Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues aus der Enertex Werkstatt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
    Das ist so umgesetzt. Der Betatest startet diese Woche.
    supi, dann kann ich endlich Frau und Kinder nur die für sie relevanten Pages zuordnen.

    Kommentar


      Eine kleine Vorschau: Das Chart kann 256 Werte darstellen, man kann diese im Speicher, der bis zu 65K Werte hat ,verschieben, Grafen an/abwählen, links rechts scrollen, übereinanderlegen, rechts und links Achsen angeben, die Daten zoomen. Diese Funktionen sind intrinsisch und müssen nicht gesondert programmiert werden.

      Die X-Achse ist anders im Screenshot immer eine Zeitachse.
      Angehängte Dateien
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
        .. man kann diese im Speicher, der bis zu 65K Werte hat...
        65k für alle Diagramme im Projekt .. oder je Diagramm 65k ?

        ansonsten.. SEHR GEIL !!!

        Respekt.. gefällt mir sehr.. !!!

        EDIT: wieso sind da für jede Datenreihe rechts eigene Zeitintervalle zum einstellen ? wie soll das funktionieren.
        kann ich mir Datenreihe 1 über einen Zeitraum "Monat" ansehen, Datenreihe 2 über z.b "Tag" ??

        werden Daten zusammengefasst, wenn ich aus einer Datenreihe rauszoome ?

        da tun sich schon wieder einige Fragen auf
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          Ui, das sieht richtig gut aus. Mein EibPC kann das Upgrade kaum noch erwarten

          Kommentar


            Zitat von Brick Beitrag anzeigen
            65k für alle Diagramme im Projekt .. oder je Diagramm 65k ?
            Man hat mehrere Speicher "Timebuffer", die man zum Speichern von Daten nutzen kann und deren Größe man vorgeben kann. Ein voller Timerbuffer hat dabei eine Größe von 1 MB.
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              Cool

              Kommentar


                Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                wieso sind da für jede Datenreihe rechts eigene Zeitintervalle zum einstellen ? wie soll das funktionieren.
                kann ich mir Datenreihe 1 über einen Zeitraum "Monat" ansehen, Datenreihe 2 über z.b "Tag" ??

                werden Daten zusammengefasst, wenn ich aus einer Datenreihe rauszoome ?
                @enertegus ..

                kannst du dazu noch etwas sagen ??

                Gruß Martin
                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                Kommentar


                  Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                  @enertegus ..
                  kannst du dazu noch etwas sagen ??
                  Es soll die Möglichkeit geschaffen werden, die Zeitreihen übereinander zu legen, z.B. Verbrauch vom Mai 2012 mit Mai 2013 oder ähnliches. Ob das dann so funktioniert, wie gewünscht, werden wir erst durch Versuche/Betatest merken können. Das Ziel ist aber klar.
                  Insgesamt wird das neue "Echtzeit"-Framework uns Einiges an neuen Möglichkeiten für die Weiterentwicklung des Webinterfaces geben. Aber nun erst mal Schritt für Schritt.
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    ich glaub das war mir schon klar, nur warum für jede Datenreihe ein
                    eigenes "Zeitfenster" zur Auswahl steht verwundert mich...

                    oder ich interpretiere die Felder unter den Datenreihen im rechten Teil
                    falsch ?

                    Gruß Martin

                    P.S: mein 1000'er Beitrag !!!
                    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                    Kommentar


                      Glückwunsch zum 1000sten.

                      Naja, damit du die einzelne Reihe verschieben kannst.
                      Beispiel:
                      Reihe 1: aktueller Verbrauch die letzten 30 Tage
                      Reihe 2: Verbrauch Vergangheit.

                      Reihe 1 kannst jetzt so stehen lassen und Reihe 2 verschieben auf das letzte Jahr/Woche/Monate. Wie es halt so passt.
                      Oder du vergleichst über beide Datenreihen einen Monat des aktuellen Jahres mit dem des letzten Jahres.
                      Dafür muss man jede Reihe verschieben können.
                      Das ist schon praktisch.
                      Gruß
                      Volker

                      Wer will schon Homematic?

                      Kommentar


                        Ok, denn so hab ich das auch verstanden, ich wollte es nur bestätigt haben..

                        also können in einem Chart verschieden Zeitintervalle dargestellt werden!

                        find ich sehr gut !!

                        Gruß Martin
                        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                        Kommentar


                          ich finde die neuen Möglichkeiten im Chart großen Mist!

                          Jetzt kann ich all das machen, was ich von Anfang an wollte, das heißt meine Abende sind bald wieder voll verplant! Keine Chance mehr mit "da kann ich nix dran ändern, das geht erst mit dem nächsten Release".

                          Keine Zeit mehr für den Garten. Und die Gartenhütte ist auch ncoh nicht fertig!

                          Das hab ich alles euch zu verdanken, liebes Enertex-Team.



                          PS: sorry Michael, aber ich hoffe Du verstehst den Spaß! :-)
                          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                          Kommentar


                            aber dafür gibts doch eine gaaaaanz einfache LÖSUNG..



                            Gruß Martin
                            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                            Kommentar


                              ne, ne, ne!
                              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                              Kommentar


                                Und für Gartenhütte und Garten:
                                MyHammer | Handwerker mit Profil.

                                Gruß
                                Volker

                                Wer will schon Homematic?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X