Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues aus der Enertex Werkstatt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
    Dass die dynamische Speicherverwaltung an dieser Stelle Vorteile hat, ist ja nun sehr offensichtlich.
    Nicht erst "nun", sondern schon immer, schließlich hat kein einziger Browser je den Anwender mit solchen Limits konfrontiert.

    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
    Allerdings ist aber nicht die Unkenntnis dieses Sachverhalts, sondern anderweite Implementierungsdetails die Ursache für die gewählte statische Speicherverwaltung.
    Diese "anderweitigen Details" wurden aber nie auch nur ansatzweise den Nutzern dargelegt oder gar erklärt. Das so keinerlei Verständnis für die Limitierung entstehen kann ist da doch wohl nicht verwunderlich. Das wird noch verschärft dadurch, das der EibPC ansonsten ja keine derart strikten Begrenzungen hat und das auch gerne mal hervorgehoben wird.
    Tessi

    Kommentar


      Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
      Nicht erst "nun", sondern schon immer, schließlich hat kein einziger Browser je den Anwender mit solchen Limits konfrontiert.
      Das ist ja nun auch kein Problem des Browsers.
      Das so keinerlei Verständnis für die Limitierung entstehen kann ist da doch wohl nicht verwunderlich.
      Es wurde von Anfang an kommuniziert. Siehe die Abstimmung über die Anzahl der Elemente.
      Die anderen User hier scheinen das aber schon verstanden zu haben.
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
        Es wurde von Anfang an kommuniziert. Siehe die Abstimmung über die Anzahl der Elemente.
        Die Einschränkung ist sowohl falsch kommuniziert, als auch schon immer bemängelt worden. Sich darauf zu beziehen ist schon mehr als fragwürdig.

        Und wie immer kommen die Probleme eben zyklisch wieder hoch.
        BR
        Marc

        Kommentar


          Marc, die Einschränkung ist zwar von einigen (wenigen) schon immer bemängelt worden, aber sie wurde hier definitiv kommuniziert!
          Und der EibPC ist nun mal kein basisdemokratisches Produkt, wo jegliche Abstimmung hier im Forum automatisch 1:1 in ein Produkt umgesetzt wird.

          Wieso muss man den da immer wieder drauf rum reiten!

          Über die Einschränkung an sich kann man doch sachlich diskutieren. Ich finde 40 in einigen wenigen Fällen auch zu wenig, eben insbesondere weil die Leerfelder/Linien mitgezählt werden. Der Wunsch ist hier nun mehr als ausreichend geäußert und sicher auch bei Michael angekommen.

          Mit "Gewalt" werden wir / Du es nicht durchsetzen können
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            Ich finde den Ton ehrlich gesagt auch nicht wirklich angebracht, der hier von einigen
            wenigen an den Tag gelegt wird.

            Wie Uwe schon schreibt ist das hier kein Wunschkonzert. (bei dem jedem SEIN Wunsch erfüllt wird)

            Wenn ich mir ansehe wie andere (meist nahmhafte Hersteller) mit ihren Produkten
            bzw. mit Produktupdates, umgehen und sie (aktueller Fall bei mir ein LG TV) jeglichen
            Support zb. Service hinsichtlich weiterentwicklung verweigern dann sollte jeder hier
            auf der Stelle Michael ein Bier ausgeben und sich bei ihm bedanken !
            (Den Rausch möchte ich nicht ausschlafen müssen)

            Auch mir ging es in der Vergangenheit schon einige male so, das ich über die
            40 Elemente Grenze gestolpert bin, ärgerlich, aber so sind die Produkteigenschaften
            nun mal und ich hab mir dann eben was anderes einfallen lassen.

            Viel wichtiger wie diese Grenze seh ich aktuell eher die "Echtzeitvisu"..
            an dieser wird gerade gearbeitet.. und darüber freu ich mich riesig !!

            nix für ungut...

