noobs wie mich....
                          Klar, "geht" es irgendwie so oder andersrum - aber eben nicht idiotensicher
                          Nimm' den HS: beim Thema "remanent" ist er idiotensicher!

                          Ich hab' schon öfter überlegt den eibPC auf den "Markt" zu werfen - einfach weil er mir eine Spur zu "freakig" ist - ich komme einfach nicht richtig weiter....
                          Letztendlich arbeiten wir ja nicht alle Tage mit dem Ding und da ist's halt wie immer im Leben: nur Übung macht den Meister - aber der Frustpegel sollte trotzdem nicht überhand nehmen...

                          Ich habe mich entschlossen meinen eibPC zu behalten,- BMX, Sandmann und und alle anderen "Freaks" haben sich ebenfalls entschlossen sich in das Thema einzuarbeiten und gerade WEIL es teilweise halt so mühsam und zäh ist wird die Diskussion so engagiert geführt: eigentlich ja ein Kompliment....

                          Ihr, als Enertex habt damit ja auch gleichzeitig die Chance und den Vorteil Anregungen und auch Kritik (ist halt manchmal nicht immer alles Sonnenschein) hautnah von diesem "Power-Forumskreis" zu erhalten und das Produkt (letztendlich UNSER Produkt) weiterzubringen und zu verbessern.

                          Als "Nebeneffekt" aus diesem positiven Regelkreis sind letztendlich auch neue Käufer zu erwarten und da bin ich (obwohl es jetzt nicht genau zum Thema passt - oder doch?) der Ansicht, dass die Diskussion über Kosten für Updates kontraproduktiv ist:
                          verlangt ihr einen "symbolischen" Wert (ich sag' nur zBeispiel) 25€ dann kommt unter'm Strich wahrscheinlich nicht viel raus, verlangt ihr mehr, dann werden nicht viele Leute das Update nehmen und es kommt auch nicht viel zusammen....
                          Andererseits vergrault ihr eventuelle Käufer - loose/loose....

                          Ist aber nur meine persönliche Meinung (als Nicht-Marketingfachmann)

                          Unterm Strich: das Produkt muss sich vorwärtsentwickeln - macht bitte nicht den Fehler um beginnt mit dem Sträuben gegen Veränderungen....
                          Es gibt schon genug Produktleichen die einst als Novum gestartet, aber irgendwann dann den stillen Tod des Vergessens oder Überholtwerdens gestorben sind...

                          Soviel zur heutigen Freitagspredigt!
                          Hellau!
                          EPIX
                          ...und möge der Saft mit euch sein...
                          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                          Kommentar


                            Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                            Ihr, als Enertex habt damit ja auch gleichzeitig die Chance und den Vorteil
                            Anregungen und auch Kritik (ist halt manchmal nicht immer alles Sonnenschein) hautnah von diesem "Power-Forumskreis" zu erhalten und das Produkt (letztendlich UNSER Produkt) weiterzubringen und zu verbessern.
                            Ich denke, das tun wir.
                            verlangt ihr einen "symbolischen" Wert (ich sag' nur zBeispiel) 25€ dann
                            Das wäre den Aufwand nicht wert, bzw. wäre das Handling teuerer und die Entwicklung ginge leer aus.
                            Andererseits vergrault ihr eventuelle Käufer - loose/loose....
                            glaube ich nicht. Ist ja nicht so, dass der EibPC plötzlich nicht mehr läuft. Wer das dann nicht braucht, muss nix bezahlen. Beim Neukauf ist es auch nicht extra zu bezahlen.
                            Unterm Strich: das Produkt muss sich vorwärtsentwickel
                            Genau das habe ich hier angekündigt FTP Logs, Strings, Utilities und werde schon wieder gesteinigt (jeder nur einen bitte).
                            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                            Enertex Produkte kaufen

                            Kommentar


                              Beim Neukauf ist es auch nicht extra zu bezahlen.
                              DAS!! wäre ein Killerargument - allerdings GEGEN das Produkt: da wäre jeder dumm wenn er sich heute einen eibPC kauft, weil er ja "morgen" einen "besseren" ums gleiche Geld bekommt...
                              Wenn - dann so wie das Optionale NP...

                              aber jetzt hör' ich auf...

                              und das ist jetzt KEIN Stein gewesen!!
                              EPIX
                              ...und möge der Saft mit euch sein...
                              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                              Kommentar


                                Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                                DAS!! wäre ein Killerargument - allerdings GEGEN das Produkt: da wäre jeder dumm wenn er sich heute einen eibPC kauft, weil er ja "morgen" einen "besseren" ums gleiche Geld bekommt...
                                Davon rede ich ja bei der Schonfrist: Diejenigen, die jetzt kaufen, werden dann das Update kostenlos bekommen. Ältere Kunden haben ja auch schon jede Menge Feature-Updates kostenlos bekommen.
                                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                                Enertex Produkte kaufen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X