Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues aus der Enertex Werkstatt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage vor dem Kauf...

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade am überlegen ob bzw. welche Weg ich bei meiner KNX Steuerung/Visualisierung gehen werde und bin vom EibPC begeistert.

    Wenn ich aber hier so etwas mitlese frage ich mich, was diese "Echtzeitvisu" ist bzw. ob es einen Unterschied macht, ob ich mir den EibPC jetzt kaufe oder besser noch etwas (wie lange?) warte.

    Könnte mich ein Wissender bitte "aufschlauen", danke.

    lG,
    René

    Kommentar


      Zitat von renez Beitrag anzeigen
      Wenn ich aber hier so etwas mitlese frage ich mich, was diese "Echtzeitvisu" ist bzw. ob es einen Unterschied macht, ob ich mir den EibPC jetzt kaufe oder besser noch etwas (wie lange?) warte.
      Die Echtzeitvisu birgt verbesserte Möglichkeiten bei der Aktualisierung von Webelementen. Auf den Punkt gebracht: Drückst Du einen KNX Schalter, siehst du das sofort auf der Visu. Die alte Visu ist refresh-basiert, in der Regel alle 15 Sekunden.
      Daneben bietet das kommende Update viele weitere Features, v.a. verbesserte Loggingfunktionen. Für Käufer ab dem 1.1.2013 wird das Update kostenfrei sein. Von daher ist es egal, wann Du kaufst.
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        ...wow, das war aber schnell :-) Danke für die Erklärung!

        Dann nutze ich einmal die Gunst der Stunde und stelle noch eine Frage (die mich derzeit umtreibt):

        Was ist denn die Empfehlung von Enertex (bzw. dir enertegus) für Visualisierung? Wenn ich es richtig sehe gibt es mindestens 2 Möglichkeiten:
        1.) Den eingebauten Webserver
        2.) Command Fusion

        Was genau brauche ich denn eigentlich für Variante 2 zusätzlich zum EibPC?
        Ist es richtig, dass für Variante 2 der EibPC ohne NP Paket ausreicht?

        Sorry für die vielen Fragen, aber ich möchte den EibPC gerne verstehen und es "richtig" machen ;-)

        lG,
        René

        Kommentar


          Zitat von renez Beitrag anzeigen
          Was ist denn die Empfehlung von Enertex (bzw. dir enertegus) für Visualisierung? Wenn ich es richtig sehe gibt es mindestens 2 Möglichkeiten:
          1.) Den eingebauten Webserver
          2.) Command Fusion
          Was genau brauche ich denn eigentlich für Variante 2 zusätzlich zum EibPC?
          Ist es richtig, dass für Variante 2 der EibPC ohne NP Paket ausreicht?
          Variante 2 benötigt auch die Option "Netzwerk-Paket" (NP), da Command Fusion über TCP/IP mit dem EibPC kommuniziert. Für CF brauchst Du für mehr als 2 Seiten eine Lizens (ca. 100 Euro) und dann ein iPhone/iPod/iPad.
          Die eingebaute Visualisierung hat nicht die gleiche Freiheit wie CF, wo man die Knöpfe selber designen kann, aber man muss auch den Preis der Freiheit nicht bezahlen mit aufwändigen WebDesign. Es gibt ein CF Design von der Community hier.
          CF ist auch "Echtzeit", aber das kann die eingebaute Visu ja auch bald. Ich würde damit anfangen, es gibt da in jedem Fall mit dem Visuassitenten des EibStudios schon "quick wins". Schau mal die Visu-Beispiele in https://knx-user-forum.de/eibpc/2822...downloads.html an.
          Am Ende kannst Du aber auch mit CF arbeiten, Du nimmst Dir aber nix, wenn Du mit dem Webserver arbeitest. Der ist immehrin auch Geräte unabhängig und per https erreichbar...
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            Moin René,

            Zitat von renez Beitrag anzeigen
            Ist es richtig, dass für Variante 2 der EibPC ohne NP Paket ausreicht?
            Webserver mit Visualisierung braucht NP, also nimm einfach mit NP sonst wirst Du sowieso bald nachbestellen ...

            Gruß,
            Bernd

            Kommentar


              Ich möchte renez Zusammenfassung der beiden Visualisierungsmöglichkeiten (der eingebaute Webserver und Command Fusion) noch um den HomeControl 2.0 erweitern.
              Irgendwie wird diese Visualisierung hier garnicht diskutiert, dabei finde ich den Ansatz der Administration über Webinterface mit Drag&Drop und nahezu WYSIWYG vielversprechend.
              Wieso findet dieser Visu-Server so wenig Beachtung? Wer hat ihn im Einsatz?