            Martin
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
              Das ist ja nun auch kein Problem des Browsers.
              Nein, das sollte auch nur zeigen, das Webseiten und mithin auch die Server/Software dahinter nie derart statisch beschränkt sein sollte(n) und war(en).

              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
              Es wurde von Anfang an kommuniziert. Siehe die Abstimmung über die Anzahl der Elemente.
              Wir drehen uns (wie schon so oft) im Kreis! Es wurde nur kommuniziert, das es statisch beschränkt sein soll, aber bis heute nicht, warum das so sein muss. Und bei der Abstimmung durfte nur zwischen verschiedenen statischen Limits gewählt werden.

              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
              Die anderen User hier scheinen das aber schon verstanden zu haben.
              Verstanden haben sie vor allem, das das sie hier mit ihren Fragen nicht weiterkommen. (Ich wollte da nur nicht ganz so schnell aufgeben...) Schweigen heißt nicht immer automatisch Zustimmung oder Verständnis.

              Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
              Marc, die Einschränkung ist zwar von einigen (wenigen) schon immer bemängelt worden, aber sie wurde hier definitiv kommuniziert!
              Es geht momentan ja auch um die Hintergründe dieser Einschränkungen - und die kenne auch ich nicht.

              Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
              Und der EibPC ist nun mal kein basisdemokratisches Produkt, wo jegliche Abstimmung hier im Forum automatisch 1:1 in ein Produkt umgesetzt wird.
              OK, sind wir wieder beim Totschlagargument angekommen. Enertex muss nichts sagen/begründen/ändern, das ist unbestritten richtig. Haben wir daher also zu schweigen und alles zu akzeptieren wie es ist?

              Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
              Wieso muss man den da immer wieder drauf rum reiten!
              Weil zumindest ich seit der in der Versenkung verschwundenen RTC-Erweiterung für den EibPC (ja, ist nun Bestandteil des Routers...) das Gefühl habe, das nur wenn immer wieder auf einem Thema herumgeritten wird, dies nicht endgültig in der Versenkung verschwindet. Zur Erinnerung: Das RTC-Modul kam nicht, weil angeblich zu lange keiner nachgefragt hatte, dabei wollten wir doch nur Ruhe zu dessen Entwicklung geben...

              Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
              Über die Einschränkung an sich kann man doch sachlich diskutieren.
              Versuchen wir doch, aber irgendwann sitzt man fest, wenn keiner mehr neue Informationen beisteuern kann oder will.

              Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
              Ich finde 40 in einigen wenigen Fällen auch zu wenig, eben insbesondere weil die Leerfelder/Linien mitgezählt werden. Der Wunsch ist hier nun mehr als ausreichend geäußert und sicher auch bei Michael angekommen.
              Angekommen sicher, aber er muss auch im Fokus bleiben, sonst geht es damit wie mit der RTC...

              Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
              Mit "Gewalt" werden wir / Du es nicht durchsetzen können.
              Steter Tropfen höhlt den Stein - wenn wir alle schweigend warten wird das als Zustimmung zum Status Quo verstanden und es passiert mit ziemlicher Sicherheit gar nichts - ist Dir das lieber?
              Tessi

              Kommentar


                Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
                OK, sind wir wieder beim Totschlagargument angekommen.


                Das ist kein Totschlagargument, aber wenn hier gefordert wird, dass ein Produkt geändert werden muss, weil es "die User" so wollen, dann muss man doch auch mal sagen dürfen, was Sache ist. Das heißt ja nicht, dass man nicht nach Gründen fragen darf und die hat Michael in der Vergangenheit ja auch fast immer ausführlich beantwortet. Manchmal fehlt vielleicht auch die Zeit/Lust dazu, manchmal möchte man auch nicht alles preisgeben.

                Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
                Weil zumindest ich seit der in der Versenkung verschwundenen RTC-Erweiterung für den EibPC


                Ohne das nächste Thema aufzuwärmen: Ich glaub nicht, dass das jemals zugesagt war.

                Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
                Steter Tropfen höhlt den Stein

                Es gäb die Diskussion auch sicher nicht, wenn einfach nur bei jedem neuen Release nachgefragt würde, ob jetzt demnächst die 40-Element-Beschränkung aufgehoben wird. Damit bliebe es in Erinnerung.

                Es geht doch aber schon bestimmt seit 15 Beiträgen (hab's nicht gezählt...) nicht mehr um den steten Tropfen oder eine konkrete Frage sondern nur noch darum Michael zu "beweisen" wie dämlich er ist und wie schrottig sein ganzes EibPC-Konzept entwickelt wurde. Jedenfalls ist das mein persönlicher Eindruck.
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar


                  Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                  Ohne das nächste Thema aufzuwärmen: Ich glaub nicht, dass das jemals zugesagt war.
                  Wenn ich mich recht erinnere, habe ich hier nachgefragt und sogar vorab die techn. Planung dafür gemacht. Es haben sich gerade mal 3 Anwender bei uns gemeldet, weil's ja was gekostet hätte...
                  Es gäb die Diskussion auch sicher nicht, wenn einfach nur bei jedem neuen Release nachgefragt würde, ob jetzt demnächst die 40-Element-Beschränkung aufgehoben wird. Damit bliebe es in Erinnerung.
                  Was ich nun ankündigen darf: In Zukunft werden None-Elemente nicht mehr gezählt. Vielleicht ein kleiner Trost.
                  Es geht doch aber schon bestimmt seit 15 Beiträgen nicht mehr um den steten Tropfen oder eine konkrete Frage sondern nur noch darum Michael zu "beweisen" wie dämlich er ist und wie schrottig sein ganzes EibPC-Konzept entwickelt wurde. Jedenfalls ist das mein persönlicher Eindruck
                  Das deckt sich 100% mit meiner Empfindung. Die Motivation hierfür ist mir auch nicht klar. Es gab ja mal einen User hier, der hatte mich 1/2 Jahr mit "ich weiss alles besser Beiträgen" so genervt, dass ich ihn anbot, seinen EibPC zum vollen Preis zurücktzunehmen.

                  Dabei stellte sich heraus: Er hatte gar keinen! Ist vielleicht ein Extrembeispiel, aber naja...
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                    Was ich nun ankündigen darf: In Zukunft werden None-Elemente nicht mehr gezählt. Vielleicht ein kleiner Trost.
                    Hi Michael,

                    das ist definitiv mehr als ein kleiner Trost. Vielen Dank dafür.

                    Bitte behaltet die Erweiterung der magischen 40 dennoch weiter in Euren internen Diskussionen bzw. Plänen.

                    Benchmark sollte sein ein typisches Geschoss auf einer Webpage abzubilden. Dazu schätze ich, dass 60-80 Webelemente (nach heutiger Zählung) erforderlich sind.

                    Klar, dass eine Liegenschaft mit Flügeln in jede Himmelsrichtung auch zukünftig nicht auf einer Webpage abbildbar ist.

                    Viele Grüsse

                    Michael

                    Kommentar


                      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                      Was ich nun ankündigen darf: In Zukunft werden None-Elemente nicht mehr gezählt. Vielleicht ein kleiner Trost.
                      Auf jeden Fall. Danke!

                      Kommentar


                        Also ich hätte das Modul schon gerne haben wollen. Irgendwie habe ich da einen Schätzpreis von 70€ im Kopf, das wäre es mir sogar Wert gewesen. Aber irgendwie kam da nie ein Angebot...
                        Und später hieß es dann mangels Nachfrage...
                        Seit dem frage ich lieber einmal zu viel nach als zu wenig.

                        None-Elemente nicht zu zählen entspannt die Situation schon um einiges, allerdings fällt mir da sofort die Frage ein: Wie groß darf das Raster den maximal werden, auf dem ich dann meine 40 Elemente verteilen darf?
                        (Auweia, die nächste Abstimmung...)

                        Über den EibPC weiß ich definitiv zu wenig! Deshalb verstehe ich viele Einschränkungen nicht. In der Vergangenheit waren es noch mehr, vieles aber wurde klarer, seit mehr Details über das Validierungsschema und die Codeausführung bekannt sind. Weil ich nun weiß, welche Vorteile ich dadurch habe, kann ich die daraus resultierenden Nachteile - eben die Einschränkungen - akzeptieren.
                        Beim Webserver kenne ich aber bislang nur die Nachteile der statischen Limitierung und sehe deren Nutzen für mich nicht. Umgekehrt sehe ich derzeit keinen Nachteil bei einer dynamischen Verwaltung - was ja nicht bedeuten muss, das es keinen gibt, nur mangels weiterer Informationen kann ich mir derzeit keine derart gravierenden Nachteile vorstellen, wegen denen ich auf eine dynamische Verwaltung würde verzichten wollen.

                        Tut mir leid, wenn dann entsprechende Nachfragen den Eindruck erwecken, es soll hier etwas einfach nur schlecht gemacht werden, dem ist nicht so.
                        Sicher ist aber, je mehr ich über den EibPC weiß, desto besser kann ich auch die Leistung von Enertex würdigen.
                        Tessi

                        Kommentar


                          Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                          Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                          Es geht doch aber schon bestimmt seit 15 Beiträgen (hab's nicht gezählt...) nicht mehr um den steten Tropfen oder eine konkrete Frage sondern nur noch darum Michael zu "beweisen" wie dämlich er ist und wie schrottig sein ganzes EibPC-Konzept entwickelt wurde. Jedenfalls ist das mein persönlicher Eindruck.
                          Das deckt sich 100% mit meiner Empfindung. Die Motivation hierfür ist mir auch nicht klar.
                          Woher das kommt kann ich mir denken, objektiv ist es aber falsch und einfaches nachzählen hilft zumindest bei der Anzahl der Postings.

                          Ob das eibPC-Konzept schrottig ist, möchte ich nicht bewerten, darum ging es auch in keinem Posting. Daher lässt sich auch keine Motivation finden. Sehr wohl bewerte ich die Einschränkung, die der Web-Server hat und die Argumente hierfür. Motivation hierfür ist: Ich habe den eibPC käuflich erworben und werde wohl auch in Zukunft für Updates zahlen. Daher ist es mir ein Anliegen, dass das Gerät noch besser wird.
                          BR
                          Marc

                          Kommentar


                            Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
                            Misstände
                            So, jetzt wird es gleich offiziell. Nur weil du andere Vorstellungen hast, ist das kein Missstand. Das ist eine Verunglimpfung und nicht mehr hinnehmbar.

                            Hat das Produkt einen Mangel, den du beim Kauf nicht erkannt hast? Wenn ja, gib das Gerät zurück. Wenn nein, dann ist jetzt Ruhe mit der unterschwelligen Polemik.
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
                              Daher ist es mir ein Anliegen, dass Missstände behoben werden.
                              In dem Fall wäre eine etwas gemässigtere Ausdrucksweise deinem Anliegen aber wohl weit dienlicher. Oder um es sprichwörtlich zu formulieren: "Wie man in den Wald hineinruft so schallt es heraus".

                              Kommentar


                                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                                So, jetzt wird es gleich offiziell. Nur weil du andere Vorstellungen hast, ist das kein Missstand. Das ist eine Verunglimpfung und nicht mehr hinnehmbar.
                                Hab ich mal angepasst. Verunglimpft werden sollte ja keiner. War auch so gedacht und durch die "förmliche" Art eine falsche Wortwahl.

                                Hat das Produkt einen Mangel, den du beim Kauf nicht erkannt hast? Wenn ja, gib das Gerät zurück.
                                Mir hat Michael noch kein Angebot gemacht! Wie soll das passieren, zumal die Beschränkung ja erst nachträglich kam?

                                Gerät ist geöffnet, wurde mit RS232-Display ausgestattet und ist schon über 2 Jahre in Betrieb (Garantietausch nicht eingerechnet).
                                BR
                                Marc

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X