              Kommentar


                Zitat von HoT Beitrag anzeigen
                Wieso findet dieser Visu-Server so wenig Beachtung? Wer hat ihn im Einsatz?
                Weil das Thema Wartung und Support noch nicht geklärt ist und aktuell eine zweite HW benötigt wird, da die Visu nicht auf dem EIBPC läuft??

                Kommentar


                  ...aktuell eine zweite HW benötigt wird, da die Visu nicht auf dem EIBPC läuft??
                  was ich eigentlich NICHT soooo störend empfinde -es läuft bei den Meisten ohnehin eine Fritzbox oder ein NAS

                  auserdem ist's eine klare Trennung zum eibpc...
                  EPIX
                  ...und möge der Saft mit euch sein...
                  Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                  Kommentar


                    ohne "drängeln" zu wollen:
                    - gibt es schon einen UNGEFÄHREN Termin für den neuen Webserver?
                    +/- 2 Monate wäre schon genug

                    Irgendwie möchte ich die Visu "anpacken" und will eigentlich mich nicht jetzt einarbeiten wenn in einigen Monaten der "Neue" kommt...
                    - oder wird die aktuelle Visu dann in die neue Version einfach übernommen?
                    Da ja einigen neue (überarbeitete) Webelemente kommen(?) wäre ein "sauberer" Neubeginn wahrscheinlich sinnvoll - oder?
                    EPIX
                    ...und möge der Saft mit euch sein...
                    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                    Kommentar


                      Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                      ohne "drängeln" zu wollen:
                      - gibt es schon einen UNGEFÄHREN Termin für den neuen Webserver?
                      +/- 2 Monate wäre schon genug
                      Am letzen Freitag wollten wir den Betatest starten, wobei aber in letzter Minute dann doch was schief ging. Wir arbeiten aber sehr intensiv an den letzten Details, die Doku ist bis auf die neuen Timecharts schon angepasst. Also ich (Optimist wie immer) hoffe auf 4 Wochen, am Ende werdens wohl aber eher 8 werden.
                      Irgendwie möchte ich die Visu "anpacken" und will eigentlich mich nicht jetzt einarbeiten wenn in einigen Monaten der "Neue" kommt...
                      - oder wird die aktuelle Visu dann in die neue Version einfach übernommen?
                      Da ja einigen neue (überarbeitete) Webelemente kommen(?) wäre ein "sauberer" Neubeginn wahrscheinlich sinnvoll - oder?
                      Da wir ja einen prof. Anspruch haben, wird es so sein, dass Du "alte" Visualsierungen 1:1 übernehmen kannst, d.h. Du musst nur neu kompilieren und fertig. Die neuen Timecharts sind dann eben eine Erweiterung, wie die Textausgabeboxen und Texteingabeboxen oder der Passwordschutz/"Userverwaltung" von Seiten.
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        Danke!

                        Dann brauch' ich nur noch schlechtes Wetter und ein zweites Leben
                        EPIX
                        ...und möge der Saft mit euch sein...
                        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                        Kommentar


                          Update:
                          Wir werden heute einen erneuten Anlauf nehmen, die Software hier unter produktiven Einsatz zu testen. Wenn das erfolgreich ist, gibt's dann nächste Woche den ersten Betatest.

                          Neben den bereits erwähnten Features, wird es dann auch möglich sein, eigene Grafiken (nicht Buttonsymbole) in den EibPC für den Webserver zu laden. Das kann z.B. für die Kopf oder Fusszeile brauchbar sein, oder eine Bildeinbindung. Da wird es im nächsten Jahr sicher noch weitere Updates geben, mit denen dann mehr zu machen sein wird.
                          Zudem gibt es die Möglichkeit die im EibPC permanent abgelegten Flashspeicher, Zeitbuffer und Szenen vom EibPC zu sichern und hochzuladen.

                          Erweiterten Encoding Support (Stringkonvertierung) wird es geben, der ist aber noch nicht im Betatest.

                          Gleich mal zur Klarstellung:
                          [WICHTIG]
                          Die Betatester haben schon den V3 key, ohne den geht da gar nix. Wer also durch "Zufall" an die Betasoftware kommt, sollte das System auf keinen Fall patchen. Das Patch lässt sich zwar nur mit dem neuen EibStudio einspielen, aber naja, Helden gibt es da immer. Einen Rück-patch gibt es nicht, das Gerät wäre dann reif für eine Rück-sendung.
                          [/WICHTIG]
                          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                          Enertex Produkte kaufen

                          Kommentar


                            wieso hab ICH eigentlich keine V3 Key ??
                            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                            Kommentar


                              Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                              wieso hab ICH eigentlich keine V3 Key ??
                              Weil wir geldgeil sind!
                              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                              Enertex Produkte kaufen

                              Kommentar


                                Ist ja legitim
                                Frage nur, wie kommt man gegen Einwurf klingender Münze an diesen Key und kann sich ggf. dann auch am Betatest beteiligen?

                                Gruß Nils

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